Allgemeine Hinweise; Body-Maß-Index (Bmi); Systemtöne; Recovery - Kettler MX 1 Mode D'emploi Et Instructions D'entraînement

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Trainings- und Bedienungsanleitung

Allgemeine Hinweise

Body-Maß-Index (BMI)
Rechnerische Ermittlung des BMI:
Körpergewicht (kg)
––––––––––––––––––
= Body-Maß-Index
Körpergröße (m
2
)
Beispiel: MARIO
Körpergewicht 93,5 kg
Körpergröße 1,92 m
93,5 (kg)
–––––––––– = 25,4
1,92
(m)
2
Normwerte:
Unter 18:
Sie sind untergewichtig; empfehlenswert ist
eine Gewichtszunahme, mit der das Wohl-
befinden und die Leistungsfähigkeit verbes-
sert werden.
18 – 25:
Sie sind normalgewichtig.
26 – 30:
Sie sind leicht übergewichtig und sollten Ihr
Gewicht reduzieren, wenn bei Ihnen bereits
eine Krankheit vorliegt; z.B. Diabetes, Blut-
hochdruck, Gicht, Fettstoffwechselstörung.
Über 30:
Eine Gewichtsabnahme ist dringend anzura-
ten.
Das Ergebnis von MARIO in unserem Beispiel liegt mit
einem BMI von 25,4 im Bereich der empfohlenen Nor-
malgewichts zwischen 18 und 25.
28
D
Systemtöne
Es werden unterschiedliche Töne ausgegeben.
z.B.: Programmende, Max Puls überschritten oder Funkti-
on nicht ausführbar, Abbruch Warm Up oder Cool Down,
Ende von Funktion Warm Up oder Cool Down.

Recovery

In der Funktion wird die Schwungmasse automatisch
abgebremst. Weiteres Training ist unzweckmässig.
Berechnung der Fitnessnote:
Note = 6 –
P1 Belastungspuls, P2 = Erholungspuls
F1 = sehr gut, F6 = ungenügend

Umschaltung Zeit/Strecke

Bei den Programmen 1-6 + M kann in den Vorgaben das
Profil pro Spalte von Zeit-Modus (1 Minute) auf Strecken-
Modus (400 Meter) umgestellt werden.

Profilanzeige im Training

Zum Beginn blinkt die erste Spalte. Nach Ablauf wandert
sie weiter nach rechts.
Bei Profilen über 45 Minuten bis zur Mitte (Spalte 23).
Dann verschiebt sich das Profil von rechts nach links.
Erscheint das Profilende in der letzten Spalte (Spalte 45)
wandert die blinkende Spalte weiter nach rechts bis zum
Probrammende.

Pfeile Auf/Ab

Kann eine Leistung mit der Drehzahl nicht erreicht wer-
den (z.B. 400 Watt bei 50 Pedalumdrehungen) fordert
der Auf- oder Ab-Pfeil zu schnellerem oder langsameren-
Treten auf.
(
)
2
10 x (P1–P2)
P1

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières