Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 85
Motor auskuppeln und gewünschten Gang einlegen.
Auskupplungspedal vorsichtig loslassen.
Der Start kann unabhängig vom eingelegten Gang
erfolgen.
N
Heben Sie den Hebel an und ziehen Sie ihn nach hinten,
um rückwärts zu fahren.
R
ACHTUNG! Ist die Maschine in Bewegung, darf nicht
zwischen den Vorwärtsgängen geschaltet werden.
Bei jedem Schalten muss der Motor ausgekuppelt werden.
Die Maschine vor dem Schalten zwischen Vorwärts- und
Rückwärtsgang anhalten, sonst kann ein Getriebeschaden
entstehen.
Niemals einen Gang mit Gewalt einlegen. Lässt sich ein
Gang nicht gleich einlegen, das Kupplungspedal loslassen
und wieder betätigen. Danach erneut versuchen, den Gang
einzulegen.
2 Gewünschte Schnitthöhe (1-5) mit dem
Schnitthöhenjustierhebel einstellen.
WICHTIG!
Beim Mähen niemals Position S verwenden. Position S ist
die Wartungsposition.
3 Schneidwerk absenken.
Fahrbetrieb
4 Setzen Sie die Mähmesser in Betrieb, indem Sie den
Hebel loslassen und ihn dann nach vorne schieben.
ACHTUNG!
Die Haltbarkeit der Antriebsriemen erhöht sich erheblich,
wenn der Motor beim Einschalten des Messer nur mit
geringer Drehzahl läuft. Daher sollte erst dann Vollgas
gegeben werden, wenn das Schneidwerk in Mähstellung
herabgekippt wurde.

Motor abstellen

Parken Sie die Maschine stets auf einer ebenen Oberfläche
und schalten Sie den Motor AUS. Leerlauffahrt über längere
Zeit ist zu vermeiden, da ansonsten ein Belag auf den
Zündkerzen entstehen kann.
1 Die Mähmesser ausschalten.
2 Heben Sie das Mähdeck an, in dem Sie auf das
Hebepedal treten und den Sperrknopf drücken.
3 Gashebel zurückziehen und Schalthebel auf die
Neutralstellung "N" bringen. Zündschlüssel auf "STOP"
drehen.
Wenn sich der Aufsitzmäher im Leerlauf befindet, ziehen Sie
die Handbremse an.
N
– 153
German

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières