Ndustrio T Serie Manuel D'instructions page 65

Masquer les pouces Voir aussi pour T Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

- Das Flügelrad ersetzen, dabei sorgfältig darauf achten, dass es
mit POSITION UND RICHTUNG des vorgehenden montiert
wird und dass der Abstand zwischen Nabe und der Flügelrad und der
Bodenscheibe der Motorhalterung der auf Abb. 39 dargestellten,
entspricht.
- Zur Ersetzung des Motors, nach der Entnahme des Flügelrads,
folgendermaßen vorgehen:
- die beiden Befestigungsschrauben des Motors (Abb. 39 Detail B)
entfernen.
- Das Halteband des hinteren Motors lösen (Abb.39 Detail C).
- Den Motor ersetzen.
- Die beiden Motorbefestigungsschrauben komplett anziehen
(Abb. 39 Detail B) und daraufhin die Muttern anziehen (Abb. 39
Detail G), dabei die Unterlegscheiben darunter nur minimal
zusammendrücken (Abb. 39 Detail H) damit eine starke
Verformung des Motorhaltersockels vermieden wird.
- Für den Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
ACHTUNG! Prüfen, dass die Drehrichtung der Flügelräder der
auf dem hinteren Paneel der Backkammer (Abb. 39 Detail D und
E) angegebenen entspricht.
ACHTUNG!
Im
Falle
des
Wärmesensor (T64E: Tafel C Detail 30 – TT98E: Tafel B Detail
51), daran denken, diesen wieder zu montieren und die
Stromverbindung wieder herzustellen.
5.12
ERSETZEN DES VENTILATORS (falls vorgesehen)
Die unter Punkt 5.1 genannten Operationen zum Austausch des
Kühlventilators durchführen und dabei folgendermaßen vorgehen:
TT98E:
Bei Modell TT98E befindet sich der Ventilator im hinteren Bereich.
- Die Hinterplatte entfernen (Abb. 38 Detail T) und die interne
Abdeckung (Abb. 38 Detail S) entfernen .
- Die elektrischen Kabel trennen.
-
Den
Lüfterradhalterbügel
Befestigungsschrauben (Abb. 38 Details K-Z) entfernen.
- Den Ventilator ersetzen.
- Für den Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
ANMERKUNG: Darauf achten, dass die Drehrichtung der auf
dem Paneel angegebenen (Abb. 38 Detail U) entspricht.
T64E:
Bei Modell T64E befindet sich der Ventilator innerhalb des
Komponentenhaltertafel und ist so positioniert, dass die Luft durch
den Motorraum gedrückt wird.
- Das seitliche Paneel durch Lösen der Befestigungsschrauben
entfernen.
- Durch Lösen der 2 seitlichen Befestigungsschrauben und Drehen
des seitlichen Paneels zum Komponentenfach gelangen.
- Die Fastonverbinder trennen, die den Ventilator verbinden.
- Die beiden hinteren Befestigungsschrauben des Ventilators lösen
und entfernen.
- Die beiden vorderen Schrauben lösen und den Ventilator nach
hinten verschieben.
- Den Ventilator ersetzen.
- Für den Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
ACHTUNG! Prüfen, dass der Ventilator so positioniert ist, dass
die Luft zum Motorraum gedrückt wird.
5.13
EINSTELLUNG DER TEMPERATUREN IN GRAD
CELSIUS ODER GRAD FAHRENHEIT
Die Zentrale kann auf die Temperaturangabe in Celsius-Graden oder
Fahrenheit-Graden eingestellt werden.
T75E-T97E-TT98E:
Beim Übergang von einer Einstellung auf die andere, erfolgt die
effektive Änderung erst (nach der Verstellung des DIP-Schalters in
die gewünschte Position), wenn irgendeine Taste gedrückt wird, d.h.
bei der ersten Änderung auf der Bildschirmseite.
Nach Durchführung der unter Punkt 5.1 genannten Vorgänge zur
Einstellung folgendermaßen vorgehen:
- Die Befestigungsschrauben des Steuerpaneel (Abb. 21 Detail H)
lösen.
- Den DIP-Switch (Abb. 21 Detail 3) am LCD-Monitor des
Steuerpaneels je nach der gewünschten Temperaturanzeige auf OFF
oder ON stellen:
Ersetzens
des
Motors
mit
mittels
Lösen
der
Nr.) OFF
1
2
3
Grad Celsius
4
5
- Für den Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
T64E:
Um zu den Allgemeinen Einstellungen zu gelangen, gleichzeitig auf
die Tasten "Lock" + "P/Hotkey" (Abb.29b Detail 20+18) drücken.
Die Tasten "Pfeil rechts" oder "Pfeil links" anwenden, (Abb. 29b
Detail 14 und 15) um die Parameter "SCLt" im Statusdisplay
(Abb.29b Detail D) anzuwählen. Die Tasten "Pfeil nach oben/Pfeil
nach unten (Abb.29b Detail 14 e 15) anwenden, um im "Display der
Backzeit" (Abb.29b Detail C) anzuwählen:
-
dEGC für Grad Celsius
-
dEGF für Grad Fahrenheit
OK drücken, um aus dem Menü zu gehen und die Einstellungen zu
speichern.
5.14
REGELUNG DES BILDSCHIRMKONTRASTES
Nur für T75E T97E TT98E:
Nach Durchführung der unter Punkt 5.1 genannten Vorgänge ist für
die Kontrastregelung des Bildschirmes folgendermaßen vorzugehen:
- Die Befestigungsschrauben des Steuerpaneel (Abb. 21 Detail H)
lösen.
- Mit einem kleinen Schraubenzieher die Regelschraube (Abb. 21
Detail B) drehen, um den gewünschten Kontrast zu erzielen.
- Für den Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
5.15
AUSTAUSCH
MITNEHMERSTIFTES
Das
Mitnehmen
Sicherheitsstiftes, der so kalibriert ist, dass er bei eventueller
3
anomaler Zugkraft bricht.
Nach Durchführung der unter Punkt 5.1 genannten Vorgänge ist
beim Austausch des Stiftes folgendermaßen vorzugehen:
- Die Abdeckung an der Förderband-Verbindungsstelle (Abb. 16
Detail U) herausziehen, indem die Sperrschraube (Abb. 16 Detail X)
gelöst wird.
- Die Bohrungen der Verbindungsstelle und der Bandwelle
ausrichten und den gebrochenen Stift entnehmen.
- Den neuen Stift (Abb. 16 Detail S) einsetzen.
- Für den Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
ACHTUNG: Ausschließlich Original-Austauschstifte verwenden,
die aus einem speziellen Material sind, das den Bruch bei
anomalen Belastungen garantiert.
Bei Verwendung von unterschiedlichem Material besteht große
Gefahr, von den Drahtmaschen mitgezogen zu werden.
5.16
AUSTAUSCH DER DRUCKREGLER (Nur TT98E)
Der Ofen ist mit zwei unabhängigen Temperaturreglern mit
manuellem Reset ausgestattet, einer für die linke Seite (Abb.14
Detail.P) und einer für die rechte Seite (Abb.36 Detail Q). Sollte auf
der zugehörigen Seite die Lüftung ausfallen, wird er die
Widerstände abschalten (wenn eine Störung in der OBERHITZE
festgestellt wird, wird empfohlen, die Suche auf die linke Seite des
Ofens zu konzentrieren, wenn eine Störung in der UNTERHITZE
festgestellt wird, auf der rechten Seite suchen).
Die unter Punkt 5.1 genannten Operationen zum Austausch
durchführen und dabei folgendermaßen vorgehen:
- Die Elektrokomponentenplatte auf der betroffenen Seite öffnen und
die unter Punkt 5.3.1. genannte Prozedur durchführen.
- Die elektrischen Kabel und die Luftleitung trennen
- Den Druckregler ersetzen.
- Beim Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen und
darauf achten, dass die Komponente korrekt angeschlossen wird.
5.17
ALLGEMEINE RESET-PROZEDUR
Falls Funktionsstörungen der Elektronik festgestellt werden, oder
wenn eine der Elektronikplatinen ausgewechselt werden soll,
empfiehlt es sich eine allgemeine Rücksetzung durchzuführen.
DE/15
ON
Grad Fahrenheit
DES
FÖRDERBAND-
der
Bandwelle
erfolgt
anhand
eines

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

T64eT75eT97eTt98e

Table des Matières