Télécharger Imprimer la page

Prüfung Der Flapshöhe Und -Funktionsfähigkeit; Batterieladung - Nilfisk Advance SW 750 Manuel D'utilisation

Masquer les pouces Voir aussi pour Advance SW 750:

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

PRÜFUNG DER FLAPSHÖHE UND -
FUNKTIONSFÄHIGKEIT
1.
Die Maschine auf einen fl achen und geeigneten Boden
als Bezugsfl äche zur Prüfung der Flapshöhe bringen.
2.
Den Hauptschalter (1) auf „0" stellen.
3.
Prüfen, ob die Bodenfreiheit der Seitenfl aps (A und B,
Abb. 11) von 0 bis 2 mm liegt.
Außerdem, prüfen dass die Flaps unversehrt sind und
keine Schnitte oder Durchrissen aufweisen, die die
Saugfähigkeit der Maschine verhindern können. Falls
erforderlich, die Seitenfl aps ersetzen (siehe Vorgang in
der Service-Anleitung).
4.
Prüfen, dass die Vorder- und Hinterfl aps (C und D, Abb.
11) leicht auf den Boden schleifen. Außerdem, prüfen
dass die Flaps unversehrt sind und keine Schnitte
oder Durchrissen aufweisen, die die Saugfähigkeit der
Maschine verhindern können. Berücksichtigen, dass den
Vorderfl ap typische vertikale Schnitte (E) aufweist. Falls
erforderlich, die Vorder- und Hinterfl aps ersetzen (siehe
Vorgang in der Service-Anleitung).

BATTERIELADUNG

1.
Die Maschine in dem vorgesehenen Bereich zur
Batterieladung bringen und sicherstellen, dass sie nicht
selbstbewegen kann.
2.
Den Hauptschalter (A, Abb. 12) auf „0" stellen.
3.
Das Ladegerätkabel (B) von dem Fach (C) herausziehen
und es an den Stromnetz anschließen.
HINWEIS!
Vor dem Anschluss des Ladegerätkabels
(B) an den Stromnetz, prüfen dass die auf
das Seriennummerschildchen (33) gezeigten
Frequenz und Spannung mit der Netzspannung
übereinstimmen.
Im Zweifelfall, den Stecker nicht an den
Steckdose anschließen, sondern wenden Sie
sich am Fachpersonal.
4.
Bei der Batterieladung, leuchtet erst die rote
Kontrollleuchte (D) auf, dann die gelbe Kontrollleuchte
(E).
Beim Aufl euchten der grünen Kontrollleuchte (F), ist die
Batterien geladen.
5.
Das Ladegerätkabel (B) von dem Stromnetz trennen und
es in den entsprechenden Fach (C) einsetzen.
HINWEIS
Beim Anschließen des Ladegeräts an das
Stromnetz werden alle Maschinenfunktionen
automatisch ausgeschaltet.
BETRIEBSANLEITUNG
A
0-2 mm
0-0.08 in
SW 750
146 3080 000(1)2006-10 A
DEUTSCH
D
C
D
A-B
Abbildung 11
A
D
C
Abbildung 12
B
E
C
S311360
F
E
B
S311361
17

Publicité

loading