Dometic CA2500 Notice De Montage page 12

Masquer les pouces Voir aussi pour CA2500:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 28
Installation
7.2.1
Neue Öffnung herstellen
d
Warnung – Verletzungsgefahr!
Tragen Sie bei allen Arbeiten die vorgeschriebene Schutzbekleidung
(z .B. Schutzbrille, Schutzhandschuhe).
I
Hinweis
Bohren Sie vor den Sägearbeiten die Ecken aus!
Setzen Sie einen Verstärkungsrahmen aus Holzleisten ein.
Wählen Sie auf dem Dach eine Zone in der Mitte zwischen zwei
Längsprofilen.
Markieren Sie mit einem Faserstift eine quadratische Öffnung von
400 mm x 400 mm (Abb. 3, Seite 2).
Schneiden Sie die Öffnung auf dem Dach sorgfältig mit einer Stich-
säge o. ä. aus. Achten Sie dabei darauf, dass keine elektrischen
Kabel beschädigt werden (Abb. 4, Seite 3).
Bringen Sie an einer Seite eine Öffnung für das Durchführen des elek-
trischen Versorgungskabels an.
7.2.2
Einbau in eine vorhandene Dachlukenöffnung
I
Hinweis
Der Einbau der Dachklimaanlage kann in vorhandenen Dachluken-
öffnungen mit den Abmessungen 400 mm bis 435 mm vorgenommen
werden. Sollte die Öffnung zum Einbau der Anlage größer als 435 mm
sein, so besteht die Möglichkeit Mittels eines selbst hergestellten Rah-
mens den Dachausschnitt zu verkleinern. Die Dachlukenöffnung beim
Einbau der Anlage mit Hilfsrahmen sollte höchstens 450 mm betragen.
I
Hinweis
Der Hersteller übernimmt ausschließlich Haftung für im Lieferumfang ent-
haltene Teile. Beim Einbau der Anlage zusammen mit produktfremden
Teilen entfällt die Gewährleistung.
Achtung – Beschädigungsgefahr!
a
Bitte Beachten Sie beim Einbau der Dachklimaanlage stets die Statik des
Fahrzeugs und die Abdichtung aller beim Einbau entstandenen
Öffnungen.
Dachluke entfernen
Entfernen Sie alle Schrauben und Befestigungen der vorhandenen
Dachluke.
Nehmen Sie die Dachluke heraus.
Entfernen Sie das Dichtungsmaterial rund um die Öffnung mit einem
Schaber o. ä. (Abb. 5, Seite 3).
12
Dometic CA2500

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières