Werkzeuge Für Den Zusammenbau; Voraussetzungen Für Den Zusammenbau - Spark PROFESSIONAL TV 3840 Mode D'emploi

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 37
21. Schalldämpfer / Kupplungsabdeckung
22. Anschlagkralle
23. Kettenschutz
mASSNAHmEN fÜR GRÖSSERE
SIcHERHEIt
Die Ziffern der nachstehenden Beschreibungen
entsprechen den Ziffern auf der vorhergehenden
Seite, damit Sie die Sicherheitsfunktionen leichter
finden können.
2. Sägekette mit geringem Rückschlag bewirkt
eine deutliche Verringerung des Rückschlages
und seiner Kraft, dank der speziell entwickel-
ten Tiefenbegrenzer oder Pufferglieder.
4. funkengitter hält brennbare Teilchen von
über 0,6mm Größe vom Abgasstrom fern.
5. kettenbremshebel / Handschütz schützt die
linke Hand des Benutzers, sollte sie bei lau-
fender Säge vom vorderen Griff abrutschen.
5. kettenbremse ist vorgesehen, um die Wahr-
scheinlichkeit einer Verletzung aufgrund von
Rückschlägen zu mindern, indem eine laufen-
de Säge in Millisekunden angehalten wird. Sie
wird vom Kettenbremshebel aktiviert.
10. Stoppschalter hält den Motor sofort an, wenn
er aktiviert wird. Um den Motor erneut zu star-
ten muss der Stoppschalter auf EIN gesetzt
werden.
11. Sicherheitsauslöser verhindert eine zufällige
Beschleunigung des Motors. Der Gashebel
(19) kann nur gedrückt werden, wenn der Si-
cherheitsauslöser ebenfalls gedrückt ist.
20. kettenfänger mindert die Gefahr von Verlet-
zungen, sollte die Sägekette bei laufendem
Motor reißen oder entgleiten. Der Kettenfänger
soll eine um sich schlagende Kette anfangen.
21. Schalldämpfer- / kupplungsabdeckung
schützt die Hände und brennbare Stoffe vor
Berührung mit dem heißen Schalldämpfer
22. Die Anschlagkralle ist dafür vorgesehen, si-
cheres und einfaches Arbeiten zu gewährleis-
ten. Die Anschlagkralle erhöht die Festigkeit
der Maschine während der Durchführung von
vertikalen Schnitten.
HINWEIS: Machen Sie sich mit Ihrer Kettensäge
und ihren Teilen vertraut.
WERkZEUGE fÜR DEN ZUSAmmENbAU
Beim Zusammenbauen der Kettensäge brauchen
Sie folgende Werkzeuge:
1. Ring-Maulschlüssel – Schraubenzieher
(im Benutzerset erhalten).
DE
22
2. Hochfeste Arbeitshandschuhe.
voRAUSSEtZUNGEN fÜR DEN
ZUSAmmENbAU
Vor der ersten Inbetriebnahme der neuen Ketten-
säge ist es erforderlich, die Leit- oder Führungs-
schiene anzubringen, die Kette nachzustellen, die
richtige Treibstoffmischung aufzufüllen und den
Öltank mit Öl zu füllen.
voRAUSSEtZUNGEN fÜR DEN
ZUSAmmENbAU
Vor der ersten Inbetriebnahme der neuen Ketten-
säge ist es erforderlich, die Leit- oder Führungs-
schiene anzubringen, die Kette nachzustellen, die
richtige Treibstoffmischung aufzufüllen und den
Öltank mit Öl zu füllen.
AcHtUNG: Starten Sie die Säge erst
dann, wenn sie komplett und richtig vorbereitet
ist.
Lesen Sie bis zum Ende die ganze Betriebsan-
weisung, bevor Sie versuchen, mit der Ketten-
säge zu arbeiten. Beachten Sie besonders alle
Anforderungen für den sicheren Betrieb.
Diese Bedienungsanleitung ist gleichzeitig
ein Hilfsmittel und Arbeitsanweisung, die eine
allgemeine Information über Montage, Betreib
und Wartung der Kettensäge enthält.
ANbRINGEN DIE LEItScHIENE /
fÜHRUNGSScHIENE / SÄGEkEttE /
kUPPLUNGSAbDEckUNG
AcHtUNG: Tragen Sie beim Umgang
mit der Kette stets Schutzhandschuhe.
AcHtUNG: Verwenden Sie immer nur
die Originalschiene mit Öldurchlass (A), damit
die Schiene und die Kette mit Öl versorgt wer-
den (Abb. 3A).
montage der führungsschiene:
1. Stellen Sie sicher, dass der Kettenbremshebel
zur Position ENTKUPPELT zurückgezogen ist
(Abb. 3B).
2. Entfernen Sie die beiden Schienenbefestigungs-
muttern (B). Lösen Sie die beiden Schrauben
im hinteren Teil der Kupplungsabdeckung (C).
Entfernen Sie die Kettenbremsabdeckung (C)
(Abb. 3C).
TV 3840

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières