Allgemeine Sicherheitshinweise ������������������������������ 5 14.1 Maße Und Anschlüsse; Sicherheit; Bestimmungsgemäße Verwendung; Nicht Bestimmungsgemäße Verwendung - Stiebel Eltron WWS 20 Manuel D'utilisation Et Installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG

Sicherheit

2.
Sicherheit
2.1
Bestimmungsgemäße Verwendung
Das Gerät dient zur Trinkwassererwärmung innerhalb der im Ka-
pitel „Technische Daten / Datentabelle" genannten Einsatzgrenzen.
Das Gerät ist für den Einsatz im häuslichen Umfeld vorgesehen.
Es kann von nicht eingewiesenen Personen sicher bedient wer-
den. In nicht häuslicher Umgebung, z. B. im Kleingewerbe, kann
das Gerät ebenfalls verwendet werden, sofern die Benutzung in
gleicher Weise erfolgt.
Eine andere oder darüber hinausgehende Benutzung gilt als nicht
bestimmungsgemäß. Zum bestimmungsgemäßen Gebrauch ge-
hört auch das Beachten dieser Anleitung sowie der Anleitungen
für eingesetztes Zubehör.
2.2
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Nicht erlaubt sind:
- die Erwärmung anderer Flüssigkeiten als Trinkwasser
- der Betrieb des Gerätes mit einem leeren
Trinkwarmwasserspeicher
- der Betrieb des Gerätes außerhalb der Einsatzgrenzen (siehe
Kapitel „Technische Daten")
- das Unterbrechen der Spannungsversorgung
2.3
Allgemeine Sicherheitshinweise
Die Elektroinstallation und die Installation des Geräts dürfen nur
von einem Fachhandwerker durchgeführt werden. Der Fachhand-
werker ist verantwortlich für die Einhaltung der geltenden Vor-
schriften.
Betreiben Sie das Gerät nur komplett installiert und mit allen
Sicherheitseinrichtungen.
WARNUNG Verletzung
!
Das Gerät kann von Kindern ab 8 Jahren sowie von Per-
sonen mit verringerten physischen, sensorischen oder
mentalen Fähigkeiten oder Mangel an Erfahrung und
Wissen benutzt werden, wenn sie beaufsichtigt werden
oder bezüglich des sicheren Gebrauchs des Geräts unter-
wiesen wurden und die daraus resultierenden Gefahren
verstanden haben. Kinder dürfen nicht mit dem Gerät
spielen. Reinigung und Benutzer-Wartung dürfen nicht
von Kindern ohne Beaufsichtigung durchgeführt werden.
WARNUNG Stromschlag
Bei Berührung mit spannungsführenden Bauteilen be-
steht Lebensgefahr. Eine Beschädigung der Isolation
oder einzelner Bauteile kann lebensgefährlich sein.
f Schalten Sie bei Beschädigungen der Isolation die
f
Spannungsversorgung ab und veranlassen Sie die
Reparatur.
Alle Arbeiten an der Elektroinstallation müssen von
einem Fachhandwerker ausgeführt werden.
www.stiebel-eltron.com
WARNUNG Verbrennung
Das Wasser im Trinkwarmwasserspeicher kann auf
Temperaturen von mehr als 60 °C erhitzt werden. Bei
Auslauftemperaturen größer 43 °C besteht Verbrühungs-
gefahr.
f Stellen Sie sicher, dass Sie nicht mit dem ausflie-
f
ßenden Wasser in Berührung kommen.
WARNUNG Verbrennung
Berührungen mit heißen Bauteilen können Verbrennun-
gen verursachen.
Tragen Sie bei allen Arbeiten in der Nähe von heißen
Bauteilen Arbeitsschutzkleidung und Schutzhandschuhe.
Die am Warmwasser-Auslauf des Geräts angeschlosse-
nen Rohrleitungen können Temperaturen von über 60 °C
haben.
WARNUNG Verbrennung
Das Gerät ist ab Werk mit einem Kältemittel befüllt.
Wenn durch Undichtheit Kältemittel entweicht, verhin-
dern Sie ein Berühren des Kältemittels und vermeiden
Sie das Einatmen freiwerdender Dämpfe. Lüften Sie die
betroffenen Räume.
VORSICHT Verletzung
!
Legen Sie keine Gegenstände auf das Gerät. Auf dem
Gerät liegende Gegenstände können durch Vibration die
Geräuschentwicklung erhöhen und durch Herunterfallen
zu Verletzungen führen.
Sachschaden
!
Wenn Sie das Gerät von der Spannungsversorgung tren-
nen, ist der Standschutz der Ladepumpe nicht gewähr-
leistet.
f Unterbrechen sie nicht die Spannungsversorgung
f
des Gerätes.
Sachschaden
!
Decken Sie das Gerät nicht ab. Das Abdecken des Luftein-
tritts oder des Luftaustritts führt zu einer verringerten
Luftzufuhr. Bei verringerter Luftzufuhr ist die Betriebs-
sicherheit des Geräts nicht gewährleistet.
Sachschaden
!
Betreiben Sie das Gerät nur mit einem gefüllten Trink-
warmwasserspeicher.
Sachschaden
!
Halten Sie den Aufstellraum des Gerätes sowie die Luf-
tentnahmestelle frei von öl- und salzhaltiger Luft, von
explosiven oder aggressiven Stoffen (z. B. Chlor, Schwe-
fel, Ammoniak).
2.4
Prüfzeichen
Siehe Typenschild. Das Typenschild befindet sich seitlich am Gerät.
WWS 20 |
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières