Wartung Der Führungsschiene - Spark PROFESSIONAL TV 3840 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
WARtUNG DER fÜHRUNGSScHIENE
Es ist ein regelmäßiges Ölen des Zahnrades an der
Spitze der Schiene erforderlich. Die richtige Wartung
der Führungsschiene, wie im folgenden Abschnitt
erklärt, ist besonders wichtig für den ordnungsge-
mäßen Betrieb der Kettensäge.
Ölen der Zahnung:
AcHtUNG: Die Zahnung der Schiene
ist ab Werk im Voraus geölt. Wie weiter unten
erklärt wird, führt das Fehlen von Ölung der
Zahnung zur Reduzierung der Leistungsfähigkeit
und zum Verlust des Garantieanspruches.
Eine Ölung der Zahnung wird nach 10 –
stündigem Betrieb oder einmal pro Woche,
was auch immer zuerst eintritt, empfohlen.
Vor dem Ölen müssen Sie die Zahnung der
Führungsschiene gründlich säubern.
Werkzeuge für das Ölen:
voRSIcHt: Tragen Sie immer hochfeste
Arbeitshandschuhe, wenn Sie mit der Schiene
und der Kette umgehen.
Für das Ölen des Zahnrades wird die Verwendung
einer Ölspritze (nicht im Lieferumfang enthalten),
empfohlen. Die Ölspritze besitzt eine Nadelspitze,
die zum Auftragen vom Öl auf die gesamte Spitze
erforderlich ist.
1. Schieben Sie den STOP – Schalter herunter.
HINWEIS: Zum Ölen der Zahnung der Führungs-
schiene ist die Sägekette nicht zu entfernen. Das
Ölen kann während des Betriebes direkt gesche-
hen.
2. Reinigen Sie die Zahnung der Führungsschie-
ne.
3. Verwenden Sie die Ölspritze (nicht im Liefer-
umfang erhalten), Stecken Sie die Nadelspitze
der Ölspritze in das Ölungsloch und spritzen
Sie das Öl hinein, bis es an der Außenseite der
Zahnung hervortritt (Abb. 23).
4. Drehen Sie die Sägekette mit der Hand. Wie-
derholen Sie das Ölen, bis die gesamte Zah-
nung geölt ist.
DE
32
Abb. 23
Die meisten Probleme mit der Führungsschiene kön-
nen mit einer guten Wartung vermeiden werden.
Die unzureichend geölte Führungsschiene und der
Betrieb der Säge mit einer zu straffen Kette tragen
zur schnellen Abnutzung der Schiene bei.
Zur Verringerung der Schienenabnutzung werden
folgende Wartungsschritte empfohlen.
Schärfen der kette:
Um eine Schärfung der Schnittkanten im richtigen
Winkel und mit der erforderlichen Tiefe zu gewähr-
leisten, sind spezielle Werkzeuge erforderlich. Für
den unerfahrenen Benutzer von Kettensägen emp-
fehlen wir, die Sägekette in dem SPARKY – Kun-
dendienst von einem Fachmann schärfen zu lassen.
Wenn Sie das Schärfen selbst vornehmen wollen,
können Sie die Spezialwerkzeuge beim SPARKY –
Kundendienst erwerben.
AcHtUNG: Tragen Sie bei Wartungs-
arbeiten immer Schutzhandschuhe. Warten Sie
die Säge nie, wenn der Motor noch heiß ist.
Die Teilung der Kette (Abb. 24) beträgt 3/8" x 0.050"
Schärfen Sie die Kette, indem Sie Schutzhand-
schuhe tragen und eine runde Feile Ø4,8 mm ver-
wenden (nicht im Lieferumfang erhalten).
Abb. 24
Schärfen Sie die Spitzen nur mit nach außen gerich-
teten Bewegungen (Abb. 25), indem Sie die Werte
gemäß Abb. 24 beachten.
Nach dem Schärfen müssen die Schneideglieder
alle gleich breit und lang sein.
TV 3840

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières