Vent-Axia Serene Instructions D'installation page 15

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

• Bewegen Sie den DIP-Schalter 1 (SW1) in die Position „Aus", um den
konstanten Luftstrommodus auszuschalten. (Werkseinstellung)
WICHTIG
Bei
Initialisierungsroutine. In den ersten 15 min werden Durchflussmenge, Druck und die
Aufzeichnung der Tage angezeigt. Der Lüfter verfügt möglicherweise nicht über seine volle
Leistungsfähigkeit, bis dieser Vorgang abgeschlossen ist. Nach den ersten 15 min,
kalibriert der Lüfter die Installation, dabei wird der Lüfter für einige Minuten bei voller und
geringer Geschwindigkeit betrieben. Sobald dieser Vorgang abgeschlossen ist, wird der
Lüfter normal bei ausgeschalteter Anzeige betrieben.
3) LED-Anzeige mit Prisma (Fig. 6)
Während der ersten 15 min schaltet der Bildschirm JEDESMAL, wenn der Lüfter ein- und
ausgeschaltet wird (über den Trennschalter) zwischen der Anzeige der tatsächlichen
erreichten Luftleistung (l/s) und dem Systemdruck (Pa) um. Die Anzeige wechselt alle 10-
20 s, wobei die Druckanzeige blinkend und die Luftleistung konstant angezeigt wird. Die
Funktion zur Tagesaufzeichnung wird lediglich einmalig, im Anschluss an den ersten
Anzeigezyklus der Luftleistung und des Systemdrucks, angezeigt.
*Das Luftstrom-Erkennungssystem muss zur Anzeige der kalibrierten Luftleistung aktiviert
sein.
4) Systemdruckerkennung
Das System ist in der Lage, den Systemdruck für die Fehlersuche zu erkennen. Sollte
der Lüfter laut erscheinen oder nicht den gewünschten Luftstrom liefern können,
könnte dies an einer verstopften oder während der Installation unsachgemäß
ausgezogenen Leitung (bei Einsatz flexibler Leitungssysteme) liegen. Der
Systemdruck wird innerhalb der ersten 15 min bei JEDEM ein- und ausschalten (über
den Trennschalter) angezeigt. Der Wert wird in Pascal (Pa) angezeigt, ein hoher Wert
weist auf einen hohen Verstopfungsgrad des Systems (und Luftwegs) hin, da der
Lüfter einen höheren Druck aufbauen muss, um die Luft durch das Leitungssystem zu
bewegen. Dadurch setzt der Lüfter mehr Energie ein, was sich in einem gesteigerten
Geräuschpegel bemerkbar macht.
Der Lüfter ist in der Lage, den benötigten Luftstrom bis zu einem Systemdruck von
maximal 30 Pa bereitzustellen. Der Systemdruck unterscheidet sich für alle
Geschwindigkeiten, bietet jedoch die schlechteste Leistung in der Einstellung für
13 l/s
5) Kalibrierung
Der Luftstromsensor wird werksseitig mithilfe von UKAS-akkreditierter
Ausrüstung kalibriert. Einzelheiten über diese Ausrüstung und die Zertifizierung
sind auf der Innenseite des Lüfters verfügbar.
der
erstmaligen
Inbetriebnahme
durchläuft
15
DE
der
Lüfter
eine

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

8000000042

Table des Matières