Betriebsbedingungen; Inbetriebnahme; Reinigung Und Wartung; Reinigung - Pfannenberg DTD Série Notice De Montage Et D'utilisation

Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles
  • FR

Les langues disponibles

  • FRANÇAIS, page 24
9

Betriebsbedingungen

10 Inbetriebnahme

11 Reinigung und Wartung

11.1 Reinigung

10
Die Spannung muß innerhalb ± 10 % vom angegebenen Wert liegen.
Die Frequenz muß innerhalb ± 3 Hz vom angegebenen Wert liegen.
Die Umgebungstemperatur muß unterhalb 55 °C liegen.
Das Gerät muß so eingesetzt werden, daß die angegebene Kälteleistung den tatsäch-
lichen Bedarf decken kann.
Nach einem Stillstand (z. B. bei Stromausfall) muß eine Wartezeit von mindestens 3
Minuten eingehalten werden, bevor das Gerät wiederanlaufen darf.
Es darf nur das angegebene Kältemittel verwendet werden.
Es dürfen nur Original-Ersatzteile verwendet werden.
Das Kühlgerät muß eine Mindesttemperatur von +15 °C haben, bevor es in Betrieb
genommen wird.
Die Umgebungsbedingungen und Schaltschrankinnentemperaturen müssen den Wer-
ten im Beiblatt entsprechen.
Der Thermostat ist werkseitig auf +35 °C eingestellt. Diese Einstellung darf nur inner-
halb der im Beiblatt genannten Grenzen für die Schaltschrankinnentemperatur verän-
dert werden, sonst entfällt die Gewährleistung.
Achtung! Zu geringe Wärmeabgabe am Kondensator.
Das Kühlgerät darf nur mit aufgesetzter Haube betrieben werden, da sonst die Wärmeab-
gabe am Kondensator zu gering ist und das Kühlgerät beschädigt werden kann.
Sofort nach Anlegen der Betriebsspannung beginnt das Verdampfergebläse zu laufen.
Sobald die Kühlung durch den Thermostat beginnt, läuft auch das Kondensatorgebläse.
Nach der Inbetriebnahme – und während des Betriebs – muß kontrolliert werden, daß
das Kondensat einwandfrei abläuft.
Gefahr!
Schalten Sie vor Reinigungs- und Wartungsarbeiten das Kühlgerät spannungsfrei und
erden Sie das betreffende Bauteil. Sind Arbeiten am Kühlgerät unter Spannung notwen-
dig, so ist eine zweite Person zum Betätigen des Hauptschalters hinzuzuziehen.
Die Häufigkeit der Reinigungsintervalle hängt von den jeweiligen Betriebsbedingungen
ab. Beachten Sie insbesondere:
Reinigen Sie den Kondensator regelmäßig.
Reinigen Sie den Kondensator mit einer weichen Bürste oder Druckluft.
Hierbei ist folgendermaßen zu verfahren:
1) Kühlgerät außer Betrieb nehmen.
2) Kühlgerät elektrisch abklemmen.
3) Kühlgerät abbauen.
4) Kühlgerät auf einer geeigneten Unterlage ablegen. Hierbei ist besonders auf Geräte
zu achten, bei denen der Kondensatablaufstutzen an der Unterseite heraussteht.
5) Kondensator reinigen.
Achtung!
Schützen Sie die elektrischen Bauteile vor dem Eindringen von Wasser.
Achtung! Beschädigung an den Lamellen.
Verwenden Sie keine spitzen oder scharfkantigen Gegenstände. Die Lamellen dürfen beim
Reinigungsvorgang nicht verdrückt oder beschädigt werden.
085 408 025

Publicité

Table des Matières
loading

Ce manuel est également adapté pour:

Dts série

Table des Matières