Wartung / Aufbereitung Für Wiedereinsatz Bei Patientenwechsel; Grundsätzliche Hinweise; Aufbereitung Für Den Wiedereinsatz; Geräteoberfläche - Fahl NEBUSTEAM Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

6.0 WARTUNG / AUFBEREITUNG FÜR WIEDEREINSATZ
DE
BEI PATIENTENWECHSEL
6.1
GRUNDSÄTZLICHE HINWEISE
Für den NEBUSTEAM
die in der Gebrauchsanweisung genannten Vorgaben
zur
Reinigung/Desinfektion
vorgeschriebene Zeit- oder Fristvorgaben für eine Wartung
gemäß MPBetreibV. Bei einer Aufbereitung für den
Wiedereinsatz sind techn. Funktionskontrollen im Sinne
der MPBetreibV erforderlich. Im gewerblichen Bereich
können regelmäßige Überprüfungen im Rahmen von Unfall-
verhütungsvorschriften (UVV) am Arbeitsplatz erforderlich
sein. Für ortsveränderliche elektrische Geräte fallen diese
Prüfungen spätestens alle 24 Monate an. Hierüber können
die zuständigen Berufsgenossenschaften Auskunft geben.
Eine regelmäßige gründliche Reinigung und Desinfektion
der Schläuche und der Anwendungsteile, bzw. der Betrieb
des Gerätes entsprechend der Bedienungsanleitung wird
vorausgesetzt.
Bei einem Patientenwechsel des Gerätes ist eine
professionelle Wiederaufbereitung beim Hersteller oder
bei einem autorisierten Fachbetrieb gemäß MPBetreibV,
MPG und BVMed-Leitlinie erforderlich.
Die Firma Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH
bietet für Ihre Partner und Kunden eine problemlose und
schnelle Aufbereitung und Prüfung von Fahl Inhalations-
geräten an.
Die Wartung bzw. das Öffnen und die Reparatur des
Gerätes darf nur vom Hersteller oder einem autorisierten
Fachbetrieb durchgeführt werden.
Dieses Gerät kann zur Reparatur direkt oder über
den Händler, von dem Sie das Gerät bezogen haben,
an die Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH
zurückgeschickt werden.
Vor
dem
Einsenden
Zubehörteile zu entfernen. Das Gerät selbst ist einer
Oberflächendesinfektion zu unterziehen.
Die Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH
garantiert weder eine fehlerfreie Funktion noch haftet
die Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH für
Personen- und Sachschäden, wenn:
keine Original-Teile verwendet werden,
die Verwendungshinweise dieser Gebrauchsan-
weisung missachtet werden,
Montage, Neueinstellungen, Änderungen, Erweit-
erungen und Reparaturen durch eine nicht von
der Andreas Fahl Medizintechnik-Vertrieb GmbH
autorisierte Fachkraft durchgeführt wurde.
Es bestehen keine Gewährleistungsansprüche
bei Schäden oder Fehlfunktionen, die durch die
Verwendung von Fremdzubehör oder Fremdver-
brauchsmaterial entstanden sind.
Es sind die für den jeweiligen Einsatzbereich
geltenden Vorschriften und Anweisungen zu be-
achten.
INHALATOR bestehen über
®
hinaus
keine
zwingend
des
Gerätes
sind
6.2
AUFBEREITUNG FÜR DEN
WIEDEREINSATZ
Der Umgang mit dem Inhalationsgerät entscheidet in
hohem Maße über dessen Zuverlässigkeit und Sicherheit.
Die in den vorangegangenen Kapiteln beschriebenen
Hygienemaßnahmen sind zum Schutz von Patienten und
Anwendern und zur Erhaltung der Funktionssicherheit
des Inhalationsgerätes notwendig. Sie ersetzen nicht eine
Wiederaufbereitung durch den Hersteller.
Bei
einem
Patientenwechsel
professionelle Wiederaufbereitung beim Hersteller oder bei
einem autorisierten Fachbetrieb gemäß MPBetreibV, MPG
und BVMed-Leitlinie erforderlich.
6.2.1 GERÄTEOBERFLÄCHE
Bei einem Patientenwechsel muss die gesamte Geräte-
oberfläche mit einem feuchten (niemals nassen) Tuch
gereinigt und mit einem auf Seite 14 empfohlenen Ober-
flächendesinfektionsmittel desinfiziert werden.
ACHTUNG!
Manche Desinfektionsmittel können zu Verfärbungen
des Materials führen, welche keinen Einfluss auf die
Funktionalität des Gerätes haben.
Achten Sie darauf, dass das Gerät zuvor vom Netz
getrennt wurde!
Das Gerät darf niemals autoklaviert, unter fließendem
Wasser abgespült oder in Flüssigkeiten eingelegt
werden!
6.2.2 DAMPFBEHÄLTER
Je nach Häufigkeit der Anwendung des Gerätes und
alle
auch je nach Wasserhärte kann sich nach einer gewissen
Anwendungszeit im Dampfbehälter eine weiße Kalkschicht
bilden. Wir empfehlen bei einer Aufbereitung für den
Wiedereinsatz eine Entkalkung des Dampfbehälters (s.
Kaptel 5.8. Entkalkung).
6.2.3 ZUBEHÖR
ACHTUNG!
Bei einem Patientenwechsel muss das Zubehör
ausgetauscht werden:
Inhaliermasken (Tracheostomamaske, Kleine Gesichts-
maske, Mittlere Gesichtsmaske, Große Gesichtsmaske)
Inhalationsmittel- / Kondensatbehälter
Messbecher
Saugschlauch
Schutzkappe Maskenanschluss
18
des
Gerätes
ist
eine

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières