Teil I - Allgemeines; Sicherheit Und Umwelt; Sicherheit; Umwelt - AKG PR 81 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
1. Schütten Sie keine Flüssigkeiten auf das Gerät und lassen Sie keine sonstigen
Gegenstände durch die Lüftungsschlitze in das Gerät fallen.
2. Stellen Sie das Gerät nicht in der Nähe von Wärmequellen wie z. B.
Radiatoren, Heizungsrohren, Verstärkern, usw. auf und setzen Sie es nicht
direkter Sonneneinstrahlung, starker Staub- und Feuchtigkeitseinwirkung,
Regen, Vibrationen oder Schlägen aus.
1. Entsorgen Sie verbrauchte Batterien und Akkus immer gemäß den jeweils gel-
tenden Entsorgungsvorschriften. Werfen Sie Batterien oder Akkus weder ins
Feuer (Explosionsgefahr) noch in den Restmüll.
2. Wenn Sie das Gerät verschrotten, entfernen Sie die Batterien bzw. Akkus, trennen
Sie Gehäuse, Elektronik und Kabel und entsorgen Sie alle Komponenten gemäß
den dafür geltenden Entsorgungsvorschriften.
Vielen Dank, dass Sie sich für ein Produkt aus dem Hause AKG entschieden
haben. Bitte lesen Sie die Bedienungsanleitung aufmerksam durch, bevor Sie
das Gerät benützen, und bewahren Sie die Bedienungsanleitung sorgfältig auf,
damit Sie jederzeit nachschlagen können. Wir wünschen Ihnen viel Spaß und
Erfolg!
Der portable Empfänger PR 81 ist einzeln erhältlich oder als Komlettsystem mit
Handsender HT 81 oder Taschensender PT 81.
1 Empfänger
PR 81
1 Verbindungskabel
(Mini-XLR - XLR)
1 Gürtelspange

TEIL I - ALLGEMEINES

1 Sicherheit und Umwelt

2 Beschreibung

1 Schraubenzieher
2 Batterien 1,5 V,
Größe AA
Klettband zur
Montage an
Kameras
I

1.1 Sicherheit

1.2 Umwelt

2.1 Einleitung

2.2 Lieferumfang

2.2.1 Empfänger
PR 81
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Ht 81Pt 81

Table des Matières