Sicherheitsbestimmungen - Ammann APR 4920 Mode D'emploi Original

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

1. Sicherheitsbestimmungen

Die se Am mann-Ma schi ne ist dem heu ti gen Stand und den gel -
ten den Re geln der Tech nik ent spre chend ge baut. Den noch
kön nen von die ser Ma schi ne Ge fah ren für Per so nen und Sach -
wer te aus ge hen, wenn sie:
nicht be stim mungs ge mäß ver wen det wird,
von nicht un ter wies enem und ge eig ne tem Per so nal be dient wird,
un sach ge mäß ver än dert oder um ge baut wird,
die Si cher heits be stim mun gen nicht be ach tet wer den.
Da her muss jede Per son, die mit der Be die nung, War tung oder
Re pa ra tur der Ma schi ne be fasst ist, die Be triebs an lei tung und
be son ders die Si cher heits be stim mun gen le sen und be fol gen.
Ge ge be nen falls ist dies vom Ein sat zun ter neh men durch Un ter -
schrift be stä ti gen zu las sen.
Da rü ber hin aus sind an zu wei sen und ein zu hal ten:
ein schlä gi ge Un fall ver hü tungs vor schrif ten,
all ge mein aner kann te si cher heits tech ni sche Re geln,
län der spe zi fi sche Be stim mun gen.
Bestimmungsgemäße Verwendung
Die se Ma schi ne ist nur zu ver wen den für:
Ver dich tungs ar bei ten im Tief- und Stra ßen bau. Ver dich tet wer den
kön nen alle Bo den ma te ria lien wie Sand, Kies, Schla cke, Schot ter
und Ver bunds tein pflas ter.
Nicht bestimmungsgemäße Verwendung
Es kön nen je doch von der Ma schi ne Ge fah ren aus ge hen, wenn sie
von nicht un ter wies enem Per so nal, un sach ge mäß oder zu nicht be -
stim mungs ge mä ßem Ge brauch ein ge setzt wird.
Das Be schwe ren und das Mit fah ren auf der Ma schi ne ist un ter sagt.
Die Ma schi ne ist als An bau ge rät nicht ge eig net.
Das Be trei ben der Ma schi ne in Schräg la gen von mehr als 25° (Hon -
da 20°) ist un ter sagt.
Nicht auf har tem Be ton, ab ge bun de ner Bi tu men de cke, stark ge fro -
re nem oder nicht trag fä hi gem Bo den fah ren.
Wer darf die Maschine bedienen?
Nur aus ge bil de te, ein ge wie se ne und dazu be auf trag te Per so nen
über 18 Jah re dür fen die Ma schi ne fah ren und be die nen. Die Zu -
stän dig kei ten müs sen bei der Be die nung klar fest ge legt und ein ge -
hal ten wer den.
Ab wei chend hier von dür fen Ju gend li che be schäf tigt wer den, so weit
dies zur Er rei chung ih res Aus bil dungs zie les er for der lich und ihr
Schutz durch ei nen Auf sicht füh ren den ge währ leis tet ist.
Per so nen, die un ter Ein fluss von Al ko hol, Me di ka men ten oder Dro -
gen ste hen, dür fen die Ma schi ne nicht be die nen, war ten oder re pa -
rie ren.
War tung und Re pa ra tur, ins be son de re von Hyd rau li kan la gen und
Elek tro nik kom po nen ten, er for dern be son de re Kennt nis se und dür -
fen nur von Fach kräf ten (Bau ma schi nen-, Land ma schi nen me cha ni -
ker) aus ge führt wer den.
Umbauten und Veränderungen an der Maschine
Ei gen mäch ti ge Ver än de run gen, An- und Um bau ten an der Ma schi -
ne sind aus Si cher heits grün den nicht ge stat tet.
Nicht von uns ge lie fer te Er satz tei le und Son der aus stat tun gen sind
auch nicht von uns frei ge ge ben. Der Ein bau und/oder die Ver wen -
dung sol cher kann die Fahr- und Be triebs si cher heit der Ma schi ne
be ein träch ti gen.
Für Schä den, die durch die Ver wen dung von nicht ori gi na len Tei len
oder Son der aus stat tun gen ent ste hen, ist jeg li che Haf tung des Her -
stel lers aus ge schlos sen.
Si cher heits hin wei se in der Be triebsan lei tung
In der Be triebs an lei tung wer den fol gen de Be nen nun gen bzw. Zei chen
für be son ders wich ti ge An ga ben be nutzt:
Maschine transportieren
Nur ge mäß Be triebs an lei tung ver la den und trans por tie ren!
Nur ge eig ne tes Trans port mit tel und He be zeug mit aus rei chen der
Trag fä hig keit ver wen den!
Ge eig ne te An schlag mit tel an den da für vor ge se he nen An schlags tel -
len be fes ti gen.
Nur trag fä hi ge und stand si che re Ver la der am pen be nut zen. Die Ram -
pen nei gung muss fla cher sein als die Steig fä hig keit der Ma schi ne.
Die Ma schi ne ge gen Ab kip pen oder Ab rut schen si chern.
Für Per so nen be steht Le bens ge fahr, wenn sie un ter schwe ben de
Las ten tre ten oder un ter schwe ben den Las ten ste hen.
Ma schi ne auf Trans port fahr zeu gen ge gen Ab rol len, Ver rut schen
und Um kip pen si chern.
Maschine starten
Vor dem Star ten
Mit den Be dien- und Steu er ele men ten und der Ar beits wei se der Ma -
schi ne und der Ar beits um ge bung ver traut ma chen. Dazu ge hö ren z.
B. Hin der nis se im Ar beits be reich, die Trag fä hig keit des Bo dens und
not wen di ge Ab si che run gen.
Per sön li che Schutz aus rü stung (Si cher heits schu he, Schall schutz -
mit tel etc.) be nut zen.
Prü fen ob alle Schutz vor rich tun gen fest an ih rem Platz sind.
Ma schi ne nicht mit de fek ten In stru men ten oder Steu er or ga nen star ten.
Star ten
Bei Ma schi nen mit Hand start nur vom Her stel ler ge prüf te Si cher -
heits kur beln be nut zen und Be dien an lei tung des Mo to ren her stel lers
ge nau be fol gen.
Beim Hand kur bels tart von Die sel mo to ren auf rich ti ge Stel lung zum
Mo tor und auf rich ti ge Hand stel lung an der Kur bel ach ten.
Ein- und Aus schalt vor gän ge, Kon troll an zei gen ge mäß Be triebs an -
lei tung ge nau be ach ten.
Ma schi nen mit Elek tros tart nur vom Be dien feld aus star ten und be -
die nen.
Das Star ten und Be trei ben der Ma schi ne in ex plo sions ge fähr de ten
Um ge bun gen ist ver bo ten!
Star ten mit Bat ter ie ver bin dungs ka beln
Plus mit Plus und Mi nus mit Mi nus (Mas se ka bel) ver bin den. Mas se -
ka bel im mer zu letzt an schlie ßen und zu erst ab tren nen! Bei fal schem
An schluss ent ste hen schwer wie gen de Schä den an der elek tri schen
An la ge.
Star ten in ge schlos se nen Räu men, Tun neln, Stol len oder tie fen
Grä ben
Mo tor ab ga se sind le bens ge fähr lich!
Des halb ist bei Be trieb in ge schlos se nen Räu men, Tun neln, Stol len
oder tie fen Grä ben si cher zu stel len, dass aus rei chend ge sund heit -
lich zu träg li che Atem luft vor han den ist (s. UVV Bau ar bei ten,
BGV C22, §§ 40 und 41).
3

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Apr 5920

Table des Matières