Wärmepumpe Einschalten; Standardanzeige; Warmwasserbereitung - Stiebel Eltron WWS 20 Manuel D'utilisation Et Installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG
Menüstruktur
MENU
Menütaste
OK
OK-Taste
Auf-Taste
Ab-Taste
f Um von einer Menüebene auf die übergeordnete Menüebene
f
zu gelangen, drücken Sie die Zurücktaste.
4.1
Wärmepumpe einschalten
f Halten Sie die Betriebstaste für 2 Sekunden gedrückt.
f
Die Standardanzeige erscheint.
4.2

Standardanzeige

Wenn Sie nicht in der Menüstruktur navigieren, erscheint auf dem
Display die Standardanzeige. In der Standardanzeige zeigt das
Display die aktuelle Isttemperatur im Trinkwarmwasserspeicher
(Regelfühler F1) und den aktuellen Betriebszustand des Gerätes.
1
1 Betriebszustand
2 Temperatur im Trinkwarmwasserspeicher
Hinweis
Wenn Sie sich in der Standardanzeige befinden, fungie-
ren die Auf- und die Ab-Taste wie Kurzwahltasten, um
den aktuell angefahrenen Warmwasser-Sollwert und, bei
angeschlossenem Anzeigefühler F2, die aktuelle Isttem-
peratur im Trinkwarmwasserspeicher aufzurufen.
4.3

Warmwasserbereitung

Eine Erwärmung des Trinkwarmwasserspeichers erfolgt, wenn:
- eine Warmwasser-Anforderung vorhanden ist
- die Warmwasserbereitung nicht durch das Zeitprogramm
gesperrt ist
Eine Warmwasser-Anforderung ist vorhanden, wenn die Wasser-
temperatur im Trinkwarmwasserspeicher um 5 K geringer ist als
der eingestellte Warmwasser-Sollwert.
4.3.1 Betriebswahl Warmwasser
Das Gerät verfügt über zwei Betriebsarten zur Warmwasserbe-
reitung:
- Automatikbetrieb
- Schnellaufheizung
Im Automatikbetrieb wird die Warmwasserbereitung über ein
individuell einstellbares Zeitprogramm gesteuert. Die Warm-
wasserbereitung erfolgt mit allen Wärmeerzeugern, die für den
Automatikbetrieb aktiviert sind (siehe Kapitel „Parameterebene /
Parametereinstellung").
www.stiebel-eltron.com
Bei der Schnellaufheizung wird das Trinkwasser unabhängig vom
Automatikbetrieb sofort auf den eingestellten Warmwasser-Soll-
wert erwärmt. Wenn der eingestellte Warmwasser-Sollwert er-
reicht ist, schaltet das Gerät in den Automatikbetrieb zurück.
Betriebsart für Warmwasserbereitung einstellen
Sie befinden sich in der Standardanzeige.
f Drücken Sie die Menütaste.
f
Das Untermenü „Warmwasserbereitung" erscheint.
2
f Drücken Sie die OK-Taste.
f
Das Untermenü „Betriebswahl Warmwasser" erscheint.
f Drücken Sie die OK-Taste.
f
Die Betriebsart blinkt.
f Stellen Sie mit den Auf- und Ab-Tasten die gewünschte Be-
f
triebsart ein.
f Bestätigen Sie Ihre Eingabe mit der OK-Taste.
f
f Drücken Sie mehrmals die Zurücktaste, um zur Standardan-
f
zeige zurückzukehren.
Zeitprogramm für Automatikbetrieb einstellen
Symbol
Beispiel: Sperrung der Warmwasserbereitung von 06:00-18:00 Uhr
1 Warmwasserbereitung freigegeben
2 Warmwasserbereitung gesperrt
Hinweis
Ab Werk ist die Betriebsart Automatikbetrieb eingestellt.
Parameter Beschreibung
on
Einschaltzeit Warmwasser:
Uhrzeit, ab wann die Warmwasserbereitung
freigegeben ist (Werkseinstellung = 00:00 Uhr)
off
Ausschaltzeit Warmwasser:
Uhrzeit, ab wann die Warmwasserbereitung ge-
sperrt ist (Werkseinstellung = 23:59 Uhr)
2
1
WWS 20 |
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières