Audio-Ausgang; Inbetriebnahme; Empfangsfrequenz Einstellen; Stromversorgung - AKG PR 81 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
II
TEIL II - EMPFÄNGER PR 81
1.2.3 Rückseite

1.3 Audio-Ausgang

Wichtig:

2 Inbetriebnahme

2.1 Empfangsfrequenz
einstellen
Wichtig:

2.2 Stromversorgung

2.2.1 Batterien oder
Akkus einlegen
Anm.:
6
1n Trägerfrequenztabelle: Haftetikette mit den zur Verfügung stehenden
Trägerfrequenzen. Die Haftetikette mit der Trägerfrequenztabelle gibt auch die
Bezeichnung des Frequenzsets an.
1o Zulassungssymbole
1p Gürtelspange: Zum Befestigen des Empfängers am Gürtel.
Die 3-polige Mini-XLR-Buchse AUDIO OUT (1r) an der Oberseite des Empfängers
bietet einen Line-Ausgang mit fixem Pegel und einen regelbaren Mono-
Kopfhörerausgang. Die Lautstärke des Kopfhörerausgangs können Sie mit dem
Drehregler (1e) einstellen.
Die AUDIO OUT-Buchse (1r) ist wie folgt beschaltet:
Stift 1: Masse
Stift 2: Line-Ausgang (fixer Pegel)
Stift 3: Kopfhörerausgang (regelbar)
Um den Kopfhörerverstärker nicht zu überlasten, schließen sie an den
Kopfhörerausgang nur Kopfhörer mit einer Impedanz von mindestens
16 Ω an.
Bevor Sie die Batterien in den Empfänger einlegen, stellen Sie Sender und
Empfänger auf dieselbe Trägerfrequenz ein. Die Trägerfrequenztabellen am
Sender (2h, 3k) und Empfänger (1i) geben an, welche Kanalnummer welcher
Trägerfrequenz entspricht.
1. Falls die Gürtelspange (1p) am Empfänger befestigt ist, müssen Sie sie zuerst
abnehmen, damit Sie das Batteriefach (1i) öffnen können:
Hebeln Sie mit einem Schraubenzieher beide Enden der Gürtelspange (1p)
aus den Fixierungsbohrungen an den Seitenwänden des Empfängers heraus.
2. Öffnen Sie das Batteriefach (1i), indem Sie auf das Pfeilsymbol am
Batteriefachdeckel (1l) drücken und den Batteriefachdeckel (1l) in
Pfeilrichtung nach aussen schieben.
3. Nehmen Sie den Schraubenzieher (1m) vom Batteriefachdeckel (1l) ab.
4. Stellen Sie mit dem Schraubenzieher (1m) den CHANNEL-Wahlschalter (1k)
auf den gewünschten Kanal ein.
5. Stellen Sie den Sender auf denselben Kanal ein. Siehe dazu Kapitel 2.1 in Teil
III – Handsender HT 81 bzw. Teil IV – Taschensender PT 81.
Wenn Sie eine Mehrkanalanlage aufbauen möchten, lesen Sie zuerst
Teil V, Kapitel 1.2 Mehrkanalanlagen.
Sie können den portablen Empfänger PR 81 entweder mit den mitgelieferten
1,5 V-Batterien der Größe AA oder 1,5 V-Akkus Größe AA (nicht mitgeliefert)
betreiben oder mittels des optionalen Speiseadapters PA 81 direkt aus einem
Camcorder speisen.
1. Falls die Gürtelspange (1p) am Empfänger befestigt ist, müssen Sie sie zuerst
abnehmen, damit Sie das Batteriefach (1i) öffnen können:
Hebeln Sie mit einem Schraubenzieher beide Enden der Gürtelspange (1p)
aus den Fixierungsbohrungen an den Seitenwänden des Empfängers heraus.
2. Öffnen Sie das Batteriefach (1i), indem Sie auf das Pfeilsymbol am
Batteriefachdeckel (1l) drücken und den Batteriefachdeckel (1l) in
Pfeilrichtung nach aussen schieben.
Anstelle der mitgelieferten Batterien können Sie auch 1,5 V-Akkus der Größe AA
verwenden.

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ht 81Pt 81

Table des Matières