Mechanischer Test Der Kettenbremse - Spark PROFESSIONAL TV 3840 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
voRSIcHtIG: Die neue Kette dehnt
sich schnell, so dass nach ca. 5 Schnitten eine
Nachstellung erforderlich wird. Dies ist bei neuen
Ketten normal und das Intervall künftiger Einstel-
lungen nimmt ab.
AcHtUNG: Wenn die Sägekette zu lo-
cker oder zu straff ist, nutzen sich die Zähne, die
Schiene, die Kette und das Kurbelwellenlager
schneller ab. Sehen Sie sich die Abb. 6 an, in wel-
cher die richtige kalte Spannung (A) und warme
Spannung (B) und die Spannung einer Kette, die
wieder eingestellt werden muss (C) dargestellt
sind.
mEcHANIScHER tESt DER
kEttENbREmSE
Die Kettensäge ist mit einer Kettenbremse verse-
hen, die Verletzungen auf Grund von Rückschlä-
gen mindert. Die Bremse aktiviert sich, wenn
Druck auf den Bremshebel ausgeübt wird, sofern
bei einem Rückschlag die Hand des Benutzers
auf den Hebel schlägt. Bei Aktivierung der Brem-
se hält die Kette abrupt an.
DE
24
3
Abb. 5
Abb. 6
AcHtUNG: Die Bestimmung der Ket-
tenbremse ist, eine Verletzungsgefahr aufgrund
von Rückschlag zu mindern. Sie kann jedoch
keinen angemessenen Schutz bieten, wenn
mit der Säge sorglos gearbeitet wird. Prüfen
Sie die Kettenbremse stets vor jedem Einsatz
der Säge, sowie auch regelmäßig während der
Arbeit.
Um die kettenbremse zu prüfen:
1. Kettenbremse ist entkuppelt (Kette kann sich
bewegen), wenn der Bremshebel nach hinten
gezogen und arretiert ist (Abb. 7A).
2. Die Kettenbremse ist eingekuppelt (Kette ist
arretiert), wenn der Bremshebel nach vorne
gedrückt ist. Die Kette sollte sich dann nicht
bewegen lassen. (Abb. 7B).
HINWEIS: Der Bremshebel sollte in beiden Positi-
onen einrasten. Wenn Sie einen starken Widerstand
spüren, oder der Hebel sich in eine der beiden Po-
sitionen nicht verschieben lässt, verwenden Sie die
Säge nicht. Bringen Sie sie zwecks
Reparatur in den autorisierten SPARKY - Kunden-
dienst
Abb. 7A
tREIbStoff
Zum Erreichen der besten Ergebnisse verwenden
Sie bleifreies Benzin mit Standardqualität, ge-
mischt mit speziellem SPARKY 2-Takt Motorenöl
mit Mischraten von 40:1 Verwenden Sie die in der
Tabelle für die Treibstoffmischungen angegebene
Verhältnisse.
AcHtUNG: Verwenden Sie für die
Säge kein reines Benzin. Dass wird den Motor
beschädigen und Sie verlieren den Garantiean-
spruch für dieses Produkt. Verwenden Sie nie
Treibstoffmischungen, die länger als 90 Tage
gelagert wurden.
Abb. 7B
TV 3840

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières