Wiederinbetriebnahme; Außerbetriebnahme; Wartung Und Reinigung - Stiebel Eltron WWS 20 Manuel D'utilisation Et Installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

INSTALLATION
Außerbetriebnahme
f Lassen Sie die Verschraubung am Warmwasser Auslauf des
f
Gerätes so lange geöffnet, bis das Wasser blasenfrei austritt.
f Öffnen Sie die Absperrarmatur hinter dem Warmwasser Aus-
f
lauf des Gerätes.
Hinweis
Bei Nichtbeachten der oben genannten Handlungsfolge
kann wegen Luft im System der störungsfreie Betrieb des
Gerätes nicht gewährleistet werden.
Hinweis
Beachten Sie auch die Anweisungen in der Bedienungs-
und Installationsanleitung des Trinkwarmwasserspei-
chers.
11.1.3 Einstellungen / Funktionsprüfung
f Stellen Sie zur Funktionsprüfung die maximale
f
Solltemperatur ein.
Für den Gerätebetrieb nach Ablauf der Funktionsprüfung hilft eine
Reduzierung der Solltemperatur, Energie zu sparen.
Klären Sie mit dem Kunden die Komfortansprüche und stellen
Sie die Solltemperatur entsprechend ein. Informationen bzgl. des
Warmwasser-Bedarfs gibt die Richtlinie VDI 2067.
11.1.4 Übergabe des Geräts
f Erklären Sie dem Benutzer die Funktion des Geräts und ma-
f
chen Sie ihn mit dem Gebrauch des Geräts vertraut.
f Weisen Sie den Benutzer auf mögliche Gefahren hin, speziell
f
die Verbrühungsgefahr.
f Weisen Sie den Benutzer auf die kritischen Umgebungsfakto-
f
ren und die Bedingungen an den Montageort hin.
f Machen Sie den Benutzer darauf aufmerksam, dass während
f
des Aufheizvorgangs Wasser aus dem Sicherheitsventil trop-
fen kann.
f Übergeben Sie diese Bedienungs- und Installationsleitung
f
zur sorgfältigen Aufbewahrung an den Benutzer.

11.2 Wiederinbetriebnahme

Wenn das Gerät durch eine Spannungsunterbrechung ausgeschal-
tet wird, sind nach Wiederherstellung der Spannungsversorgung
keine Maßnahmen zur Wiederinbetriebnahme notwendig. Das
Gerät hat die zuletzt eingestellten Parameter gespeichert und läuft
mit diesen Parametern wieder an.
Hinweis
f Nach einer längeren Unterbrechung der Spannungs-
f
versorgung müssen Sie die Uhrzeit und das Zeitpro-
gramm für den Automatikbetrieb erneut einstellen.
24
| WWS 20
12. Außerbetriebnahme
Sachschaden
!
Um ein Festsitzen zu verhindern, wird die interne La-
depumpe zyklisch (alle 20 Stunden für 3 Sekunden) ge-
startet.
f Unterbrechen sie nicht die Spannungsversorgung
f
des Gerätes.
f Um das Gerät auszuschalten (Standby) halten Sie die
f
Betriebstaste für ca. 2 Sekunden gedrückt.
f Halten Sie die Betriebstaste für 2 Sekunden gedrückt, um das
f
Gerät in den Standby-Modus zu versetzen.
Das Ausschalten des Geräts ist nur durch eine Unterbrechung der
Spannungsversorgung möglich.
f Ziehen Sie den Netzstecker oder trennen Sie das Gerät
f
mit der Sicherung in der Hausinstallation von der
Spannungsversorgung.

13. Wartung und Reinigung

WARNUNG Stromschlag
Unterbrechen Sie vor allen Arbeiten am Gerät die Span-
nungsversorgung.
13.1 Gehäuse demontieren
1 Befestigungsschrauben des Gehäuserings
f Lösen Sie die vier Befestigungsschrauben des Gehäuserings.
f
f Ziehen Sie das Gehäuse an der Bedienblende etwas nach
f
vorn, sodass Sie es über den Regler hinweg schieben
können.
f Schieben Sie das Gehäuse nach oben.
f
f Heben Sie das Gehäuse nach oben ab.
f
f Montieren Sie nach Abschluss Ihrer Arbeiten das Gehäuse
f
wieder.
1
www.stiebel-eltron.com

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières