EIBENSTOCK EWS 225 Notice Originale page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Achtung!
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme des Gerätes den korrekten Sitz des
monierten Zubehörs. Lassen Sie die Maschine in sicherer Position
kurz laufen. Bei unruhigem Lauf des Werkzeuges brechen Sie die
Arbeit sofort ab.
Staubabsaugung
Beim Arbeiten entstehender Staub ist gesundheitsschädlich. Beim
Schleifen ist deshalb ein Industrie-Staubsauger zu verwenden.
Der passende Nass-Trocken-Sauger DSS 25 A ist als Zubehör erhältlich.
Dieser wird direkt an den dafür vorgesehenen Stutzen an der
Absaughaube angesteckt.
Wechsel des Bürstenkranzes
Handhabung
Verbinden
Sie
Industriestaubsauger und schließen Sie den Absaugschlauch an der
Schutzhaube des Schleifers an. Führen Sie den Absaugschlauch und das
Anschlusskabel nach hinten vom Gerät weg. Aktivieren Sie am
Staubsauger die Einschaltautomatik.
Schalten Sie das Gerät ein und setzen Sie es vorsichtig auf die zu
bearbeitende Fläche auf. Halten Sie das Gerät fest in beiden Händen und
arbeiten Sie in linearer oder kreisender Bewegung.
Für Schleifarbeiten unmittelbar an Wandkanten kann ein Segment der
Schutzhaube abgenommen werden. Dies ermöglicht eine Bearbeitung
auch von sonst unzugänglichen Stellen.
Kippen Sie dazu das Segment durch Druck
auf die Lasche nach vorn ab.
Zum Verschließen der Haube ist das
Segment leicht zum Schleifteller geneigt in
Position zu bringen. Dabei müssen sich die
zwei Haken des Segments hinter dem
Rand des geraden Abschnitts der Haube
befinden. Mit leichtem Druck wird dann die
Lasche zum Einrasten gebracht.
Beim Verschleiß der Bürsten (extreme
Staubentwicklung beim Schleifen) muss
der Bürstenkranz ausgetauscht werden.
Ziehen Sie dazu den verschlissenen
Bürstenkranz aus der Führung und setzen
sie den neuen in die dafür vorgesehene
Rille ein.
das
Anschlusskabel
des
Schleifers
7
mit
dem

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières