Einstellen Der Kettenspannung - Spark PROFESSIONAL TV 3840 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
3. Drehen Sie die Justierschraube mit Hilfe eines
Schraubenziehers (D) entgegen dem Uhrzei-
gersinn, bis die Angel (E) (herausstehende
Spitze) sich am Ende ihrer Schiebstrecke in
Richtung Kupplungswalze und Zahnrad befindet
(Abb. 3D).
4. Legen Sie das geschlitzte Ende der Schiene
über die zwei Schienenbolzen (F). Richten Sie
die Schiene so aus, dass die Justierangel in das
Loch (G) in der Schiene passt (Abb. 3E).
Abb. 3A
Abb. 3B
D
E
Abb. 3D
Einbau der kette:
AcHtUNG: Tragen Sie beim Umgang
mit der Kette stets Schutzhandschuhe.
1. Breiten Sie die Kette in einer Schlaufe aus, wobei
die Schnittkanten (A) im Uhrzeigersinn um die
Schlaufe herum ausgerichtet sind (Abb. 4A).
2. Schieben Sie die Kette um das Zahnrad (B) hin-
ter der Kupplung (I) herum. Beachten Sie, dass
die Glieder zwischen den Zähnen eingelegt sein
müssen (Abb. 4B).
3. Führen Sie die Antriebsglieder in die Rille (D) und
um das Ende der Schiene ein (Abb. 4B).
4. Bringen Sie die Kupplungsabdeckung an und
ziehen Sie die beiden Schrauben fest. Stellen
Sie sicher, dass die Kette nicht von der Schiene
herunterrutscht. Ziehen Sie die Schienenbefes-
tigungsmuttern handfest an und folgen Sie den
Anweisungen zum Einstellen der Spannung.
HINWEIS: Bis jetzt werden die Schienenbefesti-
gungsmutter nur handfest angezogen, weil eine
Nachstellung der Kettenspannung erforderlich ist.
Siehe auch „Einstellen der Kettenspannung"
originalbetriebsanleitung

EINStELLEN DER kEttENSPANNUNG

Die richtige Spannung der Sägekette ist äußerst
C
wichtig und muss vor dem Starten und während
aller Sägearbeiten überprüft werden.
Nehmen Sie sich die erforderliche Zeit für die Ein-
stellung der Kette, um die Leistungsfähigkeit der
Säge zu erhöhen und ihre Lebenszeit zu verlän-
B
gern.
Abb. 3C
F
G
Einstellen der Sägekette:
Abb. 3E
1. Halten Sie die Spitze der Führungsschiene nach
2. Nachdem die Kette eingestellt ist und die Spitze
HINWEIS: Wenn sich die Kette schwer um die Füh-
rungsschiene drehen lässt oder sie blockiert, ist
sie zu straff gespannt. In diesem Fall sollen Sie fol-
gendes vornehmen:
A. Lösen sie die 2 Schienenbefestigungsmut-
B. Wenn die Sägekette richtig gespannt ist, hal-
A
Abb. 4A
AcHtUNG: Tragen Sie immer beim Um-
gang mit der Sägekette oder beim Justieren der
Kette hochfeste Handschuhe.
oben und drehen Sie die Justierschraube (D) im
Uhrzeigersinn, um die Spannung der Kette zu
erhöhen. Eine Drehung der Schraube (D) entge-
gen dem Uhrzeigersinn lockert die Spannung der
Kette. Stellen Sie sicher, dass die Kette ganz um
die Führungsschiene angelegt ist (Abb. 5).
der Schiene weiterhin oben ist, ziehen Sie die
Schienenbefestigungsmuttern fest an. Die Kette
ist dann richtig gespannt, wenn sie fest anliegt
und sich mit der behandschuhten Hand ganz
herumziehen lässt.
tern, bis sie fingerfest sind. Lockern Sie die
Spannung durch langsames Drehen der Jus-
tierschraube entgegen dem Uhrzeigersinn.
Ziehen Sie die Kette auf der Schiene vor und
zurück. Machen Sie weiter, bis sich die Kette
reibungslos bewegen lässt, aber dennoch eng
anliegt. Erhöhen Sie die Spannung, indem Sie
die Justierschraube im Uhrzeigersinn drehen.
ten Sie die Spitze der Schiene ganz oben und
ziehen Sie die 2 Schienenbefestigungsmut-
tern fest an.
D
B
C
Abb. 4B
DE
23

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières