Saitek Competition Pro Game Clock Guide D'utilisation page 29

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Gameclock manual_EFGIS.qxd
12/20/2005
Zum Starten des Spiels eine der Zeitsteuerungstasten auf der Oberseite
der Competition Pro Spieluhr drücken.
Hinweis: Die Spieluhr zeigt {Stunde:Minute} an. Wenn 20 Minuten oder
weniger verbleiben, schaltet die Anzeige auf {Minute.Sekunde}, wobei die
{s}-(Sekunden)-Anzeige ebenfalls rechts unten in der Zeitanzeige
dargestellt wird.
Anzeige der Einstellungen eines voreingestellten Modus
Bei der Ansicht eines Zeitmodus können die Einstellungen durch Drücken
der Tasten = LEFT (LINKS) und RIGHT (RECHTS) angezeigt werden. Die
Anzeige blättert durch die Einstellungen.
Z. B. erscheint in FIDE 1 (Betriebsart 3A) die Grundanzeige 2:00 | 40. Das
bedeutet, dass 40 Züge innerhalb von 2 Stunden für den PRIMARY
(primären) Zeitabschnitt absolviert werden müssen.
Bei erneutem Drücken auf RIGHT (RECHTS) erscheint -.-- | 0.00s. Das
bedeutet, dass 0 Sekunden pro Zug im PRIMARY (primären) Zeitabschnitt
hinzugefügt werden.
Bei erneutem Drücken auf RIGHT (RECHTS) erscheint 01:00 | 20. Die
Zeitabschnittanzeige wechselt auf SECONDARY (sekundär). Das
bedeutet, dass 20 Züge innerhalb von 1 Stunde absolviert werden
müssen.
Bei erneutem Drücken auf RIGHT (RECHTS) erscheint -.-- | 0.00s. Das
bedeutet, dass 0 Sekunden pro Zug im SEKUNDÄREN Zeitabschnitt
hinzugefügt werden.
Bei erneutem Drücken auf RIGHT (RECHTS) erscheint 00:30 | 0. Die
Zeitabschnittanzeige wechselt auf TERTIARY (tertiär). Das bedeutet, dass
30 Minuten verbleiben und kein Minimum an Zügen vorgeschrieben ist.
Bei erneutem Drücken auf RIGHT (RECHTS) erscheint -.-- | 0.00s. Das
bedeutet, dass 0 Sekunden pro Zug im TERTIÄREN Zeitabschnitt
hinzugefügt werden.
11:53 AM
Page 56
Eine Tabelle zu FIDE1 - Modus 3B finden Sie im Anschluss:
Zeitabschnitt Für den Zeitabschnitt
Primär
Sekundär
Tertiär
Änderung der Einstellungen eines voreingestellten Modus
1.
Zur Änderung eines voreingestellten Modus zunächst die gewünschte
Betriebsart unter Verwendung von Up (aufwärts), Down (abwärts),
Left (links) und Right (rechts) auf dem 4-Wege-Steuerpad wählen.
2.
Auf EDIT (BEARBEITEN) drücken, um in den EDIT-Modus zu
wechseln.
3.
Die Ziffer ganz links auf dem linken LCD blinkt, um anzuzeigen, wo
sich der Cursor befindet.
5.
Im Bearbeitungsmodus wechselt die Funktion des 4-Wege-Steuerpad
von Modusauswahl auf Cursorbewegung und Änderung der Werte.
6.
Durch Drücken auf UP (aufwärts) oder DOWN (abwärts) wird der
Wert an der Cursorstelle entweder erhöht oder gemindert.
7.
Mit LEFT (LINKS) und RIGHT (RECHTS) durch die Einstellungen für
den Zeitmodus wechseln. Jeder Modus verfügt über eine
unterschiedliche Anzahl an anpassbaren Einstellungen.
8.
Nach Eingabe der neuen Einstellungen zum Verlassen dieses Modus
auf EDIT (BEARBEITEN) drücken. Danach auf eine der
Zeitsteuerungstasten auf der Oberseite der Spieluhr drücken, um das
Spiel zu beginnen.
Abspeichern von abgeänderten Timereinstellungen im
Benutzerspeicher
1.
Die Einstellungen einer beliebigen Betriebsart wie oben beschrieben
abändern.
2.
Im EDIT-Modus bleiben.
3.
Auf STORE (SPEICHERN) drücken, um dem Computer mitzuteilen,
dass Sie einen Benutzerspeicherbankplatz auswählen wollen.
4.
Die STORE (SPEICHERN)-Anzeige ist auf dem linken LCD markiert,
und die Timerbetriebsartanzeige leuchtet auf.
Erforderliche
zulässige Zeit
Züge
2:00:00 (heures:min:sec) 40
1:00 (heures:min:sec)
20
0:30 (heures:min:sec)
0
Genehmigte
Zeit pro Zug
0.00 (mins:secs)
0.00 (mins:secs)
0.00 (mins:secs)

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières