Wöchentliche Wartung - EdilKamin PELLET-BLOK Installation, Usage Et Maintenance

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
WÖCHENTLICHE WARTUNG
• Die beiden Deckenplatten (4 - Abb. E) herausziehen und die Rückstände, die sich darauf gebildet haben, in die
Aschenlade schütten.
• Nachdem der Brennraumboden aus Gusseisen herausgenommen wurde, die Aschenlade, die beiden Teile des
Schamottziegels (siehe S. 83 Abb. A-B-C-D) und den Feuerraum (mit mitgelieferter Bürste) reinigen.
• Den Rauchkanal durch Betätigung der Bürsten (7 - Abb. F) reinigen, wobei die Metallhebel auf und ab bewegt werden.
• Das untere Rohr aussaugen (6 - Abb. E)
• Die Abgaskammer reinigen.
4
6
Abb. E
JAHRESZEITLICHE WARTUNG (SEITENS DES HÄNDLERS)
Besteht in:
• Allgemeine Innen- und Außenreinigung
• Sorgfältige Reinigung der Wärmetauscherrohre
• Sorgfältige Reinigung und Entkrusten des Brenners und des Tiegelraums
• Reinigung der Ventilatoren. Mechanische Kontrolle des Spiels und der Befestigungen
• Reinigung des Rauchkanals
• Reinigung des Raums des Rauchabzugventilators, Kontrolle des Thermoelements, Unterdruckmesser
• Reinigung, Inspektion und Entkrusten des Raums des Zündwiderstands, eventueller Austausch desselben
• Sichtprüfung der Elektrokabel, der Anschlüsse und des Versorgungskabels
• Reinigung des Pelletbehälters und Überprüfung der Spiele der Baugruppe Schnecken-Getriebemotoren
• Die Dichtung der Klappe überprüfen und eventuell austauschen.
• Betriebsabnahme, Befüllung der Förderschnecke, Anzünden, 10-minütiger Betrieb und Abschalten.
Wird der Ofen häufig benutzt, wird die Reinigung des Rauchabzugs alle 3 Monate anempfohlen.
WARTUNG
Abb. F
93
7

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières