Wichtige Hinweise - EOS 34A Instructions De Montage

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 23

Wichtige Hinweise

Bei unsachgemäßer Montage be-
steht Brandgefahr! Lesen Sie bit-
te
diese Montageanleitung sorgfäl-
tig durch. Beachten Sie besonders die
Maßangaben und die nachfolgenden
Hinweise.
• Dieses Gerät ist nicht dafür bestimmt,
durch Personen (einschließlich Kinder),
mit eingeschränkten physischen, senso-
rischen oder geistigen Fähigkeiten oder
mangels Erfahrung und/oder mangels
Wissen benutzt zu werden, es sei denn
sie werden durch eine für ihre Sicherheit
zuständige Person beaufsichtigt, oder
erhielten von ihr Anweisungen, wie das
Gerät zu benutzen ist.
• Kinder müssen beaufsichtigt werden, um
sicherzustellen, dass sie nicht mit dem
Gerät spielen.
Die Montage und der Anschluss des
Saunaheizgerätes,
und anderer elektrischer Betriebsmittel
mit festem Netzanschluss dürfen nur
durch einen Fachmann erfolgen. Hierbei
sind besonders die notwendigen Schutz-
maßnahmen nach VDE 0100 v. § 49
DA/6 und VDE 0100 Teil 703/2006-2 zu
beachten.
• Saunaheiz- und Steuergerät dürfen nur
in Saunakabinen aus geeignetem, harz-
armen und unbehandeltem Material (z.B.
Nordische Fichte) verwendet werden.
• In der Saunakabine darf nur ein Sauna-
ofen mit der erforderlichen Heizleistung
montiert werden.
• In jeder Saunakabine sind Be- und Ent-
lüftungsöffnungen vorzusehen. Die Be-
lüftungsöffnungen müssen immer hinter
dem Saunaheizgerät, ca. 5 bis 10 cm
über dem Fußboden angeordnet wer-
den. Die Mindestmaße der Be- und Ent-
lüftungsöffnungen entnehmen Sie der
Tabelle.
• Die Entlüftung wird immer diagonal ver-
setzt zum Saunaheizgerät in der hin-
Steuergerätes
D
teren Saunawand im unteren Bereich
angebracht. Die Be- und Entlüftung darf
nicht verschlossen werden. Bitte beach-
ten Sie die Hinweise Ihres Saunakabi-
nenlieferanten.
• Für die Regelung bzw. Steuerung des
Saunaheizgerätes ist ein Steuergerät
zu verwenden. Dieses Steuergerät wird
an geeigneter Stelle an der Kabinen-
Außenwand befestigt, die zugehörigen
Fühlergehäuse gemäß der den Steuer-
geräten beiliegenden Montageanleitung
im Inneren der Saunakabine.
Achtung: Bedeckung und nicht
vorschritsmäßig gefüllter Steinbe-
hälter verursacht Brandgefahr.
Vergewissern Sie sich vor jeder In-
betriebnahme, dass keine Gegen-
stände auf dem Saunaheizgerät abge-
legt wurden.
Achtung: Während des Betriebes
auftretende hohe Temperaturen am
Saunaheizgerät können bei Berührung
zu Verbrennungen führen.
• Das Saunaheizgerät ist nicht für den Ein-
bau oder Aufstellung in einer Nische, un-
ter der Bank oder unter einer Dachschrä-
ge bestimmt.
• Das Saunaheizgerät nicht bei geschlos-
sener Lufteintrittsöffnung in Betrieb neh-
men.
• Die Kabinenbeleuchtung mit der dazu-
gehörenden Installation muss in der Aus-
führung „spritzwassergeschützt" DIN EN
VDE 0100 T 703 entsprechen. Daher ist
in Verbindung mit dem Saunaheizgerät
nur eine VDE-geprüfte Saunaleuchte mit
max. 40 Watt zu installieren.
Die Sauna-Einrichtung (Sau-
naheizgerät, Steuergerät, Be-
leuchtung usw.) darf, bei festem Netz-
anschluss, nur durch einen örtlich
zugelassenen Elektroinstallateur als
fester Anschluss an das Netz ange-
schlossen werden. Alle Anschluss-
leitungen, die im Inneren der Kabine
5

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières