Hydraulikanschlüsse; Verkabelung - Riello PRESS GW Manuel D'entretien

Masquer les pouces Voir aussi pour PRESS GW:
Table des Matières

Publicité

(A)
GPH = Düse 1° Stufe / Nozzle 1st stage / Glicleur 1° allure / Verstuiver 1e vlamgang
= N° Kerbe
/ N° Notch
PRESS GW
PRESS 1G
GPH
GPH
2,00
1,5
2,00
2,25
1,5
2,25
2,50
2
2,50
1,5
3,00
2,5
3,00
3,50
3
3,50
2,5
4,00
3
4,00
2,5
4,50
2,5
5,00
5,50
(B)
PRESS GW - 1 - 2 G
(C)
D341
PRESS GW
(D)
/N° Encoche
PRESS 2G
PRESS 3G
GPH
GPH
1
4,00
1
6,00
1
4,50
1
6,50
5,00
1,5
7,00
2
5,50
2
7,50
6,00
2
8,30
6,50
2,5
9,50
7,00
3
10,50
3
12,00
3
PRESS 4 G
PRESS 1-2-3-4 G
D338
/ N° Inkeping
PRESS 4G
GPH
1,5
9,5
1,5
2
10,50
2
2
12,00
2
2,5
13,80
2,5
2,5
15,30
2,5
3
17,50
3
3,5
4
PRESS 3 G
D342
D343
24
2° Stufe:
Die Einstellung der Luftklappe 1)(A) erfolgt durch
Einwirken auf den Zylinder 6)(A). Die Einstellung
wird von mal zu mal dem Brennerdurchsatz und
dem Druck in der Brennkammer angeglichen.
Für das erste Zünden belassen Sie die werkseit-
ig durchgeführte Zylindereinstellung: auf unge-
fähr halbem Hub.
Zusammenfassend sind also die vor dem ersten
Zünden durchzuführenden Einstellungen die fol-
genden:
- Wahl der beiden Düsen
- Einstellung des Flammkopfs
- Einstellung der Luftklappe für die 1° Stufe.
Während die folgenden Werte gleich bleiben
können:
- Pumpendruck
- Einstellung der Luftklappe für die 2° Stufe
HYDRAULIKANSCHLÜSSE (C)
ANMERKUNG
Die Versorgungsanlage muß nach den Angaben
des Zusatzkapitels 1, S.32 ausgeführt sein.
Die Deckel von den Ansaug- und Rücklaufan-
schlüssen der Pumpe abnehmen.
An ihrer Stelle die mitgelieferten Schläuche und
Dichtungen entsprechend der Darstellung der
Abb. (C) einschrauben.
Während der Montage dürfen die Schläuche auf
keinen Fall verdreht werden.
Achtung
- Die Schläuche dürfen durch die Öffnung des
Brenners oder der Kesseltür nicht verdreht
werden.
- Richten Sie die Schläuche so aus, daß sie
nicht getreten werden oder mit heißen Teilen
des Kessels in Berührung kommen können.
- Beim Einschrauben von Schlauch/Nippel ver-
wenden Sie zwei Schlüssel: einen am An-
schluß des Schlauchs und den anderen am
Nippel, um die Reaktionskraft auszuüben.

VERKABELUNG

Alle mit der Klemmenleiste 6)(A), S.14 des Bren-
ners zu verbindenden Kabel sind durch die
entsprechenden Kabeldurchgänge zu führen
7)(A), S.14. Die Kabeldurchgänge und die Vor-
bohrungen können auf verschiedene Arten ge-
nutzt werden. Als Beispiel führen wir die
folgenden Arten auf:
PRESS GW (D)
1 - Einphasenspeisung . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
2 - Fernbedienung TL . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
3 - Fernbedienung TR. . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
4 - Verfügbare Stutzen . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
5 - Öffnung für eventuellen Stutzen . . . Pg 21
6 - Öffnung für eventuellen Stutzen . . . Pg 11
7 - Öffnung für eventuellen Stutzen . . . Pg 11
PRESS 1G - 2G - 3G - 4G (D)
1 - Dreiphasenspeisung . . . . . . . . . . . . Pg 21
2 - Einphasenspeisung . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
3 - Fernbedienung TL . . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
4 - Fernbedienung TR. . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
5 - Verfügbare Stutzen . . . . . . . . . . . . . Pg 13,5
6 - Öffnung für eventuellen Stutzen . . . Pg 11
7 - Öffnung für eventuellen Stutzen . . . Pg 11
8 - Öffnung für eventuellen Stutzen . . . Pg 11
Um die von IP 40 vorgeschriebenen Schutz-
maßnahmen zu gewährleisten, decken Sie die
Öffnungen der nicht verwendeten Stutzen ab.

Publicité

Table des Matières
loading

Table des Matières