Konformitätserklärung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise; Spezielle Sicherheitshinweise - Metabo NMP 18 LTX BL M10 Notice Originale

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 14
de
DEUTSCH
Originalbetriebsanleitung
1. Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit: Diese
Nietmutternpistole, identifiziert durch Type und
Seriennummer *1), entsprechen allen
einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien *2)
und Normen *3). Technische Unterlagen bei *4) -
siehe Seite 3.
2. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Nietmutternpistole darf nur, wie in dieser
Betriebsanleitung beschrieben, zum Setzen von
Blindnietmuttem und Blindnietschrauben
verwendet werden
Die Maschine darf ausschließlich in Räumen
betrieben werden, deren Lufttemperatur zwischen
0-55 °C und deren relative Luftfeuchte bei 20-80/
100 % rFH liegt. Es ist darauf zu achten, dass die
betriebsseitige Hallenbeleuchtung ausreichend hell
ist.
Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch haftet allein der Benutzer.
Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften
und beigelegte Sicherheitshinweise müssen
beachtet werden.
3. Allgemeine
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Textstellen zu Ihrem
eigenen Schutz und zum Schutz Ihres
Elektrowerkzeugs!
WARNUNG – Zur Verringerung eines
Verletzungsrisikos Betriebsanleitung lesen.
WARNUNG – Lesen Sie alle
Sicherheitshinweise, Anweisungen,
Bebilderungen und technischen Daten, mit
denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung der
nachfolgenden Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Geben Sie Ihr Elektrowerkzeug nur zusammen mit
diesen Dokumenten weiter.

4. Spezielle Sicherheitshinweise

Tragen Sie eine Schutzbrille.
Persönlich Schutzausrüstung wie
Schutzkleidung, Sicherheitshelm,
rutschfeste Schuhe und Schutz gegen Absturz wird
empfohlen.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
4
Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von
Lärm kann Gehörverlust bewirken.
Achtung: Das Gerät ist nicht geeignet zum Betrieb
in einer ATEX-Zone.
Zum Schutz vor elektrischem Schlag, Verletzungs-
und Brandgefahr müssen folgende
Sicherheitsbestimmungen beachtet werden:
- Überlasten Sie das Nietgerät nicht; arbeiten Sie
im angegebenen Leistungsbereich.
- Das Nietgerät nie in feuchter/nasser Umgebung
oder in der Nähe von brennbaren Flüssigkeiten
und Gasen benutzen. Explosionsgefahr!
- Achten Sie auf festsitzenden Akku am Griffstück.
- Bei Nichtgebrauch und Wartungsarbeiten am
Nietgerät ist immer der Akku abzunehmen.
- Das Nietgerät darf nicht als Schlagwerkzeug
verwendet werden.
- Laden des Akkus darf nur im Temperaturbereich
zwischen 0°C und +55°C erfolgen.
- Das Nietgerät soll frostsicher und trocken, im
verschlossenen Raum und für Kinder nicht
erreichbar, aufbewahrt werden.
- Die Lüftungslöcher für den Motor dürfen nicht
verschlossen werden; keine Gegenstände
hineinstecken.
- Beim Ablegen ist das Nietgerät gegen
Herunterfallen zu sichern.
- Bei Reparaturen nur Originalersatzteile
verwenden.
- Reparaturen sind nur durch eine geeignete
Fachkraft auszuführen. Im Zweifelsfall ist das
Nietgerät an den Hersteller einzusenden.
ACHTUNG Nicht in die brennende Leuchte
starren.
Akkupack aus dem Gerät entnehmen bevor
irgendeine Einstellung, Umrüstung, Wartung oder
Reinigung vorgenommen wird.
Akkupacks vor Nässe schützen!
Akkupacks nicht dem Feuer aussetzen!
Keine defekten oder deformierten Akkupacks
verwenden!
Akkupacks nicht öffnen!
Kontakte der Akkupacks nicht berühren oder
kurzschließen!
Aus defekten Li-Ion-Akkupacks kann eine
leicht saure, brennbare Flüssigkeit
austreten!
Falls Akkuflüssigkeit austritt und mit der
Haut in Berührung kommt, spülen Sie sofort
mit reichlich Wasser. Falls Akkuflüssigkeit in
Ihre Augen gelangt, waschen Sie sie mit sauberem
Wasser aus und begeben Sie sich unverzüglich in
ärztliche Behandlung!
Bei einem defekten Gerät den Akkupack aus dem
Gerät nehmen.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières