Chloride Power Protection ACTIVE Manuel Utilisateur page 63

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 120
Untermenü
1.1 Summeralarm
1.2 Manueller Batterietest
Untermenü
2.1 USV Status
2.2 Eingang/Ausgang Status
Untermenü
3.1 Sprachauswahl
3.2 Ausgangsspannung
Zeigt die letzten fünf Ereignisse an (Fehler, Warnungen ...), die von der USV gegeben wurden Diese
Untermenü
6.1 Frequenzwandler
6.2 Ausgangsfrequenz
6.3 Manueller Bypass
6.4 Ausgangssteckdose 1
manuelle Einstellung
6.5 Ausgangssteckdose 2
Manuelle Einstellung
6.6 Niveau Ausgangsbuchse 1
6.7 Niveau Ausgangsbuchse 2
6.8 Kaltstart (DC start)
6.9 Automatischer neustart
6.10 ECO Modus
6.11 Anschlussfehler
6.12 Automatischer Batterietest
6.13 Batteriekapazität
6.14 Externe ladegeräte
6.15 Vorwarnungsauswahl
6.16 Protokoll-Auswahl
Menü 6 ist für erfahrene Anwender und der Zugang zu diesem Menü ist mit einem Passwort geschützt.
Bei Aufruf dieses Menüs werden Sie aufgefordert, eine spezielle Tastenkombination einzugeben (CODE
EINGEBEN (SIEHE MANUAL)). Korrekte Tastenkombination ist:
1. ESC Taste drücken und loslassen
2. Pfeil-nach-unten-Taste drücken und loslassen
3. ENTER-Taste drücken und loslassen
Nach Abschluss dieser Sequenz wird der Zugriff zum Menü ermöglicht und im Display wird ZUGANG ERLAUBT
ACHTUNG! angezeigt. Wenn nicht, erscheint eine Fehlermeldung (ZUGANG ABGELEHNT FALSCHER
CODE!).
Aktivierung oder Deaktivierung des akustischen Alarms (Summer)
Führt einen Batterietest durch, wenn diese Option gewählt wurde
Zeigt den allgemeinen USV Status an (Betriebsmodus, Fehler, Warnungen...)
Zeigt Eingangs- und Ausgangswerte (Spannung, Frequenz, Last...)
Sprachauswahl (Englisch, Spanisch, Italienisch, Französisch, Portugiesisch, Deutsch)
Auswahl der Nennausgangsspannung (200 V, 208 V, 220 V, 230 V oder 240 V)
festgehaltenen Ereignisse werden in Abschnitt 4.2.2.2 erklärt
Funktion
Zeigt die Leistung, Seriennummer und Firmware Version der USV an
Aktiviert oder deaktiviert diesen Betriebsmodus (bitte sehen Sie 4.1.5 und 4.4.6 für weitere Details)
Auswahl der Nennausgangsfrequenz: 50Hz oder 60Hz (nur im Frequenzwandler Modus)
Forciert die USV, in den Bypass-Betrieb oder wieder zurück zu schalten
Schaltet Ausgangsbuchsen 1 an/aus (1. Gruppe der steuerbaren
Schaltet Ausgangsbuchsen 2 an/aus (2. Gruppe der steuerbaren
Wählt die verbleibende Batteriekapazität aus (75%, 50%, 25% oder 0%), bei der
Ausgangsbuchse 1 (1. Gruppe der steuerbaren Ausgangsbuchsen) automatisch abschaltet
Wählt die verbleibende Batteriekapazität aus (75%, 50%, 25% oder 0%), bei der
Ausgangsbuchse 2 (2. Gruppe der steuerbaren Ausgangsbuchsen) automatisch abschaltet
Aktiviert/Deaktiviert diese Funktion (Starten ohne Versorgungsnetz)
Aktiviert/Deaktiviert diese Funktion (automatisches Starten, nachdem die Batterieüberbrückungszeit
abgelaufen ist und die Spannung des Versorgungsnetzes wieder anliegt)
Aktiviert oder deaktiviert diesen Betriebsmodus (bitte lesen Sie 4.1.4 und 4.4.5 für weitere Details)
Aktiviert/Deaktiviert diese Funktion (Erkennen der Phase/Neutral Verdrehung)
Stellt das Intervall des automatischen Batterietests ein (täglich, wöchentlich, monatlich...)
Wählt die externe Batteriekapazität (Ah) für spezielle / individuelle Konfi gurationen, in
Schritten ab 9Ah bis 250Ah (Auswahl des Wertes mit der „Nach unten blättern" Taste)
Wählt die Anzahl verbundener externer Batterielader aus (als Zubehör für
spezielle / individuelle Konfi gurationen erhältlich) aus; 1 bis 3 Stück
Wählt die verbleibende Batteriekapazität aus (75%, 50%, 25% oder 0%), bei
der das Alarmsignal „Batterie gering" aktiviert wird
Auswahl des Kommunikationsprotokolls für spezielle Anwendung
Funktion
Funktion
Funktion
Funktion
Funktion
Ausgangsbuchsen)
Ausgangsbuchsen)
Chloride Active
DE
61

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières