Scheppach DS900 Traduction Du Mode D'emploi Original page 8

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

f) Tragen Sie angemessene Kleidung. Tragen Sie keine lockere
Kleidung oder Schmuck. Schützen Sie Haare, Kleidung und Hand-
schuhe vor rotierenden Teilen. Lockere Kleidung, Schmuck oder
langes Haar können sich in den rotierenden Teilen verfangen.
g) Achten Sie bei der Verwendung von Geräten zum Anschluss
von Staubabsaugungen oder Auffangaurüstungen darauf, dass
diese richtig angeschlossen und benutzt werden. Durch die Ver-
wendung von Staubfilter können Risiken aufgrund von Staubentwick-
lung reduziert werden.
4 - Verwendung und Wartung des Gerätes
a) Vermeiden Sie eine Überbeanspruchung des Gerätes. Verwen-
den Sie das für Ihre Anwendung geeignete Gerät. Das richtige
Gerät garantiert bessere und sicherere Arbeitsbedingungen, wenn es
für den beabsichtigen Verwendungszweck eingesetzt wird.
b) Verwenden Sie das Gerät nur, wenn man es von Betriebsmo-
dus auf Stoppmodus und umgekehrt schalten kann. Geräte, deren
Bedienung nicht über den Schalter möglich ist, stellen eine Gefahren-
quelle dar und müssen zur Reparatur geschickt werden.
c) Ziehen Sie das Stromkabel ab, bevor Sie das Gerät einstellen,
ein Zubehörteil wechseln oder es verstauen. Diese Vorsichtsmaß-
nahmen reduzieren das Risiko eines unbeabsichtigten Einschaltens
des Gerätes.
d) Halten Sie nicht verwendete Geräte von Kindern fern und über-
lassen Sie die Bedienung von Geräten nur Personen, die mit dem
Gerät bzw. der Bedienungsanleitung vertraut sind. Geräte in den
Händen von nicht geschulten Personen stellen eine Gefahr dar.
e) Wartung des Gerätes. Überprüfen Sie das Gerät auf die fehler-
hafte Ausrichtung oder Blockierung von rotierenden Teilen, auf
abgebrochene Teile oder andere Zustände, die die Verwendung
DE
des Gerätes negativ beeinflussen. Schadhafte Geräte müssen vor
der Verwendung repariert werden. Viele Unfälle passieren aufgrund
von schlecht gewarteten Geräten.
f) Achten Sie auf scharfes und sauberes Schneidewerkzeug.
Sorgfältig gewartete Werkzeuge mit scharfen Schneidkanten blockieren
nicht so schnell und sind leichter zu bedienen.
g) Gerät, Zubehör und Schleifblätter etc. müssen gemäß dieser
Bedienungsanleitung und unter Berücksichtigung der Arbeitsbe-
dingungen und anfallenden Tätigkeiten verwendet werden. Die
Verwendung des Gerätes für Tätigkeiten, die nicht dessen Verwen-
dungszweck entsprechen, kann zu gefährlichen Situationen führen.
5 –Wartung und Reparatur
a) Das Gerät darf nur von qualifiziertem Wartungspersonal unter
Verwendung von Originalersatzteilen gewartet und repariert
werden. Dadurch wird die Sicherheit des Gerätes garantiert.
SICHERHEITSWARNUNGEN FÜR SCHLEIFEN, SAND-
STRAHLEN, METALLBÜRSTEN, POLIEREN ODER
TRENNSCHLEIFSCHEIBEN-BETRIEB:
a) Dieses Elektrogerät wird in der Funktion eines Werkzeugs
verwendet. Lesen Sie die Sicherheitshinweise, Anweisungen,
Illustrationen und Spezifikationen, die Sie zusammen mit dem
Elektrogerät erhalten, sorgfältig durch. Das Nichtbeachten der nach-
folgenden Anweisungen kann zu Stromschlag, Brand bzw. ernsthaften
Verletzungen führen.
b) Tätigkeiten wie zum Beispiel Schleifen, Sandstrahlen, Metall-
bürsten und Polieren sollten nicht mit diesem Elektrogerät ausge-
führt werden. Durch Tätigkeiten außerhalb des Verwendungszwecks
des Gerätes können Gefahren entstehen und Verletzungen auftreten.
c) Verwenden Sie nur Zubehör, das speziell für das Gerät angefer-
tigt wurde und vom Gerätehersteller empfohlen wird. Die Tatsache,
dass ein Zubehörteil an Ihr Elektrogerät angeschlossen werden kann,
garantiert keine Gerätesicherheit.
d) Die Nenndrehzahl des Zubehörs muss mit der auf dem Elektro-
gerät angegebenen maximalen Drehzahl übereinstimmen. Zubehör,
das mit einer höheren Drehzahl betrieben wird als der Nenndrehzahl,
kann brechen und auseinander fliegen.
e) Der Außendurchmesser und die Dicke des Zubehörs muss in-
nerhalb der Kapazität Ihres Elektrogerätes liegen. Zubehör anderer
Größen kann nur unzureichend geschützt und kontrolliert werden.
f) Der Aufnahmedorn der Scheiben, Flansche und Schleifteller
sowie von sonstigem Zubehör muss groß genug sein, um die
Spindel des Elektrogerätes gut aufnehmen zu können. Zubehör
mit einem Aufnahmeloch, das nicht für die Spindelgröße des Elektro-
gerätes geeignet ist, läuft nicht rund, vibriert vermehrt und kann dazu
führen, dass das Gerät außer Kontrolle gerät.
g) Verwenden Sie nur unbeschädigtes Zubehör. Bevor Sie das
Gerät verwenden, muss das Zubehör stets überprüft werden.
Überprüfen Sie die Schleifscheiben auf Absplitterungen und Ris-
se, die Schleifteller auf Risse und übermäßigen Verschleiß sowie
auf lose oder schadhafte Kabel. Sollte das Gerät oder Zubehörteile
auf den Boden fallen, müssen diese auf Schäden überprüft und
gegebenenfalls ein unbeschädigtes Zubehörteil montiert werden.
Nach der Überprüfung und Montage des Zubehörs müssen Sie
sich sowie anwesende Personen in ausreichendem Abstand zur
Oberfläche des rotierenden Zubehörteils positionieren und das
Elektrogerät für eine Minute bei maximaler unbelasteter Drehzahl
laufen lassen. Beschädigtes Zubehör bricht während dieser Testphase
für gewöhnlich auseinander.
h) Tragen Sie persönliche Schutzausrüstung. Je nach Anwendung
müssen Sie einen Gesichtsschutz oder eine Schutzbrille tragen.
Bei Bedarf müssen Sie eine Staubmaske, Gehörschutz, Schutz-
handschuhe und eine Schürze zum Schutz vor kleinen, beim
Schleifen entstehenden Materialteilchen tragen. Die Schutzbrille
muss zum Schutz vor wegfliegenden Teilchen, die durch die ver-
schiedenen Tätigkeiten mit dem Gerät entstehen, geeignet sein. Die
Staubmaske oder das Atemgerät muss Partikel, die bei den verschie-
denen Tätigkeiten erzeugt werden, filtern können. Ist das menschliche
Ohr über einen längeren Zeitraum sehr lauten Geräuschen ausgesetzt,
kann dies zu Gehörschäden führen.
i) Anwesende Personen müssen sich in einem sicheren Abstand
zum Arbeitsbereich aufhalten. Der Arbeitsbereich darf nur mit
persönlicher Schutzausrüstung betreten werden. Bruchstücke des
Werkstücks oder des Zubehörs können wegfliegen und innerhalb des
direkten Arbeitsbereichs Verletzungen verursachen.
j) Halten Sie das Gerät nur am isolierten Teil des Griffs, wenn Sie
Tätigkeiten durchführen, bei denen die Gefahr besteht, dass Sie
in ein nicht sichtbares Kabel oder in das Gerätekabel selbst
schneiden. Schneidet man in ein unter Strom stehendes Kabel, so
stehen auch die Metallteile des Elektrogerätes unter Strom und verur-
sachen einen Stromschlag des Gerätebedieners.
k) Halten Sie das Kabel von rotierendem
Zubehör fern. Bei Kontrollverlust über das Gerät könnte das Kabel
durchgeschnitten werden oder sich verhaken, und Ihre Hand oder Ihr
Arm könnten sich im rotierenden Zubehör verfangen.
l) Legen Sie das Elektrogerät erst ab, wenn das Zubehörteil kom-
plett zum Stillstand gekommen ist. Rotierende Zubehörteile können
sich am Boden verfangen, und das Elektrogerät gerät außer Kontrolle.
m) Lassen Sie das Elektrogerät während des Herumtragens aus-
geschaltet. Kommt das rotierende Zubehörteil unbeabsichtigt mit Ihrer
Kleidung in Berührung, so wird diese erfasst und das Zubehörteil kann
Ihren Körper verletzen.
8

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

5903801901

Table des Matières