EIBENSTOCK EWS 225 Notice Originale page 6

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Elektrowerkzeuge müssen in regelmäßigen Abständen einer Prüfung
durch den Fachmann unterzogen werden.
Tragen Sie das Gerät niemals am Kabel.
Nicht in rotierende Teile fassen.
Personen unter 16 Jahren dürfen das Gerät nicht benutzen.
Tragen Sie beim Arbeiten mit dieser Maschine einen Gehör- und
Staubschutz sowie eine Schutzbrille.
Stellen Sie sicher, dass Personen im Arbeitsbereich nicht durch
herumfliegende Partikel gefährdet werden.
Halten Sie die Handgriffe trocken, sauber und frei von Öl und Fett.
Während des Betriebes Gerät immer mit beiden Händen halten.
Vorsicht! Das Werkzeug läuft nach, nachdem die Maschine
abgeschaltet wurde.
Weitere Sicherheitshinweise entnehmen sie bitte der Anlage!
Elektrischer Anschluss
Prüfen Sie vor Inbetriebnahme die Übereinstimmung der Netzspannung
und Netzfrequenz mit den auf dem Typenschild angegebenen Daten.
Spannungsabweichungen von + 6 % und – 10 % sind zulässig.
Der EWS 225 ist in Schutzklasse II ausgeführt.
Verwenden Sie nur Verlängerungskabel mit ausreichendem Querschnitt.
Ein zu schwacher Querschnitt kann zu übermäßigem Leistungsverlust und
zur Überhitzung von Maschine und Kabel führen.
Stellen Sie vor dem Anschließen der Maschine an die Strom-
versorgung sicher, dass die Maschine ausgeschaltet ist.
Ein-/ Ausschalten
Momentschaltung
Einschalten:
Ein-Aus-Schalter drücken.
Ausschalten:
Ein-Aus-Schalter loslassen.
Dauerschaltung
Einschalten:
Ein-Aus-Schalter drücken und in gedrücktem Zustand mit
Feststellknopf arretieren.
Ausschalten:
Ein-Aus-Schalter erneut drücken und wieder loslassen.
Achtung!
Bei jedem maschinell bedingten Stillstand oder einer Strom-
unterbrechung ist der Feststellknopf sofort durch Drücken des Ein-
Aus-Schalters zu lösen, um ein unbeabsichtigtes Wideranlaufen der
Maschine zu verhindern (Verletzungsgefahr).
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières