Philips PulseRelief PR3840 Mode D'emploi page 77

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 162
DEUTSCH
77
Positionieren der Elektroden
Um optimale Ergebnisse durch die Stimulation zu
erhalten, ist die ordnungsgemäße Positionierung
der Elektroden wichtig. Vergewissern Sie sich stets,
dass die Haut im Behandlungsbereich gesund ist,
bevor Sie die Elektroden befestigen. Die ideale
Stelle kann sich von Person zu Person etwas
unterscheiden. Testen Sie also unterschiedliche
Stellen, bis Sie die effektivsten Ergebnisse erhalten.
In einigen Fällen kann es hilfreich sein, die Stelle für
spätere Behandlungen zu markieren. Vorschläge
zur Positionierung der Elektroden finden Sie in der
Positionierungsanleitung. Bitte beachten Sie, dass Sie
möglicherweise Hilfe benötigen, um die Elektroden
an bestimmten Körperstellen anzubringen.
In der Regel sollten die Elektroden auf oder nahe
dem Behandlungsbereich positioniert werden. Die
Stimulation kann zu sichtbaren Muskelkontraktionen
führen, insbesondere in Burst-TENS-Programmen
(Programme 7 bis 11). Dies ist nicht schädlich.
Wenn Sie diese Kontraktionen jedoch als
unangenehm empfinden, bringen Sie die Elektroden
an einer anderen Stelle an. Bitte beachten Sie,
dass bei der Verwendung von EMS-Programmen
(Programme 16 und 20) Muskelkontraktionen
erwünscht sind. Wenn bei einem EMS-Programm
keine Muskelkontraktionen entstehen, wurden die
Elektroden richtig angebracht, oder Sie haben eine
zu niedrige Intensität gewählt.
Platzieren Sie die Elektroden nicht über der
Halsschlagader auf den Seiten des Halses oder
auf der Vorderseite Ihres Halses, auf Ihrer Brust
oder auf Ihrem Kopf. Platzieren Sie die Elektroden
nicht auf roter oder entzündeter Haut, auf offenen
Wunden, auf Krebsläsionen oder Ausschlägen
(siehe Kapitel "Gegenanzeigen, Reaktionen und
Nebenwirkungen").

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Pulserelief pr3840/00

Table des Matières