Wechsel Stimulation / Abpumpen; Abpumen Ohne Stimulationspumpen; Zeitmessung / Stoppuhr; Hintergrundbeleuchtung - Ardo Carum Mode D'emploi

Masquer les pouces Voir aussi pour Carum:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
de
de

4.3.4. Wechsel Stimulation / Abpumpen

Der Wechsel zwischen Stimulationsmodus (oranges
Display) / Abpumpmodus (grünes Display) erfolgt über die Modus Taste
rechts neben der „ON / OFF" Taste.
Der Wechsel kann jederzeit durch Drücken der Modus Taste erfolgen.
Wird die Modustaste nicht betätigt und befindet sich die Carum im
Stimulationsmodus, wechselt die Pumpe nach 2 Minuten automatisch in
den Abpumpmodus. Durch Drücken der Modustaste kann die Stimulation
wieder aufgenommen werden.
Beim Wechsel des Modus verändert sich die Hintergrundfarbe das LCD
Displays. Zudem wird das jeweilige Tropfensymbol im LCD für den
Stimulationsmodus oder Abpumpmodus hervorgehoben.
Die Hintergrundfarbe für die Stimulation ist orange.
Die Hintergrundfarbe für das Abpumpen ist grün.
In jedem einzelnen Modus kann das Vakuum sowie die Zyklenzahl
individuell eingestellt werden.
Beim Wechsel vom Stimulationsmodus in den Abpumpmodus wird die
Zyklenzahl automatisch auf 45 Zyklen reduziert und das Vakuum um
30mbar erhöht. Beim Wechsel vom Abpumpen in die Stimulation wird die
Zyklenzahl auf 90 und das Vakuum auf 60 mbar eingestellt. Die gleichen
Werte gelten auch, wenn die Pumpe eingeschaltet wird.
4.3.5. Abpumen ohne Stimulationspumpen («Sensitive Programme»)
Wird nach dem Einschalten der Carum innerhalb 2 Sekunden die
Modustaste betätigt, wird der Stimulationsmodus übersprungen. Der
Abpumpmodus beginnt mit einem besonders sanften, schonenden,
niedrigen Vakuum von 30 mbar und einer Zyklenzahl von 30.

4.3.6. Zeitmessung / Stoppuhr

Die Zeitmessung startet automatisch beim Einschalten der Carum.
Durch einmaliges Drücken der Taste wird die Zeitmessung gestoppt. Die
gestoppte Zeit wird bis auf Widerruf oder bis die Pumpe ausgeschaltet
wird, angezeigt. Bei der zweiten Betätigung der Zeittaste wir die Uhr auf
00:00 zurückgesetzt.
Durch nochmaliges Drücken der Stoppuhrtaste beginnt die Uhr wieder zu
laufen. Der Timer kann jederzeit im Stimulations und Abpumpmodus ein-
und ausgeschaltet werden.

4.3.7. Hintergrundbeleuchtung

Damit das Abpumpen in dunklen Räumen angenehmer ist, kann die
Helligkeit des LCD-Displays durch einmaliges Drücken der Lampentaste
reduziert werden.
Dieses Dimm-Licht kann jederzeit ein- und ausgeschaltet werden.
10
Ardo medical AG

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières