Gerätebeschreibung; Zu Ihrer Sicherheit; Allgemein; Vor Der Arbeit - Viking ASS 125 Manuel D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 39
2. Gerätebeschreibung
AKD 500
1 Aushebearm
2 Kuppeldreieck
3 Sicherungssplint
4 Schwenkarmentriegelung
5 Schwenkarm
ASS 125
6 Schneeschild komplett
7 Kufe
8 Gleitleiste
9 Klappfeder

3. Zu Ihrer Sicherheit

3.1 Allgemein

Bei der Arbeit mit dem
Aufsitzmäher und mit
angebautem Zubehör sind
diese Unfall-
Verhütungsvorschriften unbedingt zu
befolgen.
Vor der ersten Inbetriebnahme
muss die gesamte
Gebrauchsanleitung
aufmerksam durchgelesen
werden. Bewahren Sie die
Gebrauchsanleitung für späteren
Gebrauch sorgfältig auf.
10
Lebensgefahr durch Erstickung!
Erstickungsgefahr für Kinder beim
Spielen mit Verpackungsmaterial.
Verpackungsmaterial unbedingt
von Kindern fernhalten.
1
Des Weiteren ist auch die
Gebrauchsanleitung des Aufsitzmähers zu
beachten – insbesondere die
Sicherheitshinweise im Kapitel "Zu Ihrer
Sicherheit".
Die Sicherheitshinweise in vorliegender
Gebrauchsanleitung ergänzen die
Sicherheitshinweise in der
Gebrauchsanleitung des Aufsitzmähers.
Achtung – Unfallgefahr!
Das Schneeschild darf nur zum Räumen
von Schnee verwendet werden, ein
anderweitiger Gebrauch ist nicht gestattet.
Es darf nur von VIKING zugelassenes
Zubehör an das Kuppeldreieck angebaut
werden.

3.2 Vor der Arbeit

Es ist sicherzustellen, dass nur Personen
mit dem Gerät arbeiten, welche die
Gebrauchsanleitung kennen.
Machen Sie sich vor dem Einsatz mit allen
Bedienelmenten des Zubehörs vertraut.
Vor dem Einsatz des Aufsitzmähers auf
einer Schnee- oder Eisfahrbahn sollten
Schneeketten an allen Rädern montiert
werden.
Schneeketten sind als Zubehör erhältlich
(siehe Kapitel "Empfohlenes Zubehör").
Sorgen Sie während des gesamten
Räumvorgangs für ausreichende
Beleuchtung.
Machen Sie sich vor dem Räumvorgang
mit der Kontur der zu räumenden Fläche
vertraut. Vertiefungen (Löcher, Mulden,
Wellen usw.) sind stets zu meiden.
Überprüfen Sie vollständig die zu
räumende Fläche und markieren bzw.
entfernen Sie alle hervorstehenden
Hindernisse wie Absätze, Platten,
Begrenzungen, große Steine usw.
Hindernisse können durch Schnee leicht
verdeckt werden.
3.3 Während der Arbeit
Achtung – Verletzungsgefahr!
Nach dem Anbau des Kuppeldreiecks und
des Schneeschilds ändert sich das
Fahrverhalten des Aufsitzmähers
aufgrund der größeren Länge, des
zusätzlichen Gewichts auf der
Vorderachse und aufgrund des
geänderten Schwerpunkts.
Die Fahrgeschwindigkeit ist
dementsprechend anzupassen.
Abrupte Lenk- und Bremsbewegungen
sind zu vermeiden.
Die Fahrgeschwindigkeit ist stets an die
äußeren Bedingungen anzupassen. Auf
einer Schnee- oder Eisfahrbahn ist wegen
der verminderten Traktion der Räder
immer eine langsame
Fahrgeschwindigkeit (Schritttempo) zu
wählen.
Die verminderte Traktion der Räder auf
einer Schnee- oder Eisfahrbahn hat u. a.
folgende Auswirkungen auf die
Fahreigenschaften:
– Längerer Bremsweg.
0478 907 9918 B - DE

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières