Unold 48870 Notice D'utilisation page 20

Compresseur auto-réfrigérant totalement automatique pour une production de froid continue, elégant design inox, touches de menu pour trois fonctions : mélanger, congeler, mélanger & congeler, réservoir de glace amovible, moteur robuste adapté à un fonctio
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 40
SORBET
Sorbet können Sie aus fast allen Obstsorten oder Fruchtsäften herstellen, z. B.
aus Himbeeren, Aprikosen, Melonen, Kiwis usw. Sorbets müssen nicht süß sein
und als Nachtisch serviert werden. Als Zwischengang in einem Menü bietet sich
z. B. ein Tomaten- oder Campari-Orangensorbet an. Besonders köstlich ist es,
wenn Sie eine Kugel Sorbet in einem Glas Sekt servieren.
Grundrezept
600–700 ml pürierte Früchte/Frucht-
saft, 75–100 g Zucker (je nach Ge-
schmack und Obstsorte), 1–2 EL Ei-
weiß verrühren und in der Eismaschine
zu Eis verarbeiten.
Zum Verfeinern kann 1 EL Likör, Co-
gnac, Himbeergeist usw. zugegeben
werden. Bei Verwendung von Dosen-
obst wie z. B. Ananas muss in der Re-
gel kein Zucker mehr zugegeben wer-
den.
Erdbeersorbet
500 g Erdbeeren, 2 TL Zitronensaft,
2 EL Eiweiß, 4–5 EL Zucker, 200 ml
Apfelsaft
Zutaten pürieren und zu Sorbet verar-
beiten.
Campari-Orangen-Sorbet
650 ml Orangensaft, 125 ml Campa-
ri, 1–2 EL Eiweiß, Zucker nach Ge-
schmack
In der Eismaschine zu Sorbet verarbei-
ten und als erfrischende Vorspeise ser-
vieren.
20
Copyright UNOLD AG | www.unold.de
Cassis-Sorbet
650 ml Püree aus schwarzen Johan-
nisbeeren, Saft 1 Zitrone, 100 g Zu-
cker, 2 cl Crème de Cassis, 1 Eiweiß
Püree durch ein Sieb streichen, mit Zi-
tronensaft, Zucker und Likör mischen,
Eiweiß unterheben und zu Sorbet ver-
arbeiten.
Holunderblütensorbet
600 ml Wasser, 250 g Puderzucker,
8–10 Holunderblütendolden, 1 Zitro-
ne, 1 Eiweiß
Zucker mit Wasser aufkochen. Holun-
derblüten waschen, trocken schüt-
teln und im nicht mehr kochenden
Zuckersirup ca. 30 Minuten ziehen
lassen. Durch ein Sieb gießen. Zitro-
ne auspressen und Saft zugeben. Ho-
lundersirup abkühlen lassen. Den kal-
ten Holundersirup zusammen mit dem
Eiweiß in der Eismaschine zu Sorbet
verarbeiten. Mit Früchten der Saison
(z. B. Johannisbeeren, Erdbeeren) und
frittierten Holunderblüten servieren.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières