Maico PushPull PP 45 O Notice D'installation page 17

Masquer les pouces Voir aussi pour PushPull PP 45 O:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Folgende Schritte sind für alle Wandhülsen
und Außenabdeckungen durchzuführen
1. Montageort(e) bestimmen. Einbaumaße
und Mindestabstände zur Wand und
Decke beachten. Leerrohr/Kabeldurchfüh-
rung anbringen.
! WARNUNG
Verletzungsgefahr, falls sich eine Wand-
hülse oder Außen-/Innenabdeckung löst.
Montage nur an Wänden mit ausreichender
Tragkraft vornehmen. Die Wandhülsen müs-
sen fest eingeputzt werden.
ACHTUNG
Gerätebeschädigung und Beschädigung
des Mauerwerks durch Kondensat bei
falscher Montage. Kondenswasser in Rich-
tung Innenwand bei zu geringem Gefälle
der Kernbohrung. Die Wandhülse mit 1 bis
2 % Gefälle zur Außenwand hin montieren,
damit eventuell anfallendes Kondenswasser
nach außen abtropfen kann. Darauf achten,
dass die Wandhülse an der Außenwand
10 bis 15 mm übersteht.
2. Kernloch bohren. Gefälle von 1 bis 2 %
Richtung Außenwand einhalten.
Empfehlung: DN 182 bohren und die
i
DN 160-Wandhülse mit Styroporkeilen
auf 1 bis 2 % Gefälle ausrichten.
3. Wandhülse auf Wandstärke + 10...15 mm
kürzen (Innen-/Außenwand fertig verputzt).
4. Wandhülse beidseitig entgraten.
5. Wandhülse in das Kernloch einsetzen, so
dass diese an der Außenwand 10...15 mm
übersteht.
6. Wandhülse mit mitgelieferten Putzschutz-
deckeln beidseitig verschließen.
7. Bei einer DN 162-Kernbohrung die Wand-
hülse mit Montagekleber in der Kernboh-
rung fixieren.
8. Bei einer DN 182-Kernbohrung die Wand-
hülse ausrichten und mit beigefügten
Keilen innen und außen fixieren.
! VORSICHT
Vorsicht beim Umgang mit
Bauschaum.
 Schutzhandschuhe benutzen.
 Augenschutz benutzen.
9. Bei einer DN 182-Kernbohrung Wandhül-
se
und Keile mit nicht drückendem bzw.
spreizfreiem Bauschaum fixieren. Überste-
henden Bauschaum und Keile wandbün-
dig abschneiden.
10. Bei Wänden auf Holzkonstruktionen
die Schnittstellen zur Holzkonstruktion
zusätzlich abdichten. In diesen Bereichen
Dichtungsstreifen auf die Wandhülse
kleben. Geeignetes Dichtungsmaterial ist
bauseitig bereitzustellen.
Unterputzdose(n)
Für die Montage der unten aufgeführten
Steuerungskomponenten empfehlen wir
handelsübliche Unterputzdosen.
DN 60 mm, Tiefe 66 oder 61 mm für
● Raumluftsteuerung RLS 45 O
● Raumluftsteuerung RLS 45 K
● Funk-Erweiterungsmodul PP 45 EO
● Leistungsteil PP 45 LT
● Feuchtesensor PP 45 HY
● CO
-Sensor PP 45 CO2
2
● VOC-Senor PP 45 VOC
Bei der Verwendung von mehr als
i
2 Geräten empfehlen wir die Raumluft-
steuerung in eine bauseits bereitzu-
stellende Elektronik-Schalterdose ein-
zubauen. Diese bietet ausreichend
Platz für den Anschluss der Leitungen
an der Raumluftsteuerung.
9 Montage | DE
17

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières