Bestron DSW32 Mode D'emploi page 13

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 22
Gebrauchsanweisung Panini Grill
DSW32
Während der Benutzung
Benutzen Sie das Gerät nie im Freien.
Benutzen Sie das Gerät nie in feuchten Räumen.
Stellen Sie das Gerät auf einen ebenen, stabilen hitzbeständigen Untergrund an
einer Stelle, wo es nicht herunterfallen kann.
Sorgen Sie dafür, dass Ihre Hände trocken sind, wenn Sie das Gerät, das Kabel
oder den Stecker berühren.
Schalten Sie das Gerät aus und ziehen Sie den Stecker aus der Steckdose,
wenn bei der Benutzung Störungen auftreten, Sie das Gerät reinigen oder es
nicht mehr benutzen.
Lassen Sie das Gerät bei der Benutzung niemals unbeaufsichtigt.
Verschieben Sie das Gerät keinesfalls in eingeschaltetem Zustand oder wenn
es noch warm ist. Schalten Sie das Gerät zuerst aus und lassen Sie es stehen,
bis es abgekühlt ist.
Sorgen Sie dafür, dass um das Gerät herum (mindestens 10 cm) und über dem
Gerät (mindestens 30 cm) ausreichend Platz ist.
Teile des Geräts können während der Benutzung heiß werden. Verwenden Sie
zum Öffnen und Schließen des Deckels darum immer den Handgriff.
Legen Sie keine schweren Gegenstände auf den Deckel, um das Gerät
geschlossen zu halten.
Vermeiden Sie, dass während oder direkt nach der Benutzung Wasser auf die
heißen Grillplatten gelangt. Die Grillplatten können sich dadurch verformen.
Nehmen Sie das Gerät nicht auf, wenn es ins Wasser gefallen ist. Ziehen Sie
sofort den Stecker aus der Steckdose. Benutzen Sie das Gerät nicht mehr.
Reinigen Sie das Gerät nach der Benutzung gründlich (siehe „Reinigung und
Wartung").
Benutzen Sie das Gerät nicht in der Nähe eines Vogelkäfigs. Bei der
Erwärmung der auf den Backflächen befindlichen Antihaftschicht kann ein Stoff
freigesetzt werden, der für Vögel unangenehm ist.
Verwenden Sie das Gerät nicht mit externen Zeitschaltuhren o.ä.
v 080305-03
DE
11

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières