Calpeda QML/A 1 D 12A-FA Manuel D'instructions page 46

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 47
(Probleme bei der Entwässerung)
Probleme
Das Niveau in der Wanne ist bis zu
dem Alarm-Schwimmer gestiegen.
Der Höchstniveau-Alarm löst aus.
(HӦCHSTNIVEAU)
D
Schwimmer wurden in
der falschen Reihenfolge
eingeschaltet oder ein Schwimmer
ist kaputt. (Er12 NIVEAU-FEHLER)
Das System ist blockiert und kann
nicht selbständig wieder starten.
Es gibt keine Anzeige am Display.
(Probleme beim Überdruck)
Probleme
Der Druck ist für mehr als 12
Sekunden unter der in dem
UP17- MINDESTDRUCK ALARM
Parameter eingestellten Schwelle
geblieben. (MINDESTDRUCK)
Die Luft ist in dem Tank knapp
(Solch ein Alarm stoppt die
Pumpe nicht). (ALARM LUFT) (Nur
wenn Parameter UP10-ZEIT LUFT
ALARM auf eine Zeit eingestellt
wurde)
In- und Außerbetriebnahmen
niedriger ist als die in dem UP10-
ZEIT ALARM LUFT Parameter
eingestellte Zeit, aufgrund des
Luft-Mangels in dem Tank.
(PRE-ALARM LUFT) (Nur wenn
Parameter UP10-ZEIT ALARM
LUFT auf eine Zeit eingestellt
wurde)
Kein Wasser bei der Absaugung
(WASSERMANGEL)
Seite 46 / 92
Wahrscheinliche
Ursachen
Pumpe blockiert.
Falsche Anlage-
Dimensionierung
Die Schwimmer wurden
mit einer falschen
Reihenfolge verbindet.
Der Schwimmer ist
defekt.
Die Schwimmer wurden
mit einer falschen
Reihenfolge verbindet.
Der Schwimmer ist
defekt.
Pumpe blockiert.
Falsche Drehrichtung
der Pumpe. (Nur bei
dreiphasigen Pumpen).
Falsche Drehrichtung
der Pumpe. (Nur bei
dreiphasigen Pumpen).
Wahrscheinliche
Ursachen
Die Pumpe saugt Luft an.
Kein Wasser im Brunnen
oder in der Absaugwanne.
Die Pumpe ist defekt.
Falscher Vorfülldruck in
dem Tank.
Falscher Vorfülldruck in
dem Tank.
Kein Wasser im Brunnen
oder in der Absaugwanne.
Der Schwimmerschalter
ist blockiert oder defekt.
Anlagezustand
ERSTE INBETRIEBNAHME
BESTEHENDE ANLAGE
ERSTE
INBETRIEBNAHME
ERSTE
INBETRIEBNAHME
ERSTE INBETRIEBNAHME
BESTEHENDE ANLAGE
ERSTE
INBETRIEBNAHME
ERSTE INBETRIEBNAHME
BESTEHENDE ANLAGE
ERSTE INBETRIEBNAHME
BESTEHENDE ANLAGE
ERSTE
INBETRIEBNAHME
ERSTE
INBETRIEBNAHME
Anlagezustand
ERSTE INBETRIEBNAHME
BESTEHENDE ANLAGE
ERSTE INBETRIEBNAHME
BESTEHENDE ANLAGE
BESTEHENDE
ANLAGE
ERSTE INBETRIEBNAHME
BESTEHENDE ANLAGE
ERSTE INBETRIEBNAHME
BESTEHENDE ANLAGE
ERSTE INBETRIEBNAHME
BESTEHENDE ANLAGE
BESTEHENDE
ANLAGE
M004_REV06_ - Betriebsanleitung
Mӧgliche Lӧsungen
Sehen Sie die
Bedienungsanleitung
der Pumpe.
Den Hersteller
kontaktieren.
Die Schwimmer in der
richtigen Reihenfolge
wieder verbinden
Den Schwimmer
ersetzen.
Die Schwimmer in der
richtigen Reihenfolge
wieder verbinden
Den Schwimmer
ersetzen.
Sehen Sie die
Bedienungsanleitung
der Pumpe.
Drehrichtung wechseln
(Sehen Sie Kap. 7.4)
Die Pumpe innerhalb
ihres Betriebsbereichs
in Betrieb setzen.
Mӧgliche Lӧsungen
Die Pumpe
ausfüllen, wie in der
Bedienungsanleitung
der Pumpe angegeben.
Den Brunnen oder
die Absaugwanne
kontrollieren.
Den Hersteller
kontaktieren.
Den Tank aufblähen,
wie in der
Bedienungsanleitung
der Überdruck-Gruppe
angegeben.
Den Tank aufblähen,
wie in der
Bedienungsanleitung
der Überdruck-Gruppe
angegeben.
Den Brunnen oder
die Absaugwanne
kontrollieren.
Den Schwimmer
ersetzen.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Qtl/a 1 d 12a-faQml/a 2 d 12a-faQtl/a 2 d 12a-faQtl/a 3 d 12a-fa

Table des Matières