Table des Matières

Publicité

Les langues disponibles

Les langues disponibles

Überhitzung zu vermeiden! Führen Sie die Anschlussleitung nicht
unter einem Teppich durch, bedecken Sie sie nicht mit Matten,
Läufern und dergleichen und halten Sie die Anschlussleitung
außerhalb des Laufwegs. Sorgen Sie dafür, dass nicht darauf
getreten wird und keine Möbel darauf gestellt werden. Führen Sie die
Anschlussleitung nicht um scharfe Ecken und wickeln Sie sie nach
der Benutzung nicht zu straff auf.
 Stellen Sie das Gerät nicht um, indem Sie am Kabel ziehen. Wenn
Sie das Kabel von der Steckdose trennen, ergreifen Sie immer den
Stecker, nicht das Kabel.
 Schalten Sie das Gerät bei Gewitter aus und ziehen Sie den Stecker
aus der Steckdose, um Blitzeinschlag zu verhindern.
 Ist das Kabel, der Stecker oder das Gerät selbst beschädigt, dann
darf das Gerät nicht verwendet werden. Gerät, Stecker und Kabel
sind von einem Elektriker zu reparieren oder zu ersetzen. Werden
Reparaturen nicht von Fachleuten ausgeführt, verfällt die Garantie
und können gefährliche Situationen entstehen.
Für die maximale Wirkung:
 Überschreiten Sie nicht die zu kühlende empfohlene Raumgröße (70 bis 90 m³).
 Stellen Sie die Klimaanlage nicht in die Nähe einer Wärmequelle und nicht in direktes
Sonnenlicht.
 Schließen Sie Fenster und Türen und halten Sie während der sonnigsten Stunden des
Tages Gardinen und Fensterläden geschlossen.
 Halten Sie die Filter sauber.
 Passen Sie die Temperatur- und Lüftungseinstellungen an, wenn der Raum den
gewünschten Zustand erreicht hat.

BESCHREIBUNG

30
1. Bedienfeld
2. Auslassklappe
3. Handgriff
4. Paneel
5. Lenkrolle
6. Luftfilter oben
7. Lufteinlass oben
8. Wasserableitung
9. Luftaustritt
10. Luftfilter unten
11. Lufteinlass unten
12. Lose Steckdose
13. Kabelfach
14. Anschluss Stromkabel
15. Wasserableitung Boden

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières