Parameterebene; Reinigung, Pflege Und Wartung - Stiebel Eltron WWS 20 Manuel D'utilisation Et Installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG

Reinigung, Pflege und Wartung

4.9

Parameterebene

4.9.1 Parametereinstellung
Parameter Beschreibung
A01
Konfiguration Elektro-Heizstab
0 = nicht vorhanden (Werkseinstellung)
3 = Elektro-Heizstab im Trinkwarmwasserspeicher vorhanden
A02
Konfiguration Kontakt F1
1 = Regelfühler im Trinkwarmwasserspeicher (Werkseinstellg.)
0 = Schalteingang für externe Wärmeanforderung
A03
Funktion Schalteingang E2
0 = keine Funktion (Werkseinstellung)
1 = EVU-Abschaltung:
K2 offen = Wärmepumpe (und Elektro-Heizstab) abgeschaltet
K2 geschlossen = Wärmepumpe in Betrieb
A04
Funktion Schalteingang E3
0 = keine Funktion (Werkseinstellung)
1 = EVU-Abschaltung:
K2 offen = Wärmepumpe (und Elektro-Heizstab) abgeschaltet
K2 geschlossen = Wärmepumpe in Betrieb
2 = Smart Grid-Funktion:
K3 offen = Warmwasser-Sollwert wird angefahren
K3 geschlossen =Antilegionellen-Sollwert wird angefahren
3 = externe Lüftersteuerung:
K3 offen = Lüfter abgeschaltet, keine Warmwasser-Anforderung
K3 geschlossen = Lüfter läuft mit eingestellter Drehzahl
b01
Warmwassersollwert bei Abtaustörung (Fehlercode Er47)
Elektro-Heizstab übernimmt Warmwasserbereitung
5...60 (Werkseinstellung = 38 °C)
b02
maximale Aufheizzeit für Antilegionellen-Funktion
1...8 (Werkseinstellung = 4,0 Std.)
b03
Auswahl der Wärmeerzeuger für Schnellaufheizung
0 = nur Wärmepumpe (Werkseinstellung)
1 = Wärmepumpe und Elektro-Heizstab
E01
Einschalttemperatur Elektro-Heizstab
0...60 (Werkseinstellung = 0,0 °C)
E02
Ausschalttemperatur Elektro-Heizstab
(Temperaturdifferenz zu Warmwasser-Sollwert)
0...30 (Werkseinstellung = 0,0 K)
4.9.2 Betriebsdaten abfragen
Um die Betriebsdaten Ihrer Wärmepumpe abzufragen, gehen Sie
folgendermaßen vor:
f Navigieren Sie in der Menüstruktur zur Menüebene „Be-
f
triebsdaten abfragen" (siehe Kapitel „Menüstruktur").
f Drücken Sie die OK-Taste.
f
Die Anzeige der Programmversion wird angeboten.
f Um die Programmversion abzurufen, drücken Sie die OK-Tas-
f
te. Um stattdessen weiter durch die Betriebsdaten zu navi-
gieren, drücken Sie die Auf- oder die Ab-Taste.
f Sie können folgende Betriebsdaten abrufen:
f
Parameter
Beschreibung
Pro
Programmversion
d01
Messwert Fühler F1
d02
Messwert Fühler F2
d03
Messwert Fühler F3
d04
Messwert Fühler F4
d11
Betriebsstunden Verdichter (0- 9.999)
d12
Betriebsstunden Verdichter (10.000er)
d13
Betriebsstunden Elektro-Heizstab (0- 9.999)
d14
Betriebsstunden Elektro-Heizstab (10.000er)
www.stiebel-eltron.com
5.
Reinigung, Pflege und Wartung
WARNUNG Stromschlag
- Reinigen Sie nur das Geräteäußere.
- Öffnen Sie nicht das Gerät.
- Stecken Sie keine Gegenstände durch das Gitter in
das Geräteinnere.
- Spritzen Sie das Gerät nicht mit Wasser ab.
- Spritzen Sie kein Wasser in das Gerät.
WARNUNG Verletzung
!
Wartungsarbeiten, zum Beispiel die Überprüfung der
elektrischen Sicherheit, dürfen nur von einem Fachhand-
werker erledigt werden.
- Zur Pflege der Gehäuseteile genügt ein feuchtes Tuch.
Verwenden Sie keine scheuernden oder anlösenden
Reinigungsmittel.
- Reinigen Sie halbjährlich den Luftein- und den Luftaustritt.
Spinnengewebe oder andere Verschmutzungen können die
Luftzufuhr des Geräts beeinträchtigen.
- Lassen Sie die Sicherheitsgruppe und den Verdampfer regel-
mäßig von einem Fachhandwerker prüfen.
- Prüfen Sie den Kondensatablauf auf Freigängigkeit und ent-
fernen Sie ggf. Verschmutzungen.
WWS 20 |
13

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières