Betriebswahl Wärmepumpe; Betrieb Mit Externem Signalgeber - Stiebel Eltron WWS 20 Manuel D'utilisation Et Installation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

BEDIENUNG
Menüstruktur
4.4.1 Externe Lüftersteuerung
Alternativ zum Automatikbetrieb kann der Lüfter optional über den
Schalteingang E3 (siehe Kapitel „Anschlussbox") von einer exter-
nen Steuerung ein- und ausgeschaltet werden. Die Betriebswahl
des Lüfters muss dafür auf „Auto" gestellt sein. Das Zeitprogramm
für den Lüfterbetrieb ist der externen Lüftersteuerung überge-
ordnet, sodass der Schalteingang E3 nur während des für den
Lüfterbetrieb freigegebenen Zeitraums aktiv ist.
Beispiel Schaltdiagramm:
1 Kennlinie Lüfterdrehzahl
4.5
Betriebswahl Wärmepumpe
Symbol Parameter Beschreibung
Auto
Betriebswahl Wärmepumpe
oFF = Verdichter ausgeschaltet
Auto = Automatikbetrieb (entsprechend des Freiga-
bezeitraums für die Warmwasserbereitung)
defr = manuelle Abtauung des Verdichters
(Werkseinstellung = Auto)
Hinweis
Wenn der Verdichter der Wärmepumpe ausgeschaltet ist,
arbeitet der Lüfter im Automatikbetrieb. Es findet keine
Warmwasserbereitung durch die Wärmepumpe statt.
Hinweis
Die Wärmepumpe ist ab Werk auf Automatikbetrieb ge-
stellt.
www.stiebel-eltron.com
4.6
Über die potenzialfreien Schalteingänge E2 und E3 (siehe Kapitel
„Anschlussbox") können Sie die Wärmepumpe abschalten oder
auf einen höheren Sollwert regeln.
Sie können E2 und E3 in der Menüstruktur im Untermenü „Para-
metereinstellung" wie folgt konfigurieren:
Symbol Parameter Beschreibung
PSEt
└ SEt
1
4.6.1 EVU-Abschaltung
Die Wärmepumpe wird automatisch abgeschaltet, wenn:
- Schalteingang E2 offen ist
- der Sollwert für die Warmwassertemperatur erreicht ist
Im Display erscheint das Wort StOP.
Beispiel Schaltdiagramm:
T1 Temperatur im Trinkwarmwasserspeicher (Fühler F1)
1 Minimale Stillstandszeit des Verdichters (20 min)

Betrieb mit externem Signalgeber

A03
Funktion Schalteingang E2
0 = keine Funktion (Werkseinstellung)
1 = EVU-Abschaltung:
K2 offen = Wärmepumpe (und Elektro-Heizstab)
abgeschaltet
K2 geschlossen = Wärmepumpe in Betrieb
A04
Funktion Schalteingang E3
0 = keine Funktion (Werkseinstellung)
1 = EVU-Abschaltung:
K2 offen = Wärmepumpe (und Elektro-Heizstab)
abgeschaltet
K2 geschlossen = Wärmepumpe in Betrieb
2 = Smart Grid-Funktion:
K3 offen = Warmwasser-Sollwert wird angefahren
K3 geschlossen =Antilegionellen-Sollwert wird an-
gefahren
Hinweis
Der Verdichter hat eine minimale Stillstandszeit von
20 Minuten.
Hinweis
Eine externe Abschaltung hat Priorität vor einer Sollwert-
erhöhung.
Hinweis
Die EVU-Abschaltung der Wärmepumpe hat keinen Ein-
fluss auf den Lüftungsbetrieb.
1
WWS 20 |
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières