Benzin Einfüllen - Eurosystems Slalom 82 Notice D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

D
INBETRIEBNAHME DES MOTORS
Nehmen Sie die Inbetriebnahme des Motors erst dann vor, wenn Sie
sich davon überzeugt haben, dass die Tanks ausreichend mit Benzin
und Öl gefüllt wurden.
Beachten Sie die Anweisungen aus dem mitgelieferten Benutzerhandbuch des Moto-
renherstellers strikt!
BENZIN EINFÜLLEN
Explosionsgefahr! Füllen Sie den Benzintank nur im Freien auf! Nie auftan-
ken solange der Motor läuft oder noch sehr heiss ist! Beim Auftanken nicht
Rauchen!
BewahrenSie Kraftstoff nur in Behältern auf, die zu diesem Zweck geeignet
sind.
Falls Benzin überläuft, den Motor nicht starten. Statt dessen ist die Maschine
von dem Ort, an dem der Kraftstoff eingefüllt wurde, zu entfernen, und es ist
alles zu vermeiden, was einen Brand verusachen könnte, solange sich die
Benzindämpfe nicht aufgelöst haben.
Der Tank liegt auf die rechte Aufsitzmäherseite
1- Schrauben Sie den Tankdeckel (2) ab und tanken Sie bleifreies Benzin;
2- Schrauben Sie den Tankdeckel zu.
ÖL EINFÜLLEN
Verwenden Sie nur Öle der Sorte SAE 30 ("SE", "SF" oder "SG). Achten
Sie darauf, dass kein Öl verschüttet wird und dieses nicht ins Erdreich
gelangen kann.
Der Deckel für den Öleinfüllstutzen befindet sich am Motorblock unter dem Sitz .
1- Stellen Sie den Sitz hoch;
2- Schrauben Sie den Deckel (3) des Öleinfüllstutzens auf.
3- Füllen Sie Öl bis zur Einkerbung "MAX" an Ölmesstab ein.
4- Schrauben Sie den Deckel des Öleinfüllstutzens wieder fest zu.
TÄGLICHE INBETRIEBNAHME
Überprüfen Sie vor jeder Inbetriebnahme den Füllstand von Benzin und
Motoröl!
Bei diesem Vorgang ist Rauchen strengstens verboten; falls erforderlich
füllen Sie Benzin oder Öl nach (vgl. vorheriges Kap.).
Die Inbetriebnahme (Motorstart) hat so zu erfolgen, wie es im Kapitel "Erstinbe-
triebnahme" ausführlich beschrieben wurde.
Schalten Sie das Getriebe nie während der Fahrt, sondern nur wenn der Aufsitzmährer
stillsteht.
Das Rasenmähen im Rückwärtsgang ist streng verboten.
Das Schaltpedal (9) befindet sich rechts von der Lenksäule (zweites Fusspedal) und
darf nur mit dem rechten Fuss bedient werden.
Wenn Sie das Pedal mit der Fusspitze drücken, fährt der Aufsitzmäher vorwärts.
Wenn Sie das Pedal mit der Ferse drücken, fährt der Aufsitzmäher rückwärts.
Je stärker der Druck auf das Pedal ist, je höher ist die Geschwindigkeit.
FAHREN OHNE FAHRANTRIEB (Schieben)
Das Schieben des Aufsitzmähers ist nur erlaubt, wenn der Motor abgestellt ist.
Das Schieben kann z.B. in der Garage oder Abstellraum erforderlich sein.
Sollte der Aufsitzmäher mit der Hand geschoben werden, so schalten Sie den Gangschal-
thebel auf Leerlauf. Achtung!!
Jedesmal, wenn Sie das Gerät mit der Hand schieben, muss der Motor abgeschaltet
und der Zündschlüssel abgezogen sein.
1-Stellen Sie den Schalthebel der an Auspuffteller angeordneten hydrostatischen
Gangschaltung (11-fig.17) auf Pos.Leerlauf A (fig.17). Nach dem Fahren ohne Fahran-
trieb (Schieben) Schalthebel 11 auf Pos. B der Schaltkupplung zurückstellen.
BEDIENUNG DES FAHRANTRIEBES
Achten Sie vor dem Anfahren, dass sich im näheren Umkreis des Aufsitzmähers keine
Personen oder Haustiere befinden.
Wählen Sie die richtige Fahrgeschwindigkeit und fahren Sie vorsichtig! Das Mitfahren
auf dem Aufsitzmäher ist strengstens verboten.
Der Antrieb des Aufsitzmähers erfolgt über die Hinterräder durch eine hydrostatische
Schaltung. Das Bremsen erfolgt mit Hilfe des Fusspedals (7), welches rechts neben
der Lenksäule liegt.
VERWENDUNG DES SCHALTERS ZUM BETRIEB IM RÜCKWÄRTSGANG
Ein Sicherheitsschalter am Traktor verhindert die Funktion der Zapfwelle, wenn Sie
rückwärts fahren. Wenn Sie bei eingekuppelter Zapfwelle den Rückwärtsgang einlegen,
würgt der Motor ab.
Mähen Sie nur im Rückwärtsgang, wenn es unbedingt erforderlich ist.
Wenn Sie im Rückwärtsgang den Zapfwellenantrieb benötigen, können Sie diesen Si-
cherheitsschalter (1 Bild 10) mit Hilfe des Schalters bei der Sitzhalterung deaktivieren.
Eine rote Lampe (14 Bild 1) am Armaturenbrett leuchtet auf. Damit wird angezeigt, dass
der Sicherheitsschalter deaktiviert wurde.
.
ELEKTROSTART DES MOTORS
Die Abgase enthalten Kohlenmonoxyd, ein geruchloses und tödliches Gas.
Starten Sie den Motor nie in geschlossenen oder schlecht lüftbaren Räumen.
Suchen Sie für den Start des Motors eine ebene Stelle mit kurzem Rasen.
Führen Sie nur dann einen Elektrostart (8 Fig.11) durch, wenn Sie auf dem Sitz des
Mähers sitzen, der Messerkupplungshebel (4 Fig.12) in Position Stop steht und die
Bremse angezogen wurde.
1- Stellen Sie den Messerkupplungshebel (4) auf Position STOP
2- Stellen Sie den Gashebel (5) auf Ingangsetz-Position
3-Treten Sie das Bremspedal (7) und ziehen Sie den Bremsblockierhebel (10) (Fest-
stellbremse)
4- Drehen Sie den Zündschlüssel nach rechts und lassen Sie diesen nach dem Start
in die Position "RUN" zurück.
Falls der Motor innerhalb 5 Sekunden nicht starten sollte nach einer Wartezeit von 10
Sekunden Startversuch wiederholen. Akku darf nicht zu stark belastet werden.
5- Stellen Sie den Gashebel (5) in eine Stellung in einem Bereich von
auf eine Drehzahl, die für die Arbeit geeignet ist.
Zündschlüssel darf auf Mähvorgang auf keinen Fall gehandhabt werden!
ABSTELLEN DES MOTORS
Stellen Sie den Motor ab indem Sie den Zündschlüssel auf "STOP" stellen.
Bevor Sie den Motor abstellen, ist das Gas zu reduzieren.
Stellen Sie den Motor erst dann ab, wenn der Aufsitzmäher stillsteht!
Ziehen Sie immer den Zündschlüssel ab, damit Sie eine unbefugte Inbetriebnahme
verhindern.
ANFAHREN
1- Drücken Sie das Pedal (9), welches auch als Kupplung dient, bis zum Einlegen des
Ganges langsam durch.
2- Die Fahrgeschwindigkeit kann an Gashebel (5) manuell geregelt werden.
BREMSEN
Rechten Fuss von Kupplungspedal (9) nehmen: Bremspedal (7) betätigen. Um die
Feststellbremse zu aktivieren muss der Hebel (10) nach oben gezogen werden.
Bei Betätigen der Bremse schaltet sich das Kupplungspedal automatisch auf Leerlauf.
HINWEIS FÜR DEN FAHRANTRIEB
Vermeiden Sie nach Möglichkeit mit Vollgas zu fahren.
Diese Maschine wird für Verkehrsgebrauch nicht zugelassen, trotzdem, falls wäre es
nötig die Straße durchfahren oder arbeitet man in der Nähe davon, muss man größte
Aufmerksamkeit zum Verkehr schenken.
BEDIENUNG DES MÄHWERKS
Das Mähwerk darf nur dann eingeschaltet werden, wenn Aufsitzmäher stillsteht (Fest-
stellbremse aktiviert), Motor gestartet ist, Gashebel (5) auf
Bediener auf dem Sitz Platz genommen hat.
Vorsicht Unfallgefahr! Hände und Füsse nicht drehendes auslaufendes Messer halten.
EINSCHALTEN DES MÄHWERKS
1- Rechten Fuss von der Kupplung (9) nehmen.
2- Bremse (7) aktivieren.
3- Hebel (4) auf Position START stellen.
Nun ist das Mähwerk eingeschaltet und das Messer dreht sich!
4- Nun können Sie mit dem Rasenmähen beginnen, wenn Sie mit dem rechten Fuss
das Gaspedal (Vorwärtsgang) bedienen.
Wenn der Fahrer beim Mähen vom Sitz aufsteht, stellt sich der Motor ab.
AUSSCHALTEN DES MÄHWERKS
Messerkupplungshebel (4) auf Pos. STOP stellen.
Das Messer steht in ca. 5 Sekunden still.
28
bis
(Vollgas) steht und

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rdr05

Table des Matières