3M 6500QL Serie Mode D'emploi page 10

Masquer les pouces Voir aussi pour 6500QL Serie:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 7
Dza Bitte lesen Sie diese Anleitung in Verbindung mit dem entsprechenden 3M™ Filter-Merkblatt und der Referenzliste zu 3M
™ Atemschutzmasken, in denen Sie Informationen finden zu:
• Geprüften Kombinationen von 3M™ Filtern
• Zubehör
• Ersatzteile
TECHNISCHE BESCHREIBUNG
Dieses Produkt erfüllt die Anforderungen der EN 140:1998, wiederverwendbare Halbmasken und bildet in Kombination mit einem Paar geprüfter 3M
Filter (siehe Referenzliste) ein vollständiges Atemschutzgerät. Dieses Gerät wurde dazu entwickelt, gesundheitsgefährdende Gase, Dämpfe und / oder
Partikel aus der Atemluft zu entfernen.
^ WARNUNGEN UND EINSCHRÄNKUNGEN
^ Bitte beachten Sie alle Warnhinweise. Diese sind durch Warndreiecke im Text gekennzeichnet.
^ WARNHINWEISE
Vergewissern Sie sich immer, dass das gesamte Produkt:
- geeignet ist für die Anwendung;
- richtig passt;
- während des gesamten Aufenthalts im gefährdeten Bereich getragen wird;
- ersetzt wird, wenn notwendig.
• Richtige Auswahl, Schulung, Anwendung und Wartung sind die Voraussetzung dafür, dass das Produkt hilft, den Anwender vor
Schadstoffen in der Luft zu schützen. Die Nichtbeachtung dieser Anweisungen und Warnhinweise sowie die unsachgemäße Verwendung
dieses Produktes können zu ernsthaften oder lebensgefährlichen Erkrankungen oder dauerhaften Schäden führen. Das Atemschutzgerät
muss während der gesamten Aufenthaltsdauer im schadstoffbelasteten Bereich getragen werden.
• Bei Fragen bezüglich des korrekten Einsatzes befolgen Sie die nationalen Bestimmungen oder wenden Sie sich an Ihre Sicherheitsfachkraft oder an
die Abteilung Arbeits- und Personenschutz Ihrer lokalen 3M Niederlassung.
• Nur mit zugelassenen, in den Technischen Spezifikationen genannten, 3M™ Filtern, Ersatzteilen und Zubehör, innerhalb der vorgegebenen
Einsatzbedingung, verwenden
• Ändern oder modifizieren Sie das Produkt niemals. Sollten Teile ausgetauscht werden müssen, benutzen Sie ausschließlich original 3M Ersatz- und
Zubehörteile.
• Die Wartung und Reparatur von 3M Atemschutzsystemen sollte nur von entsprechend ausgebildeten Personen durchgeführt werden.
• Vor der Verwendung muss eine Überprüfung erfolgen; bei unregelmäßigem Gebrauch monatlich. Spezifische Details finden Sie unter
Wartungsverfahren.
• Das vorliegende Produkt darf nicht bei einem Sauerstoffgehalt von weniger als 17% eingesetzt werden (19,5 Vol.% - 3M-Empfehlung, bitte achten Sie
auf nationale Vorgaben).
• Benutzen Sie die Atemschutzausrüstung niemals in sauerstoffangereicherten Umgebungen.
• Verwenden Sie die Atemschutzmaske nicht gegen Gefahrstoffe mit schlechten Warneigenschaften, in unzulässig hohen Konzentrationen oder gegen
Stoffe, die mit dem Filter unter Hitzeentwicklung chemisch reagieren.
• Bei der Entstehung von Funken und Flammen tragen Sie geeignete Schutzkleidung.
• Zum Einsatz in explosionsfähiger Atmosphäre, fragen Sie 3M
^ Gesichtshaare im Bereich des Dichtrandes verhindern einen korrekten Sitz der Maske.
• Verlassen Sie den schadstoffbelasteten Bereich sofort, wenn:
a) Das Atmen schwer fällt oder der Atemwiderstand ansteigt.
b) Benommenheit, Schwindel oder andere Beschwerden eintreten.
c) Sie Gefahrstoffe schmecken oder riechen können oder eine Reizung auftritt.
d) Der Luftstrom zur Maske nachlässt oder ganz unterbrochen wird.
e) Teile des Ausrüstung beschädigt werden.
• Nationale Regeln können den Einsatz der Filter, entsprechend der Filterklasse und des Maskenkörpers einschränken. Der Einsatz der 3M™ Masken /
Filter Kombination sollte in Übereinstimmung mit den Arbeitsschutzbestimmungen, den Auswahltabellen und der Empfehlung ihrer Sicherheitsfachkraft
erfolgen.
• Bei den im System verarbeiteten Materialien, mit denen der Geräteträger in Hautkontakt kommen kann, gibt es keine Anzeichen für die Auslösung
einer allergischen Reaktion.
• Das vorliegende Produkt enthält keine Komponenten aus Latex.
VOR DEM EINSATZ
AUSPACKEN DER GELIEFERTEN SCHUTZAUSRÜSTUNG
Prüfen Sie den Verpackungsinhalt auf Versandschäden und vergewissern Sie sich, dass alle Komponenten vorhanden sind.
Überprüfen Sie, ob das Atemschutzgerät vollständig, unbeschädigt und richtig zusammengebaut ist.
Das "QL" Zeichen am Verschluss zeigt an, dass die Maske zur 3M™ Halbmaskenserie6500QL gehört.
Prüfung
Es wird empfohlen, die folgenden Überprüfungen vor Gebrauch durchzuführen
1. Prüfen Sie den Maskenkörper auf Sprünge, Risse und Verschmutzung. Vergewissern Sie sich, dass der Maskenkörper, insbesondere der Bereich
der Gesichtsdichtung, nicht verformt ist. Das Material muss geschmeidig sein – nicht steif.
2. Prüfen Sie die Einatemventile auf Risse und Verformungen. Heben Sie die Ventile an und prüfen Sie den Ventilsitz auf Verschmutzung und Sprünge.
3. Die Kopfbänder müssen intakt und elastisch sein.
4. Untersuchen Sie alle Plastikteile auf Anzeichen von Brüchen oder Schwachstellen.
5. Nehmen Sie die Abdeckung des Ausatemventils ab und prüfen Sie das Ausatemventil sowie den Ventilsitz auf Zeichen von Verschmutzung,
Verformung, Rissen oder Sprüngen. Bringen Sie die Abdeckung des Ausatemventils wieder an.
9

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières