Wartung Der Kette - Spark PROFESSIONAL TV 3840 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
AcHtUNG: Wenn die Kette gut geschärft
wird, werden normale Späne erzeugt.
Wenn die Kette Sägemehl erzeugt, muss sie
geschärft werden.
Nach jedem dritten – vierten Schärfen sollen die Hö-
hen der Schneiden geprüft und diese ggf. mit einer
flachen Feile und der optional mitgelieferten Schab-
lone und dann die vordere Ecke abgerundet werden
(Abb. 26).
AcHtUNG: Die richtige Einstellung der
Schnitttiefen ist ebenso wichtig wie eine richtig
geschärfte Kette.
Abb. 25
führungsschiene – Angesichts ihrer gleichmä-
ßigen Abnutzung soll die Schiene alle 8 Arbeitsstun-
den umgedreht (gewendet) werden.
Reinigen Sie die Schienenrille und das Ölungsloch
immer mit einem Reiniger für Schienenrillen. (nicht im
Lieferumfang enthalten) (Abb. 27).
Überprüfen Sie oft, ob die Schienenrillen nicht abge-
nutzt sind, sofern erforderlich, entfernen Sie die Gra-
te und begradigen Sie die Riegel mit einer flachen
Feile (Abb. 28).
AcHtUNG: Montieren Sie nie eine neue
Kette auf einem abgenutzten Kettenrad (Ritzel)
oder einem Einstellring.
Abb. 27
originalbetriebsanleitung
Schienenabnutzung – Wenden Sie die Führungs-
schiene in regelmäßigen Abständen (z.B. nach 8 Ar-
beitsstunden), damit sich eine gleichmäßige Abnut-
zung der Schiene oben und unten gewährleisten.
Öldurchlässe – Die Öldurchlässe auf der Schiene
sollten gereinigt werden, um ein ordnungsgemäßes
Ölen der Schiene und der Kette während des Be-
triebes zu gewährleisten.
HINWEIS: Der Zustand der Öldurchlässe lässt sich
leicht überprüfen. Wenn die Öldurchlässe sauber
sind, sprüht die Kette wenige Sekunden nach Anlas-
sen der Säge automatisch Öl ab. Diese Kettensäge
ist mit einem automatischen Ölersystem ausgerüs-
tet.

WARtUNG DER kEttE

kettenspannung:
Überprüfen Sie häufig die Kettenspannung und stel-
len Sie sie so oft wie möglich ein, damit die Kette eng
an der Schiene anliegt, jedoch noch locker genug ist,
um mit der Hand gezogen werden zu können.
Einlaufen lassen einer neuen Sägenkette:
Wenn die Kette und die Führungsschiene neu sind,
soll die Kette nach jeweils 5 Schnitten nachgestellt
Abb. 26
werden. Dies ist normal während der Einlaufzeit und
die Abstände zwischen künftigen Nachstellungen
werden schnell größer werden.
Ölen der kette:
Überprüfen Sie stets, ob das automatische Ölungs-
system richtig funktioniert. Füllen Sie den Öltank mit
SPARKY-Öl für Kette, Schiene und Zahnung.
Das gute Ölen der Schiene und der Kette während
des Betriebes ist wesentlicher Faktor für die Minimie-
rung ihrer Reibung.
Die Kette und die Schiene dürfen nie ohne genug Öl
sein .Der Betrieb der Säge ohne Öl oder mit ungenü-
gendem Öl vermindert die Schnittleistung, die Kette
nutzt ab, was zur schnellen Abnutzung der Schiene
aufgrund von Überhitzung führt. Ein Zeichen für we-
nig Öl ist die Rauchentwicklung oder Verfärbung der
Schiene.
Abb. 28
AcHtUNG:
Das
mehr als 3 Gliedern aus einer Kettenschlaufe
ist untersagt. Die Zahnung könnte sonst
beschädigt werden.
Entfernen
von
DE
33

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières