Vent-Axia Serene Instructions D'installation page 14

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

DE
5.
Markieren Sie die Befestigungslöcher durch die Löcher der Lüfterrückplatte an der
Wand. Bohren und dübeln Sie die Wand und montieren Sie.
6.
Verdrahten sie den Lüfter wie in Abschnitt B-Verdrahtung beschrieben. Stellen Sie
alle Einstellungen wie erforderlich ein (siehe Abschnitt C-Einrichtung).
7.
Stellen Sie nach der Installation sicher, dass das Laufrad des Lüfters frei rotieren
kann.
8.
Befestigen Sie das Innengitter erneut und ziehen Sie die Halteschrauben an.
Befestigen Sie die Frontabdeckung erneut.
B. VERDRAHTUNG.
WARNING: DER LÜFTER SOWIE NACHGESCHALTETE ZUSATZGERÄTE
MÜSSEN WÄHREND DER INSTALLATION ODER WARTUNG VOM
STROMNETZ GETRENNT WERDEN.
WICHTIG
Das Kabel für die Netzversorgung sollte einen Kabelquerschnitt von 1 -1.5 mm² aufweisen.
Der Abluftventilator ist geeignet für eine Stromversorgung von 220-240 V bei 50 Hz.
Der Lüfter erfüllt die Anforderungen der Schutzklasse II für doppelt isolierte Produkte und
DARF NICHT geerdet werden.
1. Wählen Sie den geeigneten Schaltplan aus und folgen Sie den Anweisungen. (Fig. 1, 2
oder 3)
2. Stellen Sie eine ordnungsgemäße Ausführung aller Verbindungen sicher und prüfen Sie
alle Klemmanschlüsse und Zuleitungen auf sichere Befestigung.
3. Stellen Sie sicher, dass der Impeller frei von Behinderungen drehen kann.
C. EINRICHTUNG
WARNUNG: DER LÜFTER SOWIE NACHGESCHALTETE STEUERGERÄTE
MÜSSEN WÄHREND DER INSTALLATION ODER WARTUNG VOM
STROMNETZ GETRENNT WERDEN.
1) Auswahl der Leerlaufgeschwindigkeit (6 l/s oder 8 l/s) – (Fig. 5) (Modelle
dMEV,TP & HTP)
Die Abluftleistung des Lüfters beträgt im Normalbetrieb 6 l/s (22m3/h) oder 8 l/s
(29 m3/h). Der Lüfter leistet im Boostmodus 13 l/s (46,8 m3/h), wenn der LS-Anschluss
geschaltet ist oder die Luftfeuchtigkeit über den Sollwert steigt (siehe nachfolgende
Einstellung für Luftfeuchtigkeit).
• Werkseinstellung auf 6 l/s (22 m3/h).
• Entfernen Sie den Jumper (JP1), wenn eine Abluftleistung von 8 l/s (29 m3/h)
benötigt werden sollte.
2) Luftstrom-Erkennungssystem – aktivieren/deaktivieren (Fig. 5) (Modelle
dMEV,TP & HTP)
Das Luftstrom-Erkennungssystem erkennt den Luftleitungswiderstand und reagiert
ebenfalls auf Außenwindbedingungen, um sicherzustellen, dass der Lüfter eine konstante
Extraktionsrate aufrechterhält. Dadurch kann der Lüfter mit höherer und geringerer
Drehzahl laufen, was die Mehrzahl der Anwendungen nicht erfordert. Um diese Funktion
einzuschalten, führen Sie die folgenden Schritte durch:
• Bewegen Sie den DIP-Schalter 1 (SW1) in die Position „Ein", um den
konstanten Luftstrommodus einzuschalten.
14

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

8000000042

Table des Matières