Konformitätserklärung; Bestimmungsgemäße Verwendung; Allgemeine Sicherheitshinweise; Spezielle Sicherheitshinweise - Metabo RB 18 LTX 60 Notice D'utilisation Originale

Masquer les pouces Voir aussi pour RB 18 LTX 60:
Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 15
Originalbetriebsanleitung
62841
1. Konformitätserklärung
Wir erklären in alleiniger Verantwortlichkeit: Diese
Rohrbandschleifer, identifiziert durch Type und
Seriennummer *1), entsprechen allen
einschlägigen Bestimmungen der Richtlinien *2)
und Normen *3). Technische Unterlagen bei *4) -
siehe Seite 3.
2. Bestimmungsgemäße
Verwendung
Die Maschine ist zum Satinieren, Mattieren,
Strukturieren, Polieren und Glätten von Metall-
Rohren ohne Verwendung von Wasser bestimmt.
Für Schäden durch nicht bestimmungsgemäßen
Gebrauch haftet allein der Benutzer.
Allgemein anerkannte Unfallverhütungsvorschriften
und beigelegte Sicherheitshinweise müssen
beachtet werden.
3. Allgemeine
Sicherheitshinweise
Beachten Sie die mit diesem Symbol
gekennzeichneten Textstellen zu Ihrem
eigenen Schutz und zum Schutz Ihres
Elektrowerkzeugs!
WARNUNG – Zur Verringerung eines
Verletzungsrisikos Betriebsanleitung lesen.
WARNUNG – Lesen Sie alle
Sicherheitshinweise, Anweisungen,
Bebilderungen und technischen Daten, mit
denen dieses Elektrowerkzeug versehen ist.
Versäumnisse bei der Einhaltung der
nachfolgenden Anweisungen können elektrischen
Schlag, Brand und/oder schwere Verletzungen
verursachen.
Bewahren Sie alle Sicherheitshinweise und
Anweisungen für die Zukunft auf.
Geben Sie Ihr Elektrowerkzeug nur zusammen mit
diesen Dokumenten weiter.

4. Spezielle Sicherheitshinweise

Halten Sie das Elektrowerkzeug an den
isolierten Griffflächen, da die Schleiffläche die
eigene Anschlussleitung treffen kann. Das
Beschädigen einer spannungsführenden Leitung
kann metallene Geräteteile unter Spannung setzen
und zu einem elektrischen Schlag führen.
Beim Schleifen von Metallen entsteht Funkenflug.
Darauf achten, dass keine Personen gefährdet
werden. Wegen der Brandgefahr dürfen sich keine
brennbaren Materialien in der Nähe
(Funkenfugbereich) befinden.
-
Tragen Sie Gehörschutz. Die Einwirkung von Lärm
kann Gehörverlust bewirken.
Tragen Sie Schutzhandschuhe.
Tragen Sie enganliegende Schutzhandschuhe und
Arbeitskleidung und keine weite Kleidung oder
Schmuck. Halten Sie Haare und Kleidung fern von
sich bewegenden Teilen. Lockere Kleidung,
Schmuck oder lange Haare können von sich
bewegenden Teilen erfasst werden.
WARNUNG – Tragen Sie immer eine
Schutzbrille.
Tragen Sie eine geeignete
Staubschutzmaske (Filterklasse 3).
Das Werkstück gegen Verrutschen sichern, z.B. mit
Hilfe von Spannvorrichtungen.
Zusatzhandgriffe (9) auf festen Sitz prüfen und bei
Bedarf fest einschrauben.
Bringen Sie lhre Hand nie in die Nähe sich
drehender Geräteteile oder des sich drehenden
Schleifbands.
Schleifstaub und Ähnliches nur bei Stillstand der
Maschine entfernen.
Die zulässige Bandgeschwindigkeit des
Schleifbands muss mindestens so hoch sein wie
die auf dem Elektrowerkzeug angegebene
Bandgeschwindigkeit bei Leerlauf. Ein Schleifband,
das sich schneller als zulässig bewegt, kann
zerreißen und umherfliegen.
Kontrollieren Sie vor jeder Benutzung, dass das
Schleifband richtig angebracht ist und vollständig
auf den Rollen aufliegt. Probelauf durchzuführen:
Lassen Sie die Maschine im Leerlauf 30 Sekunden
in einer sicheren Lage laufen. Sofort anhalten,
wenn beträchtliche Schwingungen auftreten oder
wenn andere Mängel festgestellt werden. Wenn
dieser Zustand eintritt, überprüfen Sie die
Maschine, um die Ursache zu ermitteln.
Staubbelastung reduzieren:
WARNUNG - Einige Stäube, die durch
Sandpapierschleifen, Sägen, Schleifen,
Bohren und andere Arbeiten erzeugt werden,
enthalten Chemikalien, von denen bekannt ist, dass
sie Krebs, Geburtsfehler oder andere
Fortpflanzungsschäden verursachen. Einige
Beispiele für diese Chemikalien sind:
- Blei aus bleihaltigem Anstrich,
- mineralischer Staub aus Mauersteinen, Zement
und anderen Mauerwerkstoffen, und
- Arsen und Chrom aus chemisch behandeltem
Holz.
Ihr Risiko durch diese Belastung variiert, je
nachdem, wie oft Sie diese Art von Arbeit
ausführen. Um Ihre Belastung mit diesen
Chemikalien zu reduzieren: Arbeiten Sie in einem
gut belüfteten Bereich und arbeiten Sie mit
zugelassener Schutzausrüstung, wie z. B. solche
Staubmasken, die speziell zum Herausfiltern von
mikroskopisch kleinen Partikeln entwickelt wurden.
DEUTSCH de
5

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Rbe 9-60602183510

Table des Matières