Entsorgung - EUROM Cool Perfect 90WIFI Livret D'instructions

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

 Die horizontalen Rippen für die Ausblasöffnung können mit der Hand ausgerichtet werden, um
die Ausblasrichtung zu ändern.
 Wenn für längere Zeit stark gekühlt wird, kann sich in der Cool Perfect Eis bilden. Sie merken
dies daran, dass das Gerät eine geringere Leistung hat. Um dieses Problem zu beheben,
schalten Sie das Gerät aus und lassen es abtauen. Sie können den Lüfter auch in der höchsten
Stellung laufen lassen, ohne zu kühlen.
 Wenn die gewünschte Kühl- oder Heiztemperatur erreicht ist, wird das Cool Perfect-Gerät
weiter ventilieren, nur der Kompressor schaltet ab.
WARTUNG
Vor Wartungsarbeiten am Gerät müssen Sie es immer ausschalten und den Stecker ziehen! Damit
die Cool Perfect in gutem Zustand bleibt, muss sie regelmäßig gereinigt werden!
Die Luftfilter befinden sich hinter den Lufteinlassgittern an den Seiten des Gerätes. Sie können
die Gitter einfach nach vorne ziehen und die Filter herausnehmen. Saugen Sie die Filter vorsichtig
mit der Bürste des Staubsaugers ab, um sie zu reinigen. Sollten sie stark verschmutzt sein,
können Sie die Filter in lauwarmem Wasser mit einem milden Reinigungsmittel spülen. Lassen Sie
die Filter gut im Schatten trocknen, bevor Sie sie wieder einsetzen. Verwenden Sie das Gerät nie
ohne Filter!
Die Kühler hinter den Filtern können Sie vorsichtig mit der Bürste des Staubsaugers reinigen.
Das Gehäuse können Sie erforderlichenfalls mit einem feuchten (nicht: nassen!) Tuch, evtl. mit
einem milden Reinigungsmittel, abwischen. Verwenden Sie kein (Wasch-)Benzin und keine
chemischen Reinigungsmittel! Danach mit einem weichen Tuch abtrocknen.
Aufbewahrung Achten Sie darauf, dass das Gerät vor längeren Betriebspausen (Ende der
Saison) auch innen komplett trocken ist.
SICHERUNG
Die Cool Perfect ist mit einem Überhitzungsschutz ausgerüstet, der das Gerät abschaltet, wenn
es sich überhitzt. Wenn dies geschieht, müssen Sie den Stecker ziehen und die Cool Perfect
mindestens 30 Minuten abkühlen lassen. Beseitigen Sie die Ursache der Überhitzung: Ist das
Gerät (teilweise) abgedeckt? Steht es zu dicht an einer Wand oder einem anderen Hindernis,
wodurch es nicht genügend Luft ansaugen oder ausblasen kann?
Danach können Sie das Gerät wieder in Betrieb nehmen. Achten Sie in der ersten halben Stunde
darauf, ob es ordentlich funktioniert und keine Störungen oder Abweichungen auftreten. Weist
das Gerät Abweichungen auf oder kommt es wieder zur Überhitzung, ohne dass Sie eine
Ursache dafür finden können, dann wenden Sie sich bitte zur Kontrolle/Reparatur an Ihren
Lieferanten oder an einen Elektriker.
PROBLEME UND DEREN BEHEBUNG
Bei bestimmten Störungen wird eine Meldung angezeigt.
Diese sagen folgendes aus:
E0
Kurzschluss an Temperatursensor und Print. Wenden Sie
sich an Ihren Lieferanten für eine Reparatur.
E2 / E4 Der Wassertank ist voll oder die Knopf A und Stopf er B sitzt nicht ordentlich. Nehmen
Sie Knopf und Stopf er ab, die die Drainagestelle an der Unterseite verschließt, und
lassen Sie das Wasser auslaufen. Setzen Sie KnopfA und Stopf er ordentlich zurück.

ENTSORGUNG

Wenn die Cool Perfect eines Tages ausrangiert wird und entsorgt werden muss,
darf sie nicht zum Haushaltsmüll. Bringen Sie sie zu einer kommunalen
Deponie. Nehmen Sie vorher die Batterien heraus!
26

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières