Systemzusammenbau - Anspach eG1 High Speed System Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 63
Latex-Informationen
Nicht mit Naturlatex hergestellt.
Garantie- und Rückgabebedingungen
Die Garantieerklärung und die Rückgaberegelung sind auf Anfrage erhältlich.
Warnung: Alle Systemkomponenten des Instruments, die zur Wartung oder Reparatur eingesandt werden,
sollten vor dem Versand gereinigt und ggf. sterilisiert werden.
Warnung: Transmissible spongiforme Enzephalopathien (TSE)
DePuy Synthes Power Tools verweigert die Genehmigung der Rückgabe bzw. die Annahme von Produkten,
die in direkten Kontakt mit Patienten kommen oder mit den Körperflüssigkeiten eines Patienten mit Verdacht
auf oder bestätigter transmissibler spongiformer Enzephalopathie/Creutzfeld-Jacob-Krankheit (TSE/CJD)
kontaminiert sind. DePuy Synthes Power Tools empfiehlt, alle Anspach-Produkte, die bei Patienten mit
bestätigter TSE/CJD-Diagnose eingesetzt wurden, zu verbrennen. Anspach-Dissektionsinstrumente, die bei
Patienten mit Verdacht auf TSE/CJD verwendet wurden, müssen verbrannt werden.
Wenden Sie sich zwecks eines Ersatzes von nach dieser Richtlinie verbrannten Produkten oder hinsichtlich des
Bezugs eines Übergangsgeräts für die Dauer der Quarantäne des Originalgeräts an Ihre Verkaufsvertretung.
Zusätzliche Informationen über eine TSE/CJD-Kontamination erhalten Sie vom Kundendienst von DePuy
Synthes Power Tools.

Systemzusammenbau

Warnung
Vor dem erstmaligen Gebrauch müssen die Instrumente gemäß den im Lieferumfang enthaltenen Anspach-
Reinigungs- und Sterilisationsanweisungen für das Hochgeschwindigkeitssystem G1 aufbereitet werden.
Hinweis: Für diese Anweisungen werden das Handstück und die Zubehörteile so gehalten, dass das distale
Ende vom Benutzer weg zeigt.
Zusammenbau von Konsole, Handstück und Fußbedienung
1. Stellen Sie die Konsole auf eine stabile und flache Unterlage.
Warnung: Die Konsole muss sich außerhalb des Sterilbereichs befinden.
2. Schließen Sie das Krankenhausnetzkabel an der Netzstromeingangsbuchse auf der Rückseite der Konsole
an. Schließen Sie das andere Ende des Netzkabels an einer standardmäßigen, geerdeten Krankenhaus-
Wandsteckdose an.
Vorsicht: Nur an einer Netzsteckdose mit Schutzerdung anschließen. Das System ist so aufzustellen, dass
die Rückseite zugänglich ist, wenn die Kabel abgezogen werden müssen.
3. Schließen Sie den Fußbedienungsstecker an der entsprechenden Buchse vorne auf der Konsole an, wobei
der rote Punkte auf dem Stecker nach oben zeigt.
Warnung: Die Fußbedienung muss sich außerhalb des Sterilbereichs befinden.
Vorsicht: Schieben Sie den Kabelstecker der Fußbedienung nicht in die Buchse auf der Konsole, wenn er
nicht richtig ausgerichtet ist.
4. Schließen Sie den Anschlussstecker des Handstücks an der entsprechenden Buchse vorne auf der Konsole
an, wobei der rote Punkte auf dem Stecker nach oben zeigt.
Warnung: Das Handstück muss im Sterilbereich bleiben. Nur der Handstückstecker befindet sich an
der Konsole.
Vorsicht: Schieben Sie den Kabelstecker des Handstücks nicht in die Anschlussbuchse an der Konsole,
wenn er nicht richtig ausgerichtet ist.
5. Aktivieren Sie die Konsole über den Netzschalter vorne auf der Konsole. Die Anzeige leuchtet auf.
6. Weitere Anweisungen finden Sie in den weiter unten folgenden Betriebsanweisungen.
Warnung: Das Handstück ist jetzt voll funktionsfähig.
Vorsicht: Das Handstück darf nur mit Zubehör und eingerastetem Instrument in Gebrauch genommen werden.
Bei Nichtbeachtung kann die Arretierung des Bohrers beschädigt werden.
25

Publicité

Table des Matières
loading

Produits Connexes pour Anspach eG1 High Speed System

Table des Matières