Fehlersuche Und -Behebung; Anleitung Zur Fehlersuche Und -Behebung - Anspach eG1 High Speed System Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 63
Deutsch-German

Fehlersuche und -behebung

Problem
Gerät lässt sich nicht über
den NETZSCHALTER auf
der Konsole einschalten.
Gerät lässt sich nicht über
den NETZSCHALTER auf
der Konsole ausschalten.
Spülpumpe dreht sich
nicht.
Geräusche aus der Konsole,
obwohl keine Eingriffe
durchgeführt werden.
Diese Geräusche waren beim
Einschalten der Konsole
zunächst nicht zu hören.
Starke Geräuschbildung
im Handstück.
Konsole wird nicht mit
Strom versorgt.
Handstück vibriert oder
läuft sehr heiß.
Dissektionsinstrument
vibriert zu stark.
Zubehörteil kann nicht
einrasten oder arretiert
werden.
Zubehörteil kann nicht
abgenommen werden.
Zubehörteil ist heiß.
Kraniotom-Zubehör ist
verbogen.
Fußbedienung
funktioniert nicht.
30

Anleitung zur Fehlersuche und -behebung

Mögliche Ursache
1. Die Konsole hat nicht ausreichend
Zeit, um das Signal zu erfassen.
1. Die Konsole hat nicht ausreichend
Zeit, um das Signal zu erfassen.
1. Spülpumpe ist auf der Anzeige nicht
aktiviert.
1. Die Luftpumpe läuft, auch wenn das
Handstück nicht in Betrieb ist.
1. Fehlerhafte interne Komponente.
1. Stecker befindet sich nicht vollständig
in der Steckdose/Buchse bzw. Gerät
wurde nicht über den Netzschalter
eingeschaltet.
2. Steckdose funktioniert nicht.
1. Fehlerhafte interne Komponente.
2. Der interne Motor läuft aufgrund
anspruchsvollen kontinuierlichen
Schneidens heiß und befindet sich kurz
vor dem Kippmoment.
3. Evtl. ist der Schlauch geknickt.
4. Das Handstück ist nicht gewuchtet.
5. Der Handstückschlauch ist
beschädigt.
1. Dissektionsinstrument ist evtl.
verbogen.
2. Dissektionsinstrument ist evtl. nicht
vollständig eingerastet.
3. Falsche Kombination aus Zubehörteil
und Dissektionsinstrument.
4. Evtl. ist das Lager des Zubehörteils
beschädigt.
1. Die Markierung am Handstück ist
nicht mit dem Entriegelungssymbol
ausgerichtet.
2. Falsche Ausrichtung des
Winkelzubehörs.
1. Zubehörteil verfügt über eine
Sicherheitsverriegelung.
2. Zubehörteil ist am
Dissektionsinstrument eingerastet.
1. Rückstände haben sich im Zubehörteil
festgesetzt.
2. Evtl. ist das Lager beschädigt.
1. Übermäßiger Kraftaufwand während
des Gebrauchs.
1. Stecker ist evtl. nicht richtig
eingerastet.
Mögliche Lösung
1. NETZSCHALTER mindestens 1 Sekunde lang
gedrückt halten.
1. NETZSCHALTER mindestens 2 Sekunden
lang gedrückt halten.
1. Spültaste mindestens 1 Sekunde lang gedrückt
halten.
1. Hierbei handelt es sich um einen normalen
Zustand. Die Pumpe schaltet sich nach ca.
15 Minuten automatisch aus.
1. Zubehörteil zur Wartung/Reparatur an DePuy
Synthes Power Tools senden.
1. Sicherstellen, dass die Stecker an der
Wandsteckdose und hinten auf der Konsole
richtig sitzen.
2. Überprüfen, ob andere Elektrogeräte über die
Steckdose mit Strom versorgt werden.
1. Zur Wartung/Reparatur an DePuy Synthes
Power Tools senden.
2. Schneidkraft reduzieren und Motor abkühlen
lassen.
3. Knick aus dem Schlauch entfernen
(sicherstellen, dass der Schlauch nicht anderswo
geknickt oder mit einer Klemme an einer
Abstellfläche befestigt ist).
4. Zur Wartung/Reparatur an DePuy Synthes
Power Tools senden.
5. Zur Wartung/Reparatur an DePuy Synthes
Power Tools senden.
1. Dissektionsinstrument durch neues Instrument
ersetzen.
2. Dissektionsinstrument und Zubehörteil
auseinanderbauen.
3. Nur zugelassene Dissektionsinstrumente mit
dem jeweiligen Zubehörteil verwenden.
4. Zur Wartung/Reparatur an DePuy Synthes
Power Tools senden.
1. Markierung manuell mit dem
Entriegelungssymbol ausrichten.
2. Welle manuell drehen.
1. Anweisungen zum Entfernen des Zubehörs
beachten.
2. Markierung manuell mit dem
Entriegelungssymbol ausrichten.
1. Zubehörteil unter Beachtung der Anspach-
Reinigungsanweisungen für Zubehör reinigen.
2. Zubehörteil zur Wartung/Reparatur an DePuy
Synthes Power Tools senden.
1. Nicht in Betrieb nehmen. Zubehörteil
auswechseln.
1. Sicherstellen, dass die Stecker für das
Handstück und die Fußbedienung richtig
angeschlossen sind. Stecker rastet ein, wenn er
richtig angeschlossen ist.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières