Camille Bauer Digem f 96x48CK Mode D'emploi page 43

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

4.8
Alarmspeicherung (Option)
Befindet sich der Meßwert im Alarmbereich, so erfolgt stets eine Alarmmeldung. Verläßt der Meß-
wert den Alarmbereich, so erlischt normalerweise die Alarmmeldung. Wird dies nicht gewünscht,
kann eine Alarmspeicherung programmiert werden. In dieser Funktion bleibt die Alarmmeldung
erhalten, bis eine Quittierung mittels der Tasten ⇑ und ⇓ oder über ein externes Signal am Hold-Ein-
gang erfolgt ist. Die Einstellung der Alarmspeicherung ist in Kap. 5.7 Seite 19 beschrieben.
4.9
Automatischer Abgleich bei Druckmessung (Option)
Wird im Betrieb häufig ein Abgleich von Nullpunkt und Endwert erforderlich, so kann bei diesem
Meßgerät ein automatischer Abgleich programmiert werden (siehe Tabelle Seite 13 bei Parameter
cod 3, 1. Ziffer).
Ist diese Funktion eingestellt, so wird durch 2 Sekunden langem Drücken der Taste P der automati-
sche Abgleich eingeleitet.
Am Meßgerät blinkt abwechselnd ZEro und eine Ziffer. An den Meßeingang ist die Eingangsgröße
anzulegen, die dem Wert der blinkenden Ziffer entspricht. Das Meßgerät gleicht diese Eingangs-
größe automatisch auf die Zahl ab, die abwechselnd mit ZEro blinkt.Mit den Tasten ⇑ und ⇓ kann
der Wert verändert werden, auf den abgeglichen werden soll.
Durch wiederholtes Drücken der Taste P blinkt abwechselnd SPAn und eine Ziffer. Am Meßgerät ist
die Eingangsgröße anzulegen, die dem Wert der blinkenden Ziffer entspricht. Durch erneutes Drük-
ken der Taste P werden die neuen Werte gespeichert und bleiben auch bei Netzausfall erhalten.
Sonderfall Druckmessung
Bei Druckmessung mit Autocal erfolgt der automatische Abgleich durch ca. 8 Sekunden langes
Drücken der Taste P.
GOSSEN-METRAWATT
11

Publicité

Chapitres

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Digem f 96x48ek

Table des Matières