Entfernen Von Zweigen - Spark PROFESSIONAL TV 3840 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
(F) in ausreichender Breite und Stärke erzeugt wird.
Die Kerbe soll breit genug sein, um das Fällen des
Baumes so lange wie möglich zu kontrollieren.
AcHtUNG: Laufen Sie nicht vor einem
Baum, der schon eingekerbt ist. Führen Sie
den Fallschnitt (D) auf der anderen Seite des
Baumes ca. 3-5 cm oberhalb der Kerbkante (C)
aus (Abb. 13).
Sägen Sie den Baumstamm nie vollständig durch.
Lassen Sie immer einen Ankerpunkt (F). Der Anker-
punkt hält den Baum. Wenn der Stamm vollständig
durchgesägt ist, können Sie die Fallrichtung nicht
mehr kontrollieren.
Stecken Sie in den Schnitt einen Keil oder einen Fäll-
hebel, noch bevor der Baum unstabil wird und sich
zu bewegen beginnt. So werden Sie ein Verklem-
men der Schiene im Schnitt verhindern, sollten Sie
die Fällrichtung falsch eingeschätzt haben. Bevor Sie
den Baum umstoßen, sollen Sie sich vergewissern,
dass sich im Fallbereich keine Helfer oder Zuschauer
aufhalten.
AcHtUNG: Prüfen Sie vor Ausführung
des endgültigen Schnitts ob Zuschauer, Tiere
oder Hindernisse im Fallbereich des Baumes
sind.
fallschnitt:
1. Verwenden Sie Holz- oder Plastikkeile (A) um
ein Festklemmen der Schiene oder der Kette (B)
im Schnitt zu verhindern. Die Keile kontrollieren
auch das Fällen (Abb. 14A).
2. Wenn der Durchmesser des zu schneidenden
Holzes größer als die Schienenlänge ist, machen
Sie 2 Schnitte gemäß Abbildung (Abb. 14B).
DE
28
Abb. 13
Abb. 14A
AcHtUNG: Während des Fallschnitts,
bei der Annäherung der Säge zum Ankerpunkt,
beginnt der Baum zu fallen. Sobald der Baum
zu fallen beginnt, ziehen Sie die Säge aus dem
Schnitt heraus, stoppen Sie den Motor, legen
Sie die Säge ab und verlassen den Bereich
über den Rückzugpfad (Abb. 12).

ENtfERNEN voN ZWEIGEN

Vom gefällten Baum werden die Zweige entfernt.
Schneiden Sie nicht die Stutzzweige (A), erst wenn
der Baum in der Länge geschnitten ist (Abb. 15).
Die unter Spannung stehenden Zweige müssen von
unten herauf geschnitten werden, damit die Ketten-
säge sich nicht verklemmt.
AcHtUNG:
Zweigen ist untersagt, solange Sie auf dem
Baumstamm stehen.
Abb. 15
Abb. 16B
QUERScHNEIDEN
Querschneiden wird quer zu den Holzfasern ausge-
führt. Wenn Sie an einem Hang sägen, achten Sie
auf einen guten Stand und stehen Sie oberhalb des
Stammes. Sofern möglich sollte der Stamm abge-
stützt sein, damit das abzuschneidende Ende nicht
auf dem Bogen liegt. Wenn beide Enden des Stam-
mes abgestützt sind und Sie in der Mitte schneiden
müssen, machen Sie einen halben Schnitt von oben
Abb. 14B
Das
Entfernen
von
Abb. 16A
Abb. 16C
TV 3840

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières