Ndustrio T Serie Manuel D'instructions page 62

Masquer les pouces Voir aussi pour T Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

- Den Getriebemotor wieder einbauen und korrekt mit der Welle des
Bands fluchten.
- Das Paneel der Elektrokomponenten wie unter Punkt 5.3.3.
beschrieben schließen.
5.4
AUSTAUSCHEN
SICHERHEITSTHERMOSTATS
ACHTUNG: Überprüfen Sie in regelmäßigen Abständen den
Betrieb des Sicherheitsthermostats.
Nach Durchführung der unter Punkt 5.1 beschriebenen Operationen
den Sicherheitsthermostat wie folgt auswechseln:
T75E T97E: - Das seitliche regelbare Trennelement (Abb. 10 Detail
I) mit Hilfe der Kugelgriffe (Abb. 10 Detail L) entfernen.
- Den linken oberen Deckel (Abb. 18 Detail A) abnehmen, indem die
Befestigungsschrauben gelöst werden.
- Die Isolierung entfernen und die beiden Schrauben (Abb. 19 Detail
C), die den Thermostatsensor blockieren, lösen.
- Die hintere Platte (Abb. 19 Detail D) entfernen, indem die
Befestigungsschrauben gelöst werden und den Thermostatsensor aus
der Isolierung herausziehen.
- Die Elektrokomponentenplatte wie unter Punkt 5.3.1 beschrieben
öffnen.
- Die Abdeckung der Entriegeltaste entfernen und die Blockiermutter
des Thermostats lösen (Abb. 14 Detail P).
- Die Steckverbindung des Thermostats lösen.
- Den Thermostat mit dem entsprechenden Sensor austauschen und
den eventuell beschädigten Teil der Isolierung ersetzen.
- Für den Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
- Die Elektrokomponentenplatte wie unter Punkt 5.3.3. beschrieben
schließen.
TT98E: Der Ofen ist mit 2 unabhängigen Sicherheits-Thermostaten
mit manueller Aufrüstung ausgestattet, eines für die linke Seite
(Abb.14 Detail P) und eines für die rechte Seite des Ofens (Abb.36
Detail G).
Die vordere Tür öffnen (Abb.10 Detail S) und das Förderband aus
der Backkammer, entsprechend der unter Punkt 5.2.1. angegebenen
Operationen, herausziehen.
- Das untere linke Gebläse aus der betroffenen Seite herausziehen,
um die Positionierung des aktuellen Sensors des Thermostat durch
die Backkammer zu kontrollieren.
- Die untere Abdeckplatte (Abb.36 Detail A oder H) mittels Lösen
der Befestigungsschrauben entfernen.
- Den Sensor des Thermostats herausziehen.
- Die Elektrokomponentenplatte auf der betroffenen Seite öffnen und
die unter Punkt 5.3.1. genannte Prozedur durchführen.
-
Die Abdeckplatte im Komponentenschutzgehäuse (Abb. 36 Detail
C oder L) entfernen, indem die 2 Befestigungsschrauben gelöst
werden.
- Die Befestigungsmutter des Thermostats lösen.
- Die Steckverbindung des Thermostats lösen.
- Das Thermostat ersetzen und den Sensor korrekt positionieren, wie
vorher in der Backkammer geprüft.
- Für den Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
- Die Elektrokomponentenplatte gemäß dem Verfahren unter Punkt
5.3.3. schließen.
T64E:
Die vordere Tür öffnen (Abb.10 Detail S) und das Förderband aus
der Backkammer, entsprechend der unter Punkt 5.2.1. angegebenen
Operationen, herausziehen.
- Das untere Gebläse aus der betroffenen Seite herausziehen, um die
Positionierung des aktuellen Sensors des Thermostat durch die
Backkammer zu kontrollieren.
- Die Elektrokomponentenplatte gemäß dem Verfahren unter Punkt
5.3.1. öffnen.
- Die Steckverbindung des Thermostats lösen.
- Die Abdeckung der Entriegeltaste entfernen und die Blockiermutter
des Thermostats lösen (Abb. 14 Detail P).
- Den Sensor des Thermostats herausziehen.
- Das Thermostat ersetzen und den Sensor korrekt positionieren, wie
vorher in der Backkammer geprüft.
- Für den Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
- Die Elektrokomponentenplatte gemäß dem Verfahren unter Punkt
5.3.3. schließen.
5.5
AUSTAUSCH DER THERMOELEMENTE
Nach Durchführung der unter Punkt 5.1 genannten Vorgänge zum
Austauschen der Thermoelemente folgendermaßen vorgehen:
- Für das obere Thermoelement das seitliche regelbare Trennelement
links (oder rechts bei TT98E) (Abb. 10 Detail I) durch Lösen der
DES
Kugelgriffe (Abb. 10 Detail L) entfernen.
- Für das untere Thermoelement das Förderband gemäß dem unter
Punkt 5.2.1. beschriebenen Verfahren entfernen.
T75E T97E: Der Ofen ist mit zwei Thermoelementen ausgestattet,
einem oberen und einem unteren. - Den linken oberen oder unteren
Deckel
(Abb.
Befestigungsschrauben abnehmen, um Zugriff auf das obere oder
untere Thermoelement zu erhalten.
- Die Befestigungsmutter des Thermoelements (Abb. 19 Detail E)
lösen.
- Die beiden Speisekabel des Thermoelements lösen.
- Das Thermoelement austauschen.
- Bei der Remontage in umgekehrter Reihenfolge vorgehen und die
korrekte Polarität der Verbinder beachten.
- Zur Wiedermontage des Förderband entsprechend der Prozedur
unter Punkt 5.2.2. vorgehen.
T64E-TT98E: Das Modell T64E verfügt über 2 Thermoelemente
(unteres, oberes), TT98E über 4 Thermoelemente (oberes, unteres,
rechts, links).
ACHTUNG! Egal aus welchem Grund ein Thermoelement
entnommen oder versetzt werden muss, zum Schutz seiner
Unversehrtheit DARF ES NIEMALS AM KABEL BERÜHRT
WERDEN,
METALLRÖHRCHEN.
- Das Paneel der Komponenten, entsprechend der Prozedur unter
Punkt 5.3.1, öffnen.
- Die entsprechende Abdeckplatte entfernen (Abb.36 Details A-B-H-
I)(nur bei TT98E)
- Das entsprechende Gebläse entsprechend der Prozedur unter Punkt
5.2.1. entfernen
- Die Befestigungsschraube des Thermoelements mit einem
Sechskantschlüssel (Abb.37 Detail V). lösen.
-
Um die Kabel der Thermoelemente auf der rechten Seite (nur bei
TT98E)herausziehen zu können, ist es notwendig, die hinteren
Paneele abzumontieren (Abb.38 Details T-S)
- Das Kabel von der Elektronikplatine trennen und das
Thermoelement herausziehen.
- Das Thermoelement ersetzen, dabei darauf achten, dass die
Steckverbindungen
verbunden werden.
ACHTUNG!
Thermoelements stets auf dem geneigten Schnitt des Rohrs
positioniert wird, wie auf Abb. 37 Detail W dargestellt.
- Das entsprechende Gebläse entsprechend der Prozedur unter Punkt
5.2.2. montieren
- Für den Wiedereinbau in umgekehrter Reihenfolge vorgehen.
- Die Elektrokomponentenplatte entsprechend der Prozedur unter
Punkt 5.3.3. schließen
- Zur Wiedermontage des Förderband entsprechend der Prozedur
unter Punkt 5.2.2. vorgehen.
5.6
AUSTAUSCH DER WIDERSTÄNDE
Nach Durchführung der unter Punkt 5.1 beschriebenen Operationen
die Widerstände wie folgt auswechseln:
T75E-T97E-TT98E
- Für die oberen Widerstände die seitlichen regelbaren Trennelement
rechts und links (Abb. 10 Detail I) durch Lösen der Kugelgriffe
(Abb. 10 Detail L) entfernen.
- Für die unteren Widerstände das Förderband gemäß dem unter
Punkt 5.2.1. beschriebenen Verfahren entfernen.
T75E T97E: Die oberen und unteren Deckel entfernen (Abb. 18
Detail A-B-W-Z), indem die Befestigungsschrauben gelöst werden,
um Zugriff auf die entsprechenden Widerstände zu erhalten.
- An beiden Seiten die Speisekabel der Widerstände abschließen;
- An beiden Seiten die Isolierung entfernen, wobei sie möglichst
nicht beschädigt werden soll;
- Von der linken Seite mit einem Steckschlüssel die Mutter (Abb. 19
Detail F) des Widerstandes entfernen, der ausgetauscht werden soll.
DE/12
18
Detail
A-W)
durch
SONDERN
AUSSCHLIESSLICH
entsprechend
der
korrekten
Sicherstellen,
dass
das
Lösen
der
AM
Polarität
Endstück
jeden

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

T64eT75eT97eTt98e

Table des Matières