Saitek Competition Pro Game Clock Guide D'utilisation page 27

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

Gameclock manual_EFGIS.qxd
12/20/2005
Durch Drücken von UP (aufwärts) und DOWN (abwärts) auf dem 4-Wege-
Steuerpad wird der für die Speicherung zu verwendende Speicherplatz
ausgewählt. Mögliche Optionen sind: --, 7A, 7B und 7C.
Durch erneutes Drücken von STORE (Speichern) werden die
Einstellungen im ausgewählten Speicherplatz gesichert. Nach der
Bestätigung des Speicherplatzes wird die Bezugsstelle laufend angezeigt,
z. B. 7A. Die Saitek Competition Pro Spieluhr piepst 0,5 Sekunden lang,
schaltet danach wieder zum "Ready-(Bereitschafts-)"-Modus und wartet,
bis eine der Zeitsteuerungstasten gedrückt wird.
Zum Verlassen des STORE (Speichern)-Betriebsmodus ohne Speichern
auf STORE (SPEICHERN) drücken, wenn auf der Anzeige -- zu sehen ist.
PAUSE/RESET (ZURÜCKSETZEN)
Diese Taste wird verwendet, um die Uhr vorübergehend zu stoppen. Die
beiden LCD-Konsolen leuchten auf, um anzuzeigen, dass die Uhr
angehalten wird. Um den PAUSE-Modus zu verlassen, entweder erneut
auf PAUSE oder auf eine der Zeitsteuerungstasten drücken.
Wenn die Zeitsteuerungstaste der aktiven Uhr gedrückt wird, um den
PAUSE-Modus zu verlassen, endet der Zug. Wenn die Zeitsteuerungstaste
der nicht aktiven Uhr gedrückt wird, dann läuft die Uhr weiter, als ob
PAUSE gedrückt worden wäre.
ZURÜCKSETZEN: Die PAUSE/RESET (Pause/Zurücksetzen)-Taste 3
Sekunden lang gedrückt halten, um die aktuelle Betriebsart erneut zu
starten. Anschließend mit dem 4-Wege-Steuerpad einen anderen Modus
wählen.
MOVES (ZÜGE)
Durch Drücken dieser Taste während des Spiels erscheint die Anzahl der
Züge auf dem linken LCD. Wenn die Taste losgelassen wird, erscheint auf
dem LCD wieder die Uhr.
Die Uhr bleibt während der Anzeige der Züge nicht stehen.
4-WEGE STEUERPAD
Das 4-Wege-Steuerpad dient zur Auswahl der voreingestellten Betriebsart
des aktiven Timers und zur Bearbeitung der Timerangaben. Die
verschiedenen verfügbaren Betriebsarten sind:
11:53 AM
Page 52
Blättern durch die Unteroptionen können durch Drücken von Links oder
Rechts auf dem 4-Wege-Steuerpads weitere Einstellungen ausgewählt
werden, je nachdem, welcher Hauptmodus ausgewählt ist.
Um einen anderen Hauptmodus auszuwählen, ist zuerst das Umschalten
auf die höchste Ebene erforderlich, bevor zur Auswahl LEFT (LINKS) oder
RIGHT (RECHTS) gedrückt werden.
Der voreingestellte Timermodus beim Einschalten ist Hourglass
(Stundenglas), Betriebsart 1a. Um z. B. von Hourglass (Stundenglas),
Betriebsart 1a beim Einschalten auf Turnierbetriebsart 3b zu wechseln, auf
dem 4-Wege-Steuerpad RIGHT (RECHTS), RIGHT (RECHTS), DOWN
(ABWÄRTS), DOWN (ABWÄRTS) drücken.
MODUSNAVIGATIONSDIAGRAMM
Hour Glass
1A
1B
HOURGLASS (STUNDENGLAS), BLITZ,
TOURNAMENT, FISCHER, BRONSTEIN,
GAME und USER (BENUTZER)
Wird auf dem 4-Wege-Steuerpad rechts
gedrückt, springt die Menümarkierung nach
rechts, wird links gedrückt, wechselt die
Markierung nach links. Wenn eine
Hauptmoduskategorie auf dem Menü
markiert ist, wird beim Drücken von Aufwärts
oder Abwärts auf dem 4-Wege-Steuerpad
ein Menüuntermodus ausgewählt. Beim
Blitz
Tournament Fischer Bronstein Game User
2A
3A
4A
5A
2B
3B
4B
5B
2C
3C
4C
2D
3D
4D
2E
3E
3F
3G
3H
3I
6A
7A
6B
7B
7C

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières