3M 6500QL Serie Mode D'emploi page 11

Masquer les pouces Voir aussi pour 6500QL Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
GEBRAUCHSANLEITUNG
Siehe Gebrauchsanleitung des jeweiligen Produktes. (z.B. 3M Filtermerkblatt)
AUFSETZANLEITUNG
Vor dem erstmaligen Aufsetzen der Atemschutzmaske 6500QL (Quick Latch = Schnellverschluss) überprüfen Sie, ob der
Schnellverschluss geschlossen ist und die oberen Bänder in der Führung liegen.
1. Passen Sie das Kopfteil der Bebänderung so an, dass es bequem auf dem Kopf sitzt.
2. Legen Sie die Maske so über Mund und Nase, dass sie bequem auf dem Nasenrücken aufliegt und ziehen Sie dann die obere
Bebänderung auf den Hinterkopf. Abbildung 1.
3. Nehmen Sie die unteren Bandenden jeweils in eine Hand und haken sie im zusammen. Siehe Abb. 2.
4. Ziehen Sie zuerst die oberen Bandenden an, um einen bequemen und sicheren Sitz zu erzielen. Ziehen Sie nun die unteren Bandenden
fest. (Die Spannung der Bänder kann durch herausdrücken der Laschen gelockert werden)
WICHTIGER HINWEIS: Nach dem erstmaligen Aufsetzen der Atemschutzmaske 6500QL, nachdem die Bebänderung auf die richtige
Länge eingestellt wurde, kann der Schnellverschluss verwendet werden. Zum Aufsetzen der Maske mit geöffnetem
Schnellverschluss befolgen die o.g. Schritte zum Anpassen der Kopfbebänderung, dann halten Sie die Maske vor das Gesicht, in der
Position, in der sie auch später getragen werden soll, und befolgen Sie die Schritte, die im Abschnitt "Benutzung der Drop-Down
Bebänderung mit Schnellverschluss" beschrieben sind.
5. Führen Sie eine Dichtsitzkontrolle mit Über- oder Unterdruck durch.
Die Schiritte in dieser Aufsetzanleitung müssen in jedem Fall befolgt werden, wenn die Maske genutzt wird.
DICHTSITZKONTROLLE
• Überdruck-Dichsitzprüfung (für alle zugelassenen Konfigurationen)
(Alle Filter außer 3M™ 6035 /6038/ Filterserie 2000).
1. Legen Sie Ihre Handfläche über das Ausatemventil und atmen Sie leicht aus. Siehe Abb. 3.
Wenn sich der Maskenkörper etwas hebt und keine Leckage zwischen Gesicht und Maskenkörper festgestellt wird, ist eine ordnungsgemäße
Dichtung gegeben.
Falls eine Leckage an der Gesichtsabdichtung festgestellt wird, richten Sie die Atemschutzmaske erneut auf Ihrem Gesicht aus und/oder stellen
die Zugspannung der Bänder nach, um die Leckage zu beseitigen und prüfen Sie nochmals den Dichtsitz.
• Unterdruck-Dichtsitzprüfung mit Filtern der Serie 6035 / 6038
Auch Filter der Serie 2000.
Drücken Sie Ihre Daumen in die Mitte der Filter (Serie 2000) oder drücken Sie den Filterdeckel und das Filtergehäuse zusammen (6035/6038)
atmen langsam ein und halten den Atem für fünf bis zehn Sekunden an.
Wenn sich der Maskenkörper leicht zusammen zieht, haben Sie einen guten Dichtsitz erreicht. Siehe Abb. 4.
Falls eine Leckage an der Gesichtsabdichtung festgestellt wird, richten Sie die Atemschutzmaske erneut auf Ihrem Gesicht aus und/oder stellen
die Zugspannung der Bänder nach, um die Leckage zu beseitigen und prüfen Sie nochmals den Dichtsitz.
Betreten Sie den Gefahrenbereich NICHT, wenn Sie KEINEN ordnungsgemäßen Sitz erreichen können.
Um sicherzustellen, dass die Atemschutzmaske sicher und dicht sitzt, sollte der Anwender vor dem ersten Einsatz einen Dichtsitztest (Fit-Test)
durchführen. Bitte beachten Sie hierzu nationale Regelungen. Für Informationen zum Fit-Test kontaktieren Sie bitte 3M.
Benutzung der Drop-Donw-Bebänderung mit Schnellverschluss
WICHTIGER HINWEIS: Die Halbmaske 6500QL soll nur außerhalb des schadstoffbelasteten Bereichs abgesetzt werden
(Drop-Down-Position).
Der Schnellverschluss ermöglicht es die Maske schnell auf- und abzusetzen, ohne das die Kopfhalterung vom Hinterkopf entfernt werden muss.
Beachten Sie folgende Schritte um die Halbmaske in die Drop-Down.Position unter dem Kinn zu bringen.
1. Greifen Sie den Knopf des Schnellverschlusses auf Kinnhöhe mit dem Daumen und zwei Fingern (Abb.5).
2. Ziehen Sie den Schnellverschluss nach oben und öffnen Sie ihn. Die Maske gleitet in die Drop-Down-Position unterhalb des Kinns (Abb.6).
Beachten Sie folgende Schritte, um die Atemschutzmaske aus der Drop-Down-Position unter dem Kinn heraus aufzusetzen.
1. Greifen Sie die Vorderseite der Maske mit dem Daumem an der Unterseite und den beiden ersten fingern an der Oberseite des
Schnellverschlusses.
2. Positionieren Sie die Maske über Mand und Nase.
3. Drücken Sie den Schnellverschluss herunter bis er in der unteren, geschlossenen Position einrastet.
ABLEGEN
Legen Sie die Maske oder den Filter nicht ab, bevor Sie den Gefahrenbereich verlassen haben.
1. Lösen Sie die Spannung der Kopfbänder.
2. Heben Sie die Maske vorsichtig an und führen Sie sie vom Gesicht weg.
Ersatzteile
die 3M™ Komforthalbmasken 6500 und 6500QL bestehen, bis auf die Kopfbebänderung und den Ventildeckel, aus identischen Bauteilen.
Ersatz der 3M™ Kopfbebänderung & Ventilabdeckung
1. Um die Ventilabdeckung und Kopfbebänderung mit Schnellverschluss zu entfernen, öffnen Sie zuerst den Schnellverschluss. Für beide
Ausführungen, mit und ohne Schnellverschluss, positionieren Sie den Daumen neben und die Finger oberhalb der Ventilabdeckung. Ziehen Sie
die mit dem Daumen die Unterseite der Abdeckung von der Maske weg und schieben sie dann nach oben um sie zu entfernen (Abb. 7).
2. Ersetzen die Ventilabdeckung indem Sie diese den Stift an der Oberseite der Maske in die Ausparung an der Spitze der Ventilabdeckung
positionieren. Drücken Sie die Unterseite der Abdeckung in Richtung Maske. Es muss ein deutliches Einrasten hörbar sein.
Wechsel des Ausatemventils
1. Entfernen Sie den 3M Ventildeckel & Kopfbebänderung 6581 (Standard) / 6582 (QL) indem Sie ihn von der Maske wegziehen. (Abb. 7).
10

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières